Monatsarchiv: Mai 2010

„Brennpunkt Deutschland“

Nachdem Kanzlerin Merkel dazu gezwungen werden sollte einen europäischen Milliarden-Rettungsschirm zu spannen und nein sagte, ließen sich die anderen EU-Mitglieder was einfallen. Deutschland gewinnt den Eurovision Songcontest als Gegenleistung! Als Merkel darauf antwortet, der Eurovisions-Sieg wäre aber etwas wenig bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe | 7 Kommentare

„Judged 2010“

Pünktlich wie versprochen stehen die Siegerabenteuer des diesjährigen ChromPredator-Wettbewerbs für Shadowrun von Pegasus Spiele fest. Braune Brühe Goldener Kamm und liebliche Melodie Mordsee Atlantis Wie auch im letzten Jahr werden die genauen Platzierungen (1.-3. Platz) auf der Abschlussveranstaltung der NordCon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | Kommentar hinterlassen

„Wer wars?“

Wenn man 10 Stunden vor dem ersten Mai über sowas stolpert, fragt man sich schon, wer da warum rumgeschraubt hat. War natürlich alles für die Katz, dieses Jahr war hier nichts los…

Veröffentlicht unter imperiale Politik | 2 Kommentare

„(TV-) Abschied eines Großen“

Angedeutet hatte er es schon länger, nun schafft er Fakten. Zu meinem großen Bedauern verlässt Georg Schramm den Lichtblick in der ZDF-Wüste, Neues aus der Anstalt, um sich mehr auf sein Soloprogramm zu konzentrieren. Damit verabschiedet sich einer der wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | 1 Kommentar

„Entscheidungshilfe für Politiker“

Manchmal wundert man sich, warum gerade in England die Überwachung überhand nimmt. Nun ja, dort nehmen Firmen es besonders ernst, ihre Politiker informiert zu halten. Kleine Gruselstunde mit Blackwell Briggs. Ich frage mich, was unsere Lobbyisten bei den „Informercials“ im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, visuelle Diarrhoe | Kommentar hinterlassen

„Vergangenheit“

Ein Mitglied der Linkspartei hat es gewagt ein Grußwort an die ehemaligen Mitarbeiter des DDR-Auslandsgeheimdienstes, der „Hauptverwaltung Aufklärung“ (HVA), einer Unterorganisation der Staatssicherheit (Stasi) zu deren Jahrestagung richten[Quelle]. Erwartungsgemäß löst dies Proteste und Spekulationen aus. Als anscheinend besonders erschreckend ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Kommentar hinterlassen

„Trying to burn the Sun“

1998 sah ich zum ersten Mal diesen charismatischen, tasmanischen Teufel über eine Bühne in der norddeutschen Tiefebene toben und war fasziniert von dem Mann, der immer der bessere Black Sabbath Sänger war und auch bleiben wird. Um es mit den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende | 5 Kommentare

„Nuancen – wenn überhaupt“

Nach der NRW-Landtagswahl 2010 ist das Geschrei groß. Keine eindeutigen Mehrheiten, die CDU warnt wieder mal vor dem Russen, aehm, der Linkspartei und „Kraftilanti“ – eine plumpe Anspielung auf Ypsilanti – und „El Sponti“  Rüttgers beißt sich an einem Stuhl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 2 Kommentare

„Rettet Karstadt“

[<<<Update Februar 2013>>> siehe unten] Wie Karstadt von Kriminellen in den Ruin getrieben wurde, ist ja hinlänglich bekannt. Viele der Häuser gibt es aber immer noch und manchmal fragte man sich ja, warum man da überhaupt noch kaufen soll. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

„Gehirnblockade“

Wolfgang Thierse protestiert am 1. Mai mit einer Sitzblockade gegen Neonazis in Berlin. Von der nicht erfreuten Polizei ließ er sich nach Aufforderung ohne Gegenwehr oder Protest wegführen. Mit dieser Form des zivilen Ungehorsams hat die Deutsche Polizeigewerkschaft ein Problem. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 10 Kommentare

„Propaganda-Preis“

Es gibt seit 2009 den Deutschen Computerspielpreis, der als Deal mit dem Teufel den Spiele-Publishern zugesteht Kultur zu „produzieren„, dafür werden die Preise dann nach politischen Propaganda-Kriterien verliehen, wobei sich die Jury*, die sich für diesen Dreck hergibt, ihre Entscheidungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

„Review: Kick-Ass“

Heute habe ich Kick-Ass im örtlichen Multiplex-Kino gesehen und muss vorweg – mal wieder – anmerken, wie ich diesen „ich laber gerne im Kino„-Abschaum hasse. Wobei zu laberfreudige Nerds fast genauso beschissen sind wie Muhrat und seine Freunde, ey. Immerhin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare