TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: April 2011
„Ehrlicher Achmed – Gebrauchtwagen und Zertifikate“
Im digitalen Bereich ist eine Zertifizierungsstelle oder auch CA (Certification Authority), eine Organisation, die digitale Zertifikate herausgibt. Was für einen Menschen der Personalausweis ist, ist für Software das digitale Zertifikat. Es dient dazu, einen bestimmten öffentlichen Schlüssel einer Person oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Kommentar hinterlassen
„ARD und ZDF – hier werden sie doppelt abgezockt!“
Erst kürzlich hat das Bundeskartellamt die geplante Online-Videoplattform der privaten TV-Konzerne ProSiebenSat1 und RTL endgültig untersagt. Die Sendergruppen konnten in ihren jüngsten Stellungnahmen die wettbewerblichen Bedenken der Behörde nicht ausräumen. Als nächstes haben die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
1 Kommentar
„Review – Einfach zu haben“
Ich war schon immer ein großer Fan von John Hughes (Breakfast Club, Ferris macht blau), aber diese Sorte Film schien schon leider 10 Jahre vor ihm gestorben zu sein. Ansonsten liefern sich High School und College-Komödien meist ein Rennen darum, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alyson Michalka, Amanda Bynes, Cam Gigandet, Dan Byrd, Der scharlachrote Buchstabe, Easy A, Einfach zu haben, Emma Stone, Lisa Kudrow, Malcolm McDowell, Patricia Clarkson, Penn Badgley, Stanley Tucci, The Scarlet Letter, Thomas Haden Church, Will Gluck
7 Kommentare
„State of Emergency – Great European Wall“
ENFOPOL ist der Name einer Arbeitsgruppe des EU-Ministerrats, die neue Vorschläge zu einer Überwachung des Telekommunikationsverkehrs und zu Beschränkungen des Fernmeldegeheimnisses erarbeitet und den EU-Innen- und Justizministerien vorlegt. Das ENFOPOL-Grundsatzpapier sieht Lauschangriffe bei der Satellitenkommunikation, auf das Internet, auf Paging-Dienste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
6 Kommentare
„Shadowrun – Way of the Adept“
Ein weiteres US-Shadowrun PDF-only Produkt ist draußen. Es gibt einen neuen Adeptenweg und mit ihm neue Möglichkeiten, seinen Charakter auszubauen. Wer’s braucht findet all dies in „Way of the Adept„. „… a major S-K research team confirmed it. Adepts are … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
8 Kommentare
„Review – Monsters“
Eine NASA-Sonde, die auf der Suche nach vermuteten fremden Lebensformen war, stürzt sechs Jahre vor Beginn der Handlung über Nordmexiko ab. Nachdem sich fremde Lebensformen (über 100 Meter lange krakenartige Tiere) entwickelt hatten, wurde das Gebiet, die so genannte Infizierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Annalee Jefferies, Anthony Cristo, Emigo Munkel, Erick Arce, Gareth Edwards, Jonathan Winnford, Jorge Quirs, Justin Hall, Kerry Valderrama, Mario Richardson, Mario Zuniga Benavides, Monsters, Paul Archer, Ricky Catter, Scoot McNairy, Stan Wong, Whitney Able
3 Kommentare
„State of Emergency – We’re watching you“
In einem Interview mit dem Tagesspiegel hatte sich der Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) für eine Ausweitung der Videoüberwachung von Bahnhofsvorplätzen und „gefährdeten Gebäuden“ ausgesprochen. Nur noch „der eine oder andere Datenschutzfreak“ wehre sich dagegen, sagte Körting. Genau Herr Körting! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Kommentar hinterlassen
„Shadowrun – Es ist wieder Krieg!“
Aktuelles Werbeplakat von Pegasus Spiele für den kommenden Shadowrun Abenteuer-Anthologie Band – samt Hintergrund zum Sport Stadtkrieg – BLUT UND SPIELE. Dürfte auch auf der kommenden RPC zu sehen sein!
