Ich hatte ja bereits vermutet, dass der Abgesang auf die FantasyDays vielleicht etwas voreilig ist. Immerhin hat man sich anscheinend mal in einer Hinsicht Gedanken gemacht und diesmal eine wesentlich kleinere Location gemietet, wo auch die Chance besteht sie vollzubekommen. In Meerbusch nahe Düsseldorf führen die RINGSTARS am 24.09.2011 um 19:00 im Forum Wasserturm das „zweistündige(n) Comey[sic! Quelle]‐Bühnenstück „TRIBUTE“ in einer „Redux“‐Version auf„. Der Einlass ist bereits ab 15.00 Uhr, da das noch „geheime“ und bunte Vorprogramm zur Show schon ab 16.00 Uhr startet. Mehr dazu findet sich bei den RINGSTARS.
Ich knabbere übrigens immer noch an der „Aussage“: „[…]angesiedelt zwischen Musical und Mainstream[…]“
Natürlich handelt es sich hierbei nicht wirklich um eine an die Realität angepasste Version der FantasyDays und ich wünsche den Ringstars allen denkbaren Erfolg und hoffe auf ein volles Haus. Also im Gegensatz zur FantasyDays 2010. HIER kann man sich übrigens ein paar Fotos der FDs 2010 ansehen, auch mit Bildern die den Zuschauerraum zeigen…
Haija! Das „geheime“ Vorprogramm *schauder* geht von 16-19 Uhr und ist damit gute 3 Stunden lang, das Hauptprogramm schafft es aber nur auf 2 Stunden. Da passt doch noch locker Cysalion als Vorprogramm rein 😛 *Überraschung!*
Insgesamt kann man sich den Popo immerhin 6 Stunden lang plattsitzen, also keine so schlechte Leistung.
„[…]angesiedelt zwischen Musical und Mainstream[…]„
Vielleicht meinten sie damit „Mainstreammusicals“! 😀
Gibt es in Deutschland nicht eh nur „Mainstreammusicals„? „Angesiedelt ZWISCHEN Musical und Mainstream“ inpliziert ja, dass Musical kein Mainstream sind, was ich alleine aufgrund von CATS jetzt mal anzweifele. 😉
Ich glaube eher nicht, dass Cysalion das „geheime“ Vorprogramm ist, das wäre nämlich irgendwie ziemlich seltsam die „große Produktion“ als Vorprogramm zu verballern, oder?
Ich hoffe die haben auch 1-2 Pausen eingeplant, da die Aufmerksamkeitsspanne der Besucher sonst doch etwas strapaziert wird. Außerdem kann man in den Pausen gut Erfrischungen zu Wucherpreisen verkaufen.*g*
Die Bilder sind ja hammerhart. Leider sieht ich da aber nicht so wirklich ausmachen, was da auf der Bühne abging. Aber selbst wenn das nur die kleinste Nebennummer gewesen sein sollte, ist der Saal doch verdammt leer…
Öhm… okay, der Satz sollte heißen: „Leider kann ich da nicht so wirklich ausmachen […]“ oder wahlweise „Leider sieht Meinereiner da nicht so wirklich […]“
Finger schneller als Birne. Habe gerade wieder ein Wöchlein Urlaub. Da passiert das schon mal. Das Timing könnte also andererseits nicht besser sein für einen weitere Runde „Fantasydays-Wahnsinn“, hosted by sirdoom 🙂
Ich wollte das eigentlich schon letzte Woche bringen, habe aber extra für dich gewartet, bis du frei hast. Sowas nennt man Service! 🙂
^^Die Saal-Fotos sind meinen Informationen nach vom „Main Event„. Wenn dies anders sein sollte, lasse ich mich gerne korrigierern.
„Ich glaube eher nicht, dass Cysalion das „geheime“ Vorprogramm ist, das wäre nämlich irgendwie ziemlich seltsam die „große Produktion“ als Vorprogramm zu verballern, oder?“
Seltsam! Bizarr! Absonderlich! Aber typisch für die RS und irgendwo auch logisch, denn dieses Stück ist schon eingeprobt und kostet von daher nur wenig Mühe es zu präsentieren. Abgesehen davon sprechen die 3 ellenlangen Zeitstunden dafür