Auf Wikipedia.de ist gerade ein kleinerer Krieg um die Löschung einiger Artikel ausgebrochen[Background SPON]. Man muss sich die „Diskussion“ wirklich durchgelesen haben, um es zu glauben[LINK].
Ich habe es ja selber jahrelang nicht geglaubt, aber die Wikipedia-Admins sind ein Haufen machtgeiler Blockwarte in Reinkultur! Die Selbstwahrnehmung die da durchbricht ist erschreckend: „Wir sind die Herrscher von Wikipedia, ihr User und Contentschreiber seid Abschaum!“
Wobei die aktuelle Diskussion nur der Funke ist, der das Fass zum explodieren gebracht hat. Schon seit Jahren weichen immer mehr Menschen auf die englische Wikipedia aus, weil sie ausführlicher und breiter gefächert ist, während in der deutschen Ausgabe alles was nicht *rollendes_Rrrr_einbauen* Teutsches Kulturgut ist, entweder fehlt, nur als Mini-Beitrag auftaucht, oder immer wieder wegen sogenannter „Irrelevanz“ gelöscht wurde.
Ironischerweise kann man bei Wikipedia.de unter dem Stichwort „Relevanz“ nachlesen, dass diese vollkommen Kontextgebunden ist. Eine durchgehend objektive Beurteilung von Relevanz ist demnach gar nicht möglich.