Nach all dem Bangen und Abwarten, den Hoffnungen und Befürchtungen, dem Ärger und dem Stress, ist es dieses Wochenende endlich so weit. Die FantasyDays 2010 finden statt! Nachdem es bei der Berichterstattung schon einen Ausblick auf das künstlerische Programm gab, der Countdown zu den FantasyDays 2010 näher beleuchtet wurde und auch noch etwas rumgerechnet wurde, war es an der Zeit, vor Ort aktiv zu werden.
Grundsätzlich ist es immer zu begrüßen, wenn jemand was im Fantastischen Bereich hochzieht, ob Convention, Messe, Spieletage, usw. Ob nur auf Pen&Paper, nur Computer-RPGs, Larp, Reenactment oder was auch immer bezogen, oder auch alles zusammen. Das trägt dazu bei, das Hobby am Leben zu erhalten, alte Fans bei der Stange zu halten, neue Zielgruppen zu erschließen. Man kann allerdings dabei auch so richtig ins Klo greifen, mehrmals, mit immer größeren Erfolg.
Nachdem der Redaktionelle Teil der Bad Company gerade am Konzerndossier schreibt, in der Schweiz Geld versteckt, zu einer Weltreise aufgebrochen ist oder in einem Versteck nahe Stuttgart Molotows abfüllt, beschloss man auch dieses Jahr wieder den preiswerten Ninja-Service – wir haben die wieder outgesourced, die erschrecken einen im Büro andauernd, wenn sie lautlos überall auftauchen – zu nutzen, diesmal mit dem fantastischen Sonderangebot „Miete einen, zwei schleichen los„, so dass sage und schreibe acht Ninja für die Bad Company vor Ort waren und damit einen ehrlich gesagt erschreckend hohen Anteil der Besucher darstellten!
Ninja Operation Report – Wenn ein Facepalm nicht reicht [beschreibender Link]
Aufgeteilt in kleine, unauffällige Gruppen trafen die Ninja über den Nachmittag verteilt in Düsseldorf-Neuss ein und benutzten öffentliche Verkehrsmittel, was sich als überflüssig herausstellte, da man auch direkt vor dem Eingang hätte parken können.
Die Ninja befürchteten schon das Schlimmste – Terroranschlag, Absage, Weltuntergang – wagten sich aber trotzdem ins Foyer, wo sie von zwei hinreichend jungen Empfangsdamen begrüßt wurden, bei denen man durch Zufall herausfand, dass sich es sich hierbei um die Kasse handelte. Eine Kasse für eine angebliche Großveranstaltung ist immerhin sehr ökonomisch.
Nachdem Erfragen der Eintrittspreise – nur für Freitagnachmittag 15€, Samstag und Sonntag je rund 25€ – und kurzer Rückfrage beim Hauptquartier, wer das denn bezahlen würde, entwickelte sich folgendes Gespräch:
„Wollen Sie mit oder ohne Show?„
„Ohne!„
„Kostet aber beides das Gleiche.“
„Dann mit. Kann ich einen Platz reservieren?„
„Nein, aber wenn jemand mit einer Reservierung kommt, müssen Sie weg!„
„Is klar…„
Dieses abwegige Gespräch und sein Inhalt wurden später noch sehr wichtig! Natürlich gab es keine Programmhefte, die würden Samstag kommen…
Aber kommen wir erst mal zu den Attraktionen.
Es gab sehr viele Ramschhändler und keine Verlage. Nur Werkzeugs hielt weiterhin tapfer die Stellung. Draußen auf dem Parkplatz waren zwölf Zelte als Mittelaltermarkt verkleidet. Wie üblich wurden unterschiedlichste Preise für ähnliche Standgrößen berechnet, je nachdem, wie lange man gewartet hat. Die Preise gingen nämlich kurz vor der Veranstaltung mangels Interesse rapide nach unten. Die Begeisterung der Händler, die früh gebucht hatten, hielt sich in engen Grenzen.
Aber kommen wir zurück zu dem wundervollen Dialog am Eingang. Da es keinerlei Kontrolle zwischen Händler- und Bühnenbereich gab, war es eigentlich eh egal, welches Ticket man erworben hatte. Was auch die Preisgleichheit erklärt. Da die Plätze im Bühnenbereich überraschenderweise keine Platznummern aufwiesen, waren Reservierungen ebenfalls vollkommen sinnlos. Das machte aber nichts, da mehr als genug Platz vorhanden war bei insgesamt vielleicht 100-150 Besuchern, inklusive der Händler.