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
4 Kommentare
„Affen-Restart“
Ich bin ein großer Fan der 70er Jahre Planet der Affen-Saga. Teil 1-3 waren vorzüglich, Teil 4 & 5 deutlich abfallend aber immer noch interessant. Das 2001er Remake von Planet der Affen von Tim Burton war hingegen vollkommener Müll – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
8 Kommentare
„Dead can dance?“
Eigentlich ist der Karfreitag ja der einer der passensten Tage – neben Fronleichnahm – für eine „Dead can dance“ – Party, wenn es nicht das Gebot der christlichen Taliban unseres angeblich säkulären Staates geben würde, welches Tanzverbote ausspricht, da natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
25 Kommentare
„Speedy thing goes in, speedy thing comes out – Portal 2“
Portal war imho eines der besten und innovativsten Spiele der letzten Jahre, auch wenn ich an den Speedruns nachher total verzweifelt bin. Ich wollte unbedingt den Kuchen und die Party und habe um meinen Companion Cube geweint. Ziel des Spieles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Aperture Laboratories, Aperture Science, Black Mesa, Companion Cube, GLaDOS, Half Life, Half-Life 2, Portal, Portal 2, Valve
5 Kommentare
„Working with the Pros 2“
Am Dienstag, dem 26.04.2011 zwischen 18:00 – 20:00, öffnet Illustrator und Comiczeichner Klaus Scherwinski sein Seminar „Graphic Storytelling“ für alle, die schon immer einmal wissen wollten, wie Figuren für Comics und Computerspiele gestaltet werden. Visuelle Kommunikation ist ein integraler Bestandteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, RPG, Shadowrun
3 Kommentare
„This is not reality“
Das Bundesverfassungsgericht gewährt der Partei(Die PARTEI) des früheren Titanic-Chefredakteurs Martin Sonneborn keinen Rechtsschutz gegen ihre Nichtzulassung zur Bundestagswahl 2009. Eine Wahlprüfungsbeschwerde wies der Zweite Senat als unzulässig ab – mit dem formalen Argument, Sonneborn hätte zuvor Beschwerde beim Bundestag einlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Kommentar hinterlassen
„Review – World Invasion: Battle Los Angeles“
Am 12. August 2011 wird die Erde von unbekannten Objekten angegriffen. Während die Bewohner dabei zusehen, wie ihre großen Städte der Invasion zum Opfer fallen, bricht in Los Angeles ein Krieg aus, den sich niemand ausmalen konnte. Michael Nantz, stellv. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Adetokumboh M’Cormack, Battle Los Angeles, Brian Tyler, James Hiroyuki Liao, Jonathan Liebesman, Ne-Yo, Nzinga Blake, Ramón Rodríguez, Will Rothhaar, World Invasion, World Invasion - Battle Los Angeles
4 Kommentare
„Aufrechte und angemessene Berichterstattung“
Die Demokratien dieser Welt neigen ja dazu, die von ihr propagierten Freheitsrechte nur ernst zu nehmen, so lange der Bürger sie nicht wirklich nutzt. Und neuerdings hat man sogar ganz offiziell Angst vor dem Bürger und liebäugelt mit den Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
7 Kommentare
„Review – Megamind“
Megamind ist ein hochintelligenter Außerirdischer, der im Alter von nur acht Tagen von seinen Eltern zur Erde geschickt wird, da sein Heimatplanet kurz vor der Zerstörung durch ein schwarzes Loch steht. Metro Man, der auf einem Nachbarplaneten geboren wurde, teilt … Weiterlesen
„Verdächtiges Kennzeichen“
Manchmal laufen, in diesem Fall fahren, einem ja schon merkwürdige Sachen über den Weg… Hierbei habe ich mich doch ernsthaft als erstes gefragt, ob Saeder-Krupp Mitarbeiter wirklich so leichtsinnig ihre Tarnung auffliegen lassen. Aber mal im Ernst, wir sind ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Shadowrun, verbale Diarrhoe
5 Kommentare
„Rise of Heros“
Helden gibt es überall, ob in Gotham City oder Göttingen und spätestens seit Kick-Ass wissen wir, dass auch Normalos sich in Superhelden verwandeln können. Nun scheint sowas auch in Göttingen bevorzustehen, wobei ich mir über den Hintergrund noch nicht ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe
3 Kommentare
„Piranha(2010) – Review“
Piranha ist wohl der erst echte 3D-Slasher und das zweite Remake von Piranhas von 1978, damals produziert von C-Movie Legende Roger Corman. Regie führte Alexandre Aja, der mit High Tension und dem The Hills have Eyes-Remake schon erstklassige Metzger-Arbeit abgeliefert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
2 Kommentare
„Ihr Kind ist…“
Übergewichtig? Dumm? Einfach nur scheiße? Wir würden es gerne beobachten, um herauszufinden wie übergewichtig, dumm oder scheiße es ist, um ihnen dann ihr Versagen zu bestätigen! Abgesehen von den 10% genetischen Opfern, heißt die Antwort meistens zu viel Fertigfrass, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
4 Kommentare
„Und wieder ein neuer Ableger der Content-Mafia“
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben mit zahlreichen Verbänden und Privatsendern die „Content Allianz“ ins Leben gerufen. Die Lobbyorganisation soll sich vor allem um Urheberrechtsfragen und Vergütungen im Online-Zeitalter kümmern und damit der vermeintlichen „Gratis-Kultur“ ein Ende setzen.[Quelle] Dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe
8 Kommentare
„Vereinfachte Routenplanung“
Wenn man bei Google Maps die Route San Francisco – Tokio berechnen will, dann beweißt Google wieder mal, dass sie einem genau das zeigen, was man verdient hat, wenn man solche Fragen stellt.
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
10 Kommentare
„Shadowrun – Fronteinsatz Status Update 2
FRONTEINSATZ ist beim Drucker und schafft es somit wohl rechtzeitig RPC 2011. Neben der Übersetzung und einigen Ausbesserungen wird Pegasus Spiele auch das MilSpec PDF mit weiterer Ausrüstung dazu packen. Desweiteren wird es einen exklusiven Zusatz zur ADL geben, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
14 Kommentare
„Role Play Convention 2011 – Upfront“
Bald ist es wieder so weit. Am 07. und 08. Mai 2011 öffnet die Role Play Convention in Köln wieder ihre Pforten. Nach ihrem Umzug von Münster nach Köln noch weiter gewachsen und mit noch mehr Programm, ist die RPC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun, Tabletop
15 Kommentare
„Mechwarrior 3015 – Proof of Life“
Nachdem man lange Zeit so gar nichts hörte, kamen bei einigen Leuten schon Bedenken auf, aber keine Sorge, alles läuft nach Plan. Bryan Ekman, Entwickler bei Piranha Games hat sich in seinem Blog kurz zum neuen Mechwarrior-Spiel geäußert. Das neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, RPG, Tabletop
2 Kommentare