Diesen Sommer waren gleich zwei Filme in den Kinos – und sind mittlerweile auf DVD draußen – die als Grundsetting die Bausteine „Superagent + Superstar = Blockbuster“ hatten.
SALT handelt davon, dass die CIA-Agentin Evelyn Salt(Angelina Jolie) den russischen Überläufer Orlov vernimmt, der ihr von der Operation „Tag X“ erzählt, einer Operation, die ein mächtiger Russe seit dem Kalten Krieg vorbereitet und die zur Zerstörung der Vereinigten Staaten führen soll. Orlov erzählt, dass der russische Präsident auf der Beerdigung des verstorbenen US-Vizepräsidenten in New York von einem russischen Spion namens Evelyn Salt getötet werden soll. Salt flieht und ein doppeltes Doppelspiel beginnt, bei dem viel geballert wird.
Bei Knight and Day trifft der Geheimagent Roy Miller(Tom Cruise) am Flughafen auf June Havens(Cameron Diaz). Er rempelt sie absichtlich an und versteckt in ihrem Koffer den McGuffin, den alle haben wollen. Ein doppeltes Doppelspiel beginnt, bei dem viel geballert wird.
SALT ist eine Variante von Jason Bourne, mit hanebüchener 80er Jahre Kalter Krieg-Story, die aber durchgeht, wenn man sich drauf einlässt. Leider wird dieser auch emotionale Hintergrund dann zugunsten rasanter Actionszenen fast vollständig fallengelassen. Ein bisschen mehr Gefühlsduselei wäre ausnahmsweise vielleicht sogar mal angebracht.
Knight and Day ist hingegen zu mindestens 50% Komödie und fängt erst gar nicht an, auch nur den Hauch von Logik aufbauen zu wollen, was man sogar als positiv verbuchen muss. Negativ fallen die lahmen Mission Impossible Referenzen auf und die teilweise – vergleichsweise – sehr miesen Spezialeffekte.
Absurd wird es übrigens wenn man weiß, dass Salt ursprünglich mit Tom Cruise in der Hauptrolle entwickelt wurde, bevor dieser absprang und sich – warum auch immer – für Knight and Day entschied.
Knight and Day ist am Ende ein hirnloser Actioner geworden, der keinem weh tut, außer dem auf dem absteigenden Ast befindlichen Tom Cruise und der sehr alt gewordenen Cameron Diaz. Salt ist eine schlechtere Fassung der Jason Bourne Filmen mit etwas mehr Fantasy-Anteil, wird dafür Angelina Jolie kein bisschen schaden. Anschauen kann man sich beide Filme. Ein Kinoticket hätte ich bei Beiden wahrscheinlich nicht bezahlt.
Persönlich finde ich Knight and Day unterhaltend. Natürlich ist die Komödie nicht der größte Knüller, für einen Kino-Abend in der Weihnachtszeit ist aber schon zu gebrauchen!
Och, streite ich auch gar nicht ab, ist halt durchaus nett gemachtes Popcorn-Kino und wer sich die DVD ausleiht macht dabei auch keinen Fehler, wenn er weiß, was ihn erwartet.. Aber richtig gut ist halt anders. 😉
Ja, das ist schon richtig. Anspruchsvoll ist Knight and Day nun wirklich nicht. Leichte Kost für den Feierabend eben!
Pingback: „To protect young shoppers“ « sirdoom’s bad company Weblog
Pingback: „Mission Impossible 4: Phantom-Protokoll – Review“ |
Pingback: “Review – Der Marsianer – Rettet Mark Watney” |