Monatsarchiv: Juni 2011

„Gut gepflegt im Gotteslager“

Es gibt schon Haltestellen mit heutzutage merkwürdig klingenden Namen. Ok, ein Friedhof ist in der Nähe, passt ja irgendwie. Und eine Kirche ist auch ein Gotteslager, auf eine gewisse Weise. Interessant wird es, wenn die Werbewirtschaft das Potential von Nischenklientel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe | 2 Kommentare

„State of Emergency – The Money Mind Trap“

Anscheinend ist mit Griechenland wieder alles total toll und es besteht ab jetzt keinerlei Gefahr mehr, vielleicht aber auch doch, kommt drauf an welchen Kommentar man dazu liest. Außer dass das verdammt teuer wird, aber da wird sich schon wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 16 Kommentare

„VW – The Dark Side“

VW hatte ja diesen durchaus knuddeligen Mini-Vader Werbespot. Greenpeace hat sich der Sache mal angenommen und weist kurz mal darauf hin, wer denn – bei aller Coolness – die Bösen und wer die Guten sind. Und ausnahmsweise auf durchaus witzige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Legende, Netzwelt | 15 Kommentare

„Review – X-Men: Erste Entscheidung“

Eigentlich kommt die Kritik ja viel zu spät, aber wir hatten solche Nerd-Spackofred Dauerlaberer – es müssen nicht immer asoziale Möchtegern-Ghettogangster sein – im Kino, dass meine Review sich mehr damit beschäftigt hätte. Zurück zu X-Men – Erste Entscheidung: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 23 Kommentare

„Stark und sicher – mit Möhrensuppe!“

Die Polizei Göttingen und zahlreiche starke Partner präsentieren von Donnerstag, den 23. bis Samstag, den 25. Juni eine Geburtstagspräsentation rund um das Thema 60 Jahre Kriminalprävention in Niedersachsen. Während der drei Tage findet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit den unterschiedlichsten Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 7 Kommentare

„Review – Drive Angry 2D“

Ich hatte echte Zweifel, ob ich mir das antun soll. Ich meine, Nicolas Cage und ein vergleichsweise low budget 3D-Film? Das kann doch nur schiefgehen, denn immerhin ist Cage mittlerweile ein Garant für miese Filme. Ob dieser Herangehensweise wurde ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, visuelle Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Steuersenkungen? My Ass, FDP!“

Viele reden ja von Aufschwung in Deutschland, ich denke immer noch, dass es sich bloß um eine Anpassung an die Realität handelt. Aber wie auch immer – und wie lange noch ist eine andere Frage – von Januar bis Mai … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 10 Kommentare

„FantasyDays abgesagt bzw. verschoben – für immer?“

Da ich gerade Emails ohne Ende bekomme – Hälfte Beschimpfungen, andere Hälfte Glückwünsche – muss ich mich wohl dazu äußern, bzw. erstmal erklären, was passiert ist. Allerdings wollte ich dafür die offizielle Mitteilung der FantasyDays-Orga abwarten, damit es da auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG | 34 Kommentare

„Shadowrun exklusiv – Die Shiva-Option – Fronteinsatz“

Neben den kleineren Outtakes aus Fronteinsatz sind auch noch 1-2 weitere Ideen und Texte übriggeblieben, die schwer unterzubringen waren oder aus anderen Gründen nicht passten. Ein Text bezieht sich dabei auf den ersten Eurokrieg zu der Zeit, als es noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

„In Flames – Sounds of a Playground Fading – Quo vadis?“

Da sind wir nun beim zehnten Studioalbum von In Flames angekommen. Einer Band, welche die Entwicklung des Melodic Death Metal, bzw. des Gothenburg Metal entscheidend mitgeprägt hat. Und man muss sich fragen, ob die Entwicklung der Band eine zum besseren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | 3 Kommentare

„Spiegelbildlich“

Nachrichtenmeldung, Peine, Deutschland Wer Muslim ist, soll sterben: Atheistische Führer in Deutschland haben die Todesstrafe für Muslims verlangt. „Der Tod ist die einzige vom gesunden Menschenverstand vorgesehene Strafe für diese religiösen Menschen„, zitierte die Zeitung Daily Nation Jean Baptiste Schneider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Kommentar hinterlassen

„Review – 72 Stunden – The Next Three Days“

John Brennan (Russel Crow), Hochschuldozent am örtlichen College, seine Frau Lara (Elizabeth Banks) und der gemeinsame Sohn Luke leben in Pittsburgh. Ihr ruhiges Middle-Class-Leben endet abrupt, als die Polizei in ihr Haus eindringt und Lara unter Gewaltanwendung festnimmt: dringender Mordverdacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Brennendes Land – Interview mit Auslandskorrespondent Knut Hansen“

