„Cablegate – Pissing Contest Time“

Schon vor Monaten gab es von Wikileaks ominöse Ankündigungen zu internen Bankunterlagen, die man Anfang 2011 zu veröffentlichen gedenkt. Nachdem sich die Finanzbranche erst mal kollektiv eingenässt hatte, begannen die Spekulationen und schnell war der gemeinsame Nenner die angehende „bad bankBank of America.

Die Bank of America hat sich nun entschlossen der allgemeinen Linie beizutreten und orakelt, dass WikiLeaks möglicherweise in Aktivitäten verwickelt sei, die nicht mit den Firmenrichtlinien für die Abwicklung von Finanztransaktionen übereinstimmten. Mit dieser Erklärung begründet die US-Großbank ihre Entscheidung, künftig keine Überweisungen an die Enthüllungsplattform mehr abzuwickeln.

Die Reaktion kam prompt und in diesen interessanten Zeiten könnte ein granteliger Tweet doch einige Auswirkungen auf den Börsenkurs der Bank of America haben. Das Schlottern um die Weihnachtsgratifikation hat begonnen!

Dieser Beitrag wurde unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu „Cablegate – Pissing Contest Time“

  1. Henning schreibt:

    Oh. Aber gut, der Assange ist eh chronisch pleite.

  2. sirdoom schreibt:

    Ach, der bekommt liberales High Society Hartz 4, dat geht schon. 😉

    Mal schauen was mit Leerverkäufen der Bank of America-Aktien geht!*g* Sind das dann verbotene Insidergeschäfte? Eigentlich ja nicht, da es sich um allgemein angekündigte Informationen handelt…*hm*

  3. Karel schreibt:

    Nee – und es verstieße noch nicht einmal gegen die EU-Richtlinie, weil es ja kein europäisches Unternehmen ist.

    (Nur Ares Macrotechnology könnte sauer sein… und die spielen ja gerne mal Tic-Tac-Thorshammer…)

  4. sirdoom schreibt:

    Muhahaha, wo ist die Telefonnummer meines Brokers?!!! 🙂

    Da ich den betreffenden ARES-Text geschrieben habe, mach ich mir da mal keine Sorgen, notfalls wird das geretconned! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..