Europa ist ein christliches Land, christliche Kirchen gehören zum Erscheinungsbild, der Islam war lange Zeit der Feind und einige Islamische Länder sind es mittlerweile wieder und da sollen sich Minarette über die europäischen Städte erheben und fünf mal am Tag in fremder Sprache und mit unglaublicher Lautstärke, das Leben der Bevölkerung stören? Kein Tag vergeht, ohne die Aufdeckung konspirativer Treffpunkte von gewaltbereiten Islamisten in Moscheen, so dass es eigentlich dem gesunden Menschenverstand widerspricht, die sogenannten Gotteshäuser überhaupt geöffnet zu lassen. Und wo wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit den christlichen Kirchen in der islamischen Welt aus? Wir können uns wieder über Moscheen und Minarette unterhalten, wenn in Mekka die ersten 3-4 christlichen Kirchen eröffnet haben.
Andererseits fragt man sich ja schon, ob unsere westliche Demokratie nicht in der Lage ist, ein paar Minarette zu ertragen. Was den muslimischen Gebetsruf Adhān angeht, es gibt schließlich auch Regeln für das christliche Glockengeläut und ganz nebenbei, können wir es uns wirklich leisten die größte Minderheit unserer westlichen Welt so auszugrenzen und weiter zu ignorieren? Sollten wir nicht lieber auf sie zugehen und sie integrieren, dann gibt es nämlich auch bald keine Hinterhof-Treffs radikaler Muslime mehr. Und mal ehrlich, sind nicht wir die freiheitsliebenden und „guten“ Nationen? Wenn die muslimische Welt christliche Kirchen erlauben soll, dann müssen wir mit ihnen darüber reden und nicht selber etwas Falsches tun, um eine krude Form von Gerechtigkeit zu erzwingen, die beide Kulturkreise noch mehr entfremdet.
Aber sind das nicht alles die falschen Fragen? Sind wir nicht ein säkularer Staat, der seinen Bewohnern Religionsfreiheit garantiert und dabei selber, aus gutem Grund, unparteiisch bleibt? Wenn Kirchen und Kirchengeläut erlaubt sind, dann müssen auch Moscheen und der Adhān vom Minarett erlaubt sein. Persönlich kann ich übrigens gerne sowohl auf lautes Kirchengeläut als auch den Adhān verzichten, es geht mir beides auf den Senkel, denn auch Atheisten haben Rechte, auch wenn das den dem geistlichen Gesocks immer schwer zu vermitteln ist.
Die Rechtsradikalen Europas brüllen vor Freude, ob ihres Sieges über den heimtückischen Muselmann, die Muslime brüllen vor Wut, ob dieses weiteren Affronts des westlichen Imperiums des Bösen. Die Rechtsradikalen frohlocken und fordern weiterzugehen und alle Murats rauszuwerfen.
Ich stimme dem vollkommen zu und bitte die ganzen glatzköppigen Kevins gleich hinterher! Und die Politiker!!! Und die ganze kinderschändende Katholenbande, die dem Kreationismus verfallenen Freikirchen-Irren, die betrügerischen Rechtsverdreher(also alle) und natürlich nicht zu vergessen, Dieter Bohlen und das gesamte Mutantenstadl. Seien wir doch einfach mal konsequent!
Ach, das ist dann doch zu radikal und verallgemeinernd? Da schau mal einer kuck…
Das Abstimmungsverhalten unserer Schweizer Nachbarn hat mich nicht wirklich überrascht… die Volksabstimmungen dort tendieren zu nennen wir es mal „Populismus“ – sofern sie sich nicht durch eine ähnlich grandiose Wahlbeteiligung wie die letzte Wahl zum Europäischen Parlament hier in Hessen auszeichnen…
Ich habe allerdings starke Zweifel, das es ein anderes Ergebnis in Österreich oder auch in Deutschland gegeben hätte… 😉
Fakt ist, dass der Staat die einfachen Ängste des einfachen Bürgers grob unterschätzt hat. Egal ob man jetzt dem Ergebnis zustimmt oder nicht.
Dies ist auch erkenntlich aus der Parallelabstimmung in der es um Kriegsmaterialexporte ging: Allein die Androhung von 10’000 Stellen welche bei einem Verbot verloren gingen hat ausgereicht die Exportbeschränkungen NICHT zu verschärfen.
Wie gesagt: Die einfachen, kleinen Ängste. Maslowsche Pyramide unterste Stufen. Leben, Freiheit, Arbeit. Egal ob berechtigt oder nicht.
@doomi,
dann kommt von mir mal die nächste Frage: Warum wäre das Ergebnis in Deutschland und Östereich dem der Schweizer so ähnlich?
Und nein, ich habe keine Antworten, nur Fragen.
In Österreich hats noch ein paar Populisten mehr, wenn es sie nicht gerade aus der Kurve trägt 😉 und ansonsten ganz allgemein der vorletzte Absatz hier.