„Alltäglicher Wahnsinn“

Ich wollte was zu Obama schreiben, aber da wurde bereits alles gesagt, oder? Ich wollte was zu Ypsilanti sagen, aber da ist es nicht wert Bytes für zu verschwenden, oder? Ich wollte was zu Bundeswehr im Inneren, Autobauern mit, von ihnen damals so bezeichneter, „Harz IV Vollkaskomentalität“ schreiben, usw. Und dann sind mir neulich durch eine Zufallsbegegnung kurzfristig die Augen geöffnet worden.

crunchchips-doner-tuete3 crunchchips-doner-view1

1. Theoretisch ist Integration dann erfolgreich, wenn sie im Mainstream angekommen ist ohne weiter aufzufallen. Da es mir auffällt bin ich entweder ein Rassist oder der einleitende Punkt stimmt nicht. Wenn man sich die Sache weiter anschaut, wird einem richtig schlecht. Ein durchschnittlicher, gutverdienender Comedien ausländischer Abstammung, spielt sein Cliché-Alter Ego, welches einen brutalen, dummen & sexistischen Rausschmeisser darstellt und macht damit Werbung für Chips, die angeblich nach dem Leibgericht vieler ausländischer Mitbürger(und Studenten) schmecken. Wenn man wenigstens die Crunchchips der Sorte Bier danebenstellen würde, könnte man sich vielleicht noch mit Satire rausreden, aber so?

2. Eine pointierte Zustandsbeschreibung der Bundesrepublik von einer genialen Werbefirma. Faul, fett, rassistisch, unglaublich dumm, desinteressiert, bigott und mit Kommunikationsproblemen.

Leider bezweifele ich dies…

Aber immer wenn es vom IQ her besonders eisig wird in diesem Land, leuchtet irgendwo ein Lichtlein her.

candy-patric01 candy-patric02*patentierter Patrik Seestern Candy-Spender

In diesem Sinne, SCHOKO-EIS!!!

Dieser Beitrag wurde unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu „Alltäglicher Wahnsinn“

  1. Pingback: Alltäglicher Wahnsinn (Teil 2?) « Damage Inc - The Word speaks

  2. Inhalt schreibt:

    Ich kann dir das was auf diesen Fotos ist nicht glauben… Seit wann hast du solche Fähigkeiten mit Fotoshop?

  3. sirdoom schreibt:

    Stimmt, erwischt, an den Patrik Seestern-Bildern habe ich rumgefotoshopt, weil die einen leichten Graustich aufgrund von kaltem Neonlicht hatten. 🙂

    Die „Döner-Chops“ mit Kaya Yanars Alter Ego drauf gibt es wirklich. Am Wochenende bei World of Video gefunden. Ganze Palette voll… stehen da immer noch, wer nachschauen möchte…

  4. Inhalt schreibt:

    […] stehen da immernoch, wer nachschauen möchte[…}

    *denk* warum wohl 😀

  5. sirdoom schreibt:

    Weil keiner DÖNER-Chips für 2€ kauft, wenn man für allerspätestens 3€ nen echten Döner bekommt?

    Andere Möglichkeiten werden gerne zur Kenntnis genommen! 🙂

  6. Knut schreibt:

    Mir sind die Dinger auch schon aufgefallen und ähnliche Gedanken sind mir da auch spontan gekommen. Ist halt ein typischer PR-Fehlgriff.

  7. Gast schreibt:

    Diese Chips werden sich bestimmt gut verkaufen. 🙂

  8. sirdoom schreibt:

    Afaik hat man Ende 2009 die Restbestände(annähernd alle) in der Videothek entsorgt 😉

  9. benteddy schreibt:

    Wirklich? Aber es ist doch eine riesige Innovation! Es sind die ersten Chips, die gewollt fettig sind und dick machen. 😀

  10. sirdoom schreibt:

    Nein, die hier gabs ehr! *göbel*

  11. Pingback: “Chipsokalypse” |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..