Das wird was werden. Neulich lief meine D&D Runde ehr zufällig einem sehr großen, bösen, roten Drachen über den Weg, wobei dieser auch ziemlich erstaunt war, weil er vorher gepennt hatte. Schwupps eine Nacht vorbereitet und auf die Omme… also beide Parteien jetzt. Diese Woche kommt es zum Rematch und beide Parteien hatten mehr als genug Zeit sich vorzubereiten, zu buffen und fiese Taktiken zu erdenken. Ich habe den starken Verdacht, dass es ein allgemeines Blutbad geben wird…
Update: Wie zu erwarten gab es ein brutales Blutbad. Von der Beiläufigkeit des geschlachtet werdens haben die Kultisten gewonnen und zusätzlich einen Effizienzpreis in „cure wasimmernochdaist“. Von der Anzahl an Strike-Würfen(flung) hat der große rote, böse Drache gewonnen, allerdings hat unser Elfen-Elemental_Servant-Wizard im shapeshift als großer, goldener Drache den Finishing Move Contest abgeräumt. Unsere Drow hat den „Buff“ – Spellout gegen die Kultisten gewonnen und unser Dragonslayer hat definitiv gewonnen was die Assistpoints angeht. Wenn man sich also die Statistik anschaut hat Team Good verdient gegen Team Red Evil gewonnen. Die Spieler und der Teammanager von Team Epic Evil haben sich das Spiel aber genau angeschaut und sich vorgenommen im Endspiel ein Ausrufezeichen für alle bösen NSCs zu setzen!
Wenn ich wüßte, wie wir die Echse dazu bringen können mal zu einem Re-Match in „unser“ Stadion zu kommen wäre mir wohler bei der Sache… *g*
Dem großen, bösen, roten Drachen ist es aber VIEL lieber auf seinem home turf zu spielen! 😉
Fantasy TacNukes: Mordenkainen’s Disjunction
Oder: Wie hoch schrauben wir die Gewaltspirale?
Naja, rückwirkend betrachtet haben wir zwar im Stadion der Echse gespielt aber immerhin nen ECHT guten Quarterback dabeigehabt.
Schade nur daß ich das Ende von der verdammten Echse aus Elysium betrachten durfte… *g*
Pingback: “Grün, grün, grün, grün…” « sirdoom’s bad company Weblog