Auch ich konnte dem medialen Dauerbombardement nicht entkommen. Vampire, Vampire, Vampire…
Hier findet sich eine noch viel zu harmlose Meinung zu dem Schrott, wobei man andererseit über alles froh sein sollte, was die Kirche ärgert. Es gab schon mehrfach Pseudo-Teenie-Filme, die mit schicker Verpackung erzkonservative Werte unters Jungvolk bringen sollten, nur die Verpackung ist neu. Was mich daran stört:
Es gibt Buchhandlungen, in deren durchaus großer SF/Fantasy-Ecke mittlerweise 80% des Bestands aus abgefuckten Vampir-Romanen besteht! Herzlichen Dank!
Noch besser: Da der Hype dann doch nicht so groß wie angenommen ist und weil halt auch viel davon auch für 15-jährige offensichtlicher Schrott ist, bleiben die Regale voll und dies sorgt für lange Gesichter bei den Buchhändlern.
Liebe Verlage: Natürlich kann es sich lohnen auf einen Trend aufzuspringen, aber mittlerweile solltet doch auch ihr gelernt haben, wenn alle auf den Zug aufspringen, dann entgleist er, Metapher verstanden?
In diesem Sinne: Mehr Buffy schauen, mehr tote Vampire, weniger Kirche, mehr Sex!
„Vielleicht lohnt wenigstens das Warten auf die schon abgedrehte dritte „Twilight“-Episode: Deren Regisseur David Slade hat mit seinem Thriller „Hard Candy“ sowie dem Neo-Dracula-Reißer „30 Days of Night“ immerhin Gespür für düstere Erzählungen bewiesen.“
oh my. 30 days of night ist eine der schlechtesten comic-verfilmungen ever. wirklich grausam auch deswegen, weil man dem film sein potential förmlich anmerkt und es allein am regisseur gescheitert ist.
aber kann ist er ja bei twilight gut aufgehoben 😛
Im Vergleich zu „Zwielicht“ ist „30 Days of Night“ wirklich toll! 😉 Allerdings hast du leider recht damit, dass „30 Days“ richtig gut hätte werden können… 😦
Ich find Vampire als Konzept lustig. Man stelle sich vor, die würden irgendeine andere Körperflüssigkeit saugen, egal welche, es wäre immer zum Brechen eklig.
Warum also nicht so, wie sie dargestellt werden? Ich mein, das sind Krankheiten verbreitende, den Tod einer enormen Zahl von Menschen verantwortende, in Selbstmitleid ersaufende Riesenzecken. Was lernen wir daraus? Man kann echt jeden Scheiß romantisieren.
Na ja, kommt drauf an in welchen Genres man sucht, die Spermasaugende Hardcore-Vampirin gibts ja auch… Ist wohl für son Teeniefilm, gerade in „wait till marriage“ – USA etwas viel… 😉
http://www.jinx.com/men/shirts/geek/buffy_staked_edward.html?&cid=0&catid=3&sf=1&ps=20&fp=11#bigdesign
Das gabs schon zum ersten Film 😀
Also nach dem ersten Film war doch wohl klar, wie der zweite aussehen würde.
Wer ernsthafte Vampire sehen will, guckt eh „True Blood“. Und wer sich mit Teenievampiren zufrieden gibt, der schaut „Vampire Diaries“, das ist immer noch besser als Twilight (was nicht unbedingt eine Qualitätsaussage ist).
Najaaa… es gibt auch männliche, runzelige Vampire.
„Shadow of a Vampire“ anyone?
Wobei ich ja den ersten Teil von Underworld durchaus brauchbar fand. Irgendwie graust mir aber gerade vor einem Remake von Buffy…
o.O
Lost Boys, Interview mit einem Vampir und Clan der Vampire… alles andere ist doof 8)
http://www.applegeeks.com/comics/viewcomic.php?issue=552