Man kann Ereignisse in einen Zusammenhang stellen, berechtigt oder nicht.
1. Paizo, einer, wenn nicht der, 3rd Party Publisher für D&D Produkte, steigt nicht auf die 4te Inkarnation des Urvater aller RPGs um, sondern bringt sein eigenes Grundregelwerk heraus, um damit sein eigenes Pathfinder Setting auszubauen.
2. Nach 12 Jahren als Präsident und CEO, hat Loren Greenwood Wizards of the Coast am 21. März verlassen. Nachfolger wird Greg Leeds(Samsonite, Proctor&Gamble, CEO Hasbro Boys Group).
“Wizards is a fantastic game company with great opportunities to expand and enhance player communities around the world,“ sagte Leeds. “I feel privileged to join the team and carry-on our culture of captivating gamers everywhere they want to play!“
Gerüchte, dass Greenwood mit der generellen Entwicklung und Herangehensweise an D&D 4th Edition nicht zufrieden war, dies aber wohl erst laut genug erwähnte, als schon ein paar hundertausend U$D durch die Entwicklungspipeline gejagt wurden, sind natürlich offensichtlich falsch.
Gerüchte, dass Leeds ein austauschbarer Manager ist, der keinen blassen Schimmer von RPGs und/oder D&D hat, aber bisher noch jeden Tschaiss für Kinder unter 12 zu Weihnachten vermarktet hat, sind natürlich ebenfalls falsch.
Da bin ich mal gespannt!
Update: Paizo hat die Downloadzahlen für die Pathfinder Alpha bekanntgegeben und 10.000 downloads plus Traffic ohne Ende im Forum dazu sind ein ziemlich positives Zeichen! Bereits jetzt fließt das Feedback in die nächste Alpha ein, von denen noch mehrere Folgen werden, bis daraus ein zu veröffentlichendes Buch wird.