„Vodafone – Vodacrime Cold Calls“

Nachdem sich Vodafail schon in Ägypten nicht mit Ruhm bekleckert hat, gehen sie mir auch noch ganz privat auf den Sack.

Schon seit Wochen ruft mich eine mir unbekannte Nummer immer nur mit einem klingeln an, allerdings hatte ich ganz einfach andere Dinge zu tun, als mich darum zu kümmern.

Heute klingelte es allerdings länger und ich bin rangegangen. Ich wurde von einer freundlichen Vodacrime-Mitarbeiterin angesprochen, die mir Handy, Festnetz und Internetanschluss verschachern wollte. Als ich nett fragte, woher sie meine Nummer hat, ob sie wüsste, dass sie sich strafbar macht, usw. kam ein ganz relaxtes „Sie wollen also nicht von uns informiert werden? Okay, auf Wiedersehen„. Denn anscheinend steht Vodacrime über dem Gesetz.

Als unerwünschte telefonische Werbung, auch Cold Calls, Kaltanrufe oder Kaltakquise, gelten so genannte Initiativ-Anrufe durch Unternehmen gegenüber Privatpersonen. Derartige, vom Angerufenen nicht ausdrücklich genehmigte Anrufe werden in Deutschland durch das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb untersagt.

Bei Missbrauch oder Zuwiderhandlung ist seit dem 4. August 2009 ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro möglich.

Cold-Call-Unternehmen sind heute Teil der organisierten Kriminalität. Diese lässt sich nicht durch halbherzige Gesetzesverschärfungen abschrecken; es muss vielmehr verhindert werden, dass diese Kreise überhaupt in den Besitz von personenbezogenen Daten kommen.“ Der Berliner Datenschutzbeauftragte 2009 Alexander Dix

Operieren tut Vodacrime aktuell übrigens aus Leipzig unter der Telefonnummer 0341-8607797/0341-8608441. Ich bin noch am überlegen, ob ich die Nummern im Router sperre, oder sie Anzeige. Wobei ich nicht weiß, ob ich die Anzeige hier stellen muss, oder in Leipzig. Boah, gehen mir diese Verbrecher auf den Sack!

Update März 2013: Aktuell weht hier wieder eine RoboCall-Bandansagenwelle von VodaCrime durch die Landschaft. Für mehr Informationen soll man sich dann zu einem Infocenter weiterleiten lassen, sprich auch noch dafür bezahlen sich diese illegalen Werbescheiss anzuhören. Natürlich wird Vodafone selbst jegliches Fehlverhalten abstreiten, böse, outgesourcete Callcanter. Da man sich aber immer wieder dieselben Kriminellen als Geschäftspartner aussucht vermute ich eine starke Absicht dahinter…

Dieser Beitrag wurde unter Netzwelt, verbale Diarrhoe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu „Vodafone – Vodacrime Cold Calls“

  1. Cunningham schreibt:

    Geh doch einfach zu Deiner Dir am nächsten gelegenen Polizeidienststelle oder rufe diese an (nein, nicht über die 110), Du hast sogar zwei zur Auswahl, denn Googlemaps sagt mir, dass Du um Polzeidreieck wohnst.

  2. XDragoon schreibt:

    Wie ist das denn bei Meinungsforschungsinstituten, die ja gerade in Wahljahren wie diesem wieder voll auf Touren kommen und ebenfalls blindlings Festanschlüsse anklingeln?

  3. sirdoom schreibt:

    @Cunningham: Wobei ich mich so freue dafür noch mal extra Zeit aufzuwenden, andererseits lernen die das sonst nie!

    @XD: AFAIk gilt für Meinungsforschungsinstitute eine Sonderregelung, die dürfen zu allgemeinen Meinungsumfragen anrufen.

    Kriminell wirds das erst hinterher. Beispiel: Meinungsforschungsumfrage „Trinken sie Wein aus der Umgebung“ und einen Tag später ruft der „Wein-Fachverband Badisch Irgendwas“ an und will die Weine Containerweise verticken.

  4. Cunningham schreibt:

    doomi:
    Bürger! Tun Sie Ihre Pflicht!

  5. Ben Teddy schreibt:

    So wie du reagiert hast, glaube ich nicht, dass sie dich noch einmal anrufen werden. Daher ist es glaube ich nicht nötig die Nummer zu sperren.

  6. DarkISI schreibt:

    Sowieso würdest du durch das Sperren ja nicht mitbekommen, wenn sie erneut anrufen. Aber das musst du schließlich merken, damit du mit jedem weiteren Anruf die Anzeige erweitern kannst. Das sind dann nämlich mehr Strafen für die, weil mehr Delikte.

  7. Martin Eisenhardt schreibt:

    Danke für diesen Post – auch bei mir hat monatelang(!) jeden Tag die gleiche Nummer angerufen – typischerweise war ich aber zu diesen Uhrzeiten nie zu Hause.

    Heute (Home Office) konnte ich mal rangehen und habe gleich klargemacht, dass deren Tun illegal ist.

    Bei mir haben die allerdings nicht aus Leipzig angerufen, sondern aus Wanne-Eickel (siehe hier: http://www.tellows.de/num/0232564942) unter der Nummer 02325-64942.

    Alles Verbrecher – Anzeige bei der Bundesnetzagentur (oder wer auch immer zuständig sein mag) folgt binnen Stundenfrist … 😀

    Die sollen ruhig mal die 50k Euro abdrücken!

  8. Pingback: „Aktion Schau hin – Sexismus zum Kinderschutz“ |

  9. sirdoom schreibt:

    Viel Erfolg!^^ Diese Cold Call-Masche ist ja leider echt kaum totzukriegen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..