„Diktaturen haben niemals ein Problem gelöst. Sie haben es nur – kurzfristig – verschwinden lassen.“ Otto von Habsburg , deutscher Politiker (1912 – ), Sohn des letzten österreichischen Kaisers Karls I. Die Ansätze fürs Länderdomino gehen weiter. Nachdem bereits Marokko, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 5 Kommentare

„Review – Green Hornet“

Britt Reid ist der Sohn des prominentesten und mächtigsten Medienmagnaten von LA – und vollauf damit zufrieden, die örtliche Party-Szene aufzumischen und auch weiterhin ein planloses Leben zu führen. Doch als sein Vater plötzlich aufgrund einer anscheinenden, allergischen Reaktion auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

„Shadowrun Spy Games – DragonEye“

Zur Zeit betreiben wir intensives Brainstorming bezüglich einiger anstehender Shadowrun-Titel und ihrer deutschen Namen. Und sowas ist gar nicht so leicht, wie es sich manchmal anhört. Gibt es dafür ein passendes, deutsches Wort? Nehmen wir den Originaltitel? Umschreiben wir es? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

„Conan the Barbarian – upcoming“

Ich hatte bereits 2008 auf das Remake von Conan der Barbar hingewiesen, seitdem hat sich einiges geändert. Rob Rodriguez ist komplett raus. Marcus Nispel, der schon Pathfinder(wenn, dann unrated Director’s Cut schauen!) nicht total verratzt hat, aber verdammt nah dran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende | 4 Kommentare

„FDP – Anleitung um sich selbst – endgültig – überflüssig zu machen“

Man mag von der Wirtschaftsnähe der FDP halten was man will, vielleicht bewundert man heimlich noch die letzten verbliebenen Bürgerrechtler der Partei, vielleicht freut man sich klammheimlich, wenn das Politbarometer nur noch 3% bei der FDP anzeigt oder man geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 5 Kommentare

„The Girl with the Dragon Tattoo“

Stieg Larsson-Romane sind eigentlich so gar nicht meine Baustelle und die schwedische Verfilmung von The Girl with the Dragon Tattoo/Verblendung war mal so richtig lahm. So gesehen können Remakes und Neuverfilmungen ab und an doch ein Segen sein. David Fincher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | 15 Kommentare

„Bräuche und Traditionen“

Manchmal kommt es zu sehr starken, unterschiedlichen Ansichten, was die Bräuche verschiedener Gruppen angeht. Meistens ist „Leben und leben lassen“ da durchaus angebracht. Allerdings gibt es dabei auch eine Grenze, einen Punkt an dem moralischer Relativismus einfach nicht mehr angebracht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 7 Kommentare

„Shadowrun – Street Legends?!“

CGL hat auch ein Shadowrun 4-Buch namens Street Legends auf ihrem Veröffentlichungsplan. Dort werden sich 40 Legenden aus der Welt von Shadowrun mit Werten und Hintergrund wiederfinden. Ein ähnliches Projekt war unter dem Namen Prime Runners schon in einer früheren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 23 Kommentare

„X-MEN – Klaus Scherwinski hat die letzte Entscheidung“

Unser aller bekanntester Lieblings-Shadowrun-Zeichner Klaus Scherwinski hat mal wieder zugeschlagen und sich einen Platz in der Jury zum Gewinnspiel für X-Men: Erste Entscheidung besorgt. Wer also Karten und mehr für X-Men: Erste Entscheidung in Bielefeld oder Düsseldorf gewinnen will, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, Shadowrun | Kommentar hinterlassen

„Shadowrun Exklusiv – Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“

Nachdem sich der Shadowrun 4 Stadtkrieg-Abenteuer- und Quellenband Blut und Spiele bereits auf der NordCon 2011 wie geschnitten Brot verkauft hat, wird online gleich nachgelegt. In einer Nacht-und-Nebel-übers-Wochenende-Aktion haben wir ein klassisches Abenteuer mit Stadtkriegsbezug auf Shadowrun 4 umgearbeitet, überarbeitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 5 Kommentare

„Review – (Wer ist) Hanna“

Die 14-jährige Hanna Heller (Saoirse Ronan) lebt mit ihrem Vater Erik (Eric Bana) in einem Wald in Finnland. Dort hat Erik sie in allerlei Künsten, vom Kämpfen über verschiedene Sprachen bis hin zum Wissen über die Welt und Kulturen unterrichtet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

„Eilige, kryptische Mitteilung“

Stichwort: Paranoia-Induktion

Veröffentlicht unter imperiale Politik | 12 Kommentare

„Der kurze Dienstweg“

Schon lange wird vermutet, dass das von den Verlegern geforderte Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse durch Lobbydruck in den dritten Korb der Urheberrechtsnovelle kommt, zum Nachteil aller Bürger. Mit dem leistungsschutzrecht wollen sich die Verleger eine Pauschalgebühr für ihre Machwerke sichern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe | 1 Kommentar