Aber die Ninja waren ja auch da, um sich einen Eindruck von der eigentlichen Show zu machen und schlichen sich – trotz gültigen Tickets und fehlenden Kontrollen – heimlich in den Bühnenbereich, um Zeuge der denkwürdigen, feierlichen Eröffnungsfeier zu werden, die einer der Hiwis des Veranstalters übernehmen durfte. Während sich die 40(!) anwesenden Zuschauer in der 1200-Plätze-Halle verloren und der Ansager versuchte aus Nichts ein Programm zu machen, hüpfte der Veranstalter Marc Blasweiler plötzlich mit glasigen Augen auf die Bühne, sagte einen Halbsatz, um sich dann im Hintergrund auf der Bühne auszutoben und u.a. den Deko-Star-Warslern die Hand zu schütteln, während der Hiwi weiter über die „Highlights“ berichten durfte, was diesem zunehmend schwieriger fiel. Dann kamen die Ausdruckstanzelfen auf die Bühne und die Ninjas versteckten sich hinter den Vorhängen. Einig waren sich die Gäste dieses Auftaktes bei der Zustimmung zur Beschreibung eines gewissen Teils des Auftritts. Allseits zustimmendes Nicken, wenn die Sprache auf das „Frettchen auf Koks“ kam…
Gute Seiten gab es natürlich auch. Werkzeugs(s.o.), das( Light-)Saberproject und die Trommler von Wadokyo. Die lockten dann auch satte 70-80 Besucher in die 1200-Plätze-Halle, womit dann allerdings niemand mehr auf dem restlichen Gelände rumlief. Außer den unglaublich positiv gestimmten Händlern. Immerhin durften sich die Ninjas mit Met besaufen, die Händler waren da gütig. Bevor es Mangels Kundschaft noch schlecht wird…
Natürlich kann es am Samstag schon ganz anders aussehen und die Besucher rennen der FantasyDays die Bude ein! Die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte allerdings relativ gering sein. Über die finanzielle Seite breiten wir lieber den Mantel des Schweigens und freuen uns stattdessen über folgendes:
1. Lustige Internetberichte, wie toll und gut besucht die FantasyDays waren, sowie anstehende Flamewars gegen diejenigen, welche die wahren Begebenheiten ansprechen.
2. Wie der Veranstalter es auch nächstes Jahr schaffen wird eine FantasyDays hochzuziehen, obwohl die Veranstaltung ein einziges Schwarzes Loch darstellt. Und wie er trotzdem wieder Händler dafür findet.
3. Weitere lustige Artikel, betrunkene Ninjas, die mich Nachts anrufen und sich lallend weigern weiter verheizt zu werden und natürlich die unvermeidliche Frage „Warum tu ich mir das überhaupt an???!!!„
Echr schwach, diese FantasyDays. in der Überschrift fehlt ein „Y“ und spätestens im nächsten jahr sollten viele Leute das gelesen haben!
Danke^^ „y“ eingefügt…
Danke für diese herrlich zu lesende Glosse. Im Gästebuch der Fantasydays ist bereits jetzt ein begeistertes Lob der Cysalion-Show zu lesen. Offensichtlich von jemanden, der zur Truppe gehört. Und bestimmt sind die 40 Zuschauer nur der „Weitläufigkeit der Veranstaltung“ geschuldet. In Wahrheit müssen es Tausende gewesen sein.
Das Gespräch mit den Kassendamen kann so auch nicht stattgefunden haben. Herugrim, sofern er denn mal wieder randarf, wird dafür schon eine Ausrede finden.
Marc B’s Weg pflastern jetzt im vierten Jahr hoch frustrierte Händler. Wer nun immer noch seinen Stand auf den FDs hat, muss schon masochistisch veranlagt sein – oder einen vorsätzlichen Bankrott beabsichtigen.
Hier in der Nachrichtenzentrale des Kommandos Sven Brunner treffen inzwischen wieder neue Informationen ein. (Die natürlich alle total falsch und unzutreffend sind und deren Dementi wohl nicht lange auf sich warten lassen wird…) Demnach ist geplant, mit dem Cysalion-Musical auf Tournee zu gehen, es zu lizensieren, den Soundtrack auf CD heraus zu geben und mehrere (!) DVDs zu produzieren, die die Cysalion-Saga als große Fortsetzungsgeschichte zeigen sollen. Ein leitendes Mitglied der Ringstars hat gesagt: „Die Leute werden Avatar wegschmeißen und auf StarWars scheißen, wenn die das sehen!“
Wenn man auch sonst nichts geschafft hat, so hat man doch wenigstens den Größenwahn zur Kunstform erhoben.
Die Multimedia-Vermarktungs-Großmachtsträume sind einfach nur toll*ggg* Total irre, aber toll…
Übrigens wirds auch noch einen Artikel zu Tag 2 der FDs geben, zwei der Ninjas sind nach dem Met-Besäufnis eingeschlafen und von ihren Mit-Ninjas liegen lassen geworden, so dass sie sich auch am Samstag auf der FD durchschlagen mussten…
Ich bin einfach mal gespannt auf weitere Aufklärungsberichte der diversen Spähkommandos.
Keine Loyalität unter Ninjas mehr?
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, ich fürchtete schon, etwas verpasst zu haben. Hieß es doch, die FD würden neue Maßstäbe setzen.
Bitte noch das Spendenkonto der bemitleidenswerten Ninjas angeben.
Freue mich schon auf den nächsten Bericht.
Gibt es Fotos der gähnend leeren Hallen? Wenn ja, wäre denke ich eine gute Sache die zu veröffentlichen… (möglichst Gesichter usw. unkenntlich machen, damit sich darüber niemand beklagen kann).
Pingback: „Tag 2 – FantasyDays 2010″ « sirdoom’s bad company Weblog
Scheint also wie im Vorjahr gewesen zu sein … und ich hatte schon befürchtet, was zu verpassen, da ich urlaubsbedingt nicht im Land war. 😀 Aber was mich interessiert: war das hochgelobte Musical auch wieder in Vollplayback? Das hatte mir im letzten Jahr nämlich dann den Rest gegeben – das Highlight der Veranstaltung, und dann nicht einmal live vorgetragen. Tja, wennn ich Vollplayback sehen möchte, dann schaue ich mir das Vollplaybacktheater der drei Fragezeichen an, da weiß man zumindest vorher, was einen erwartet.
Hallo Sven, kurze Frage zu einem Teil Deines Kommentars: Die wollen auf Tournee gehen? Das wäre ja super. Aber wie schaffen die das? Da ja die gesamte Darstellerriege in ganz Deutschland verteilt und berufstätig ist. Die werden sich doch nicht für Monate frei nehmen können.
Und die CD gibt es schon. Konnte man sogar bereits auf den FD wohl kaufen, und bei Amazon findet man die ebenfalls.
Und wer war dieses Leitende Ringstarsmitglied? Marc B kann es ja nicht gewesen sein, sonst hättest Du es ja explizit gesagt. Und andere leitende Ringstars gibt es ja sonst nicht viele….
LG
Magic
[Admin Edit: Link mal eleganter angelegt]
Die CD konnte bereits auf den FDs erworben werden und kann demnächst über Amazon bezogen werden: Das Schicksal Von Cysalion – Ein Fantasy Musical
[Admin Edit: Link mal eleganter angelegt]
Sehr guter Bericht und so wahr !
Hier ist meiner : Review von Uwe Heinrich zu den FantasyDays 2010
BTW : Wir gehörten zu den Blöden mit Platzkarten.
Könntest du sie hier rein kopieren für die armen Seelen, die es mit Fratzenbuch nicht so haben?
Und für die Facebook-Verweigerer mal plain text, ich hoffe der Ersteller hat nichts dagegen, wenn doch einfach bescheid sagen^^
Uwe Heinrich schrieb auf Facebook zur FantasyDays 2010:
Pingback: „Blickwinkel – FantasyDays 2010″ « sirdoom’s bad company Weblog
Pingback: „Ninja Corp. – All you can sneak“ « sirdoom’s bad company Weblog
Pingback: „FantasyDays 2011 – In freudiger Erwartung“ « sirdoom’s bad company Weblog
Pingback: “FantasyDays 2012 – Der Abgesang!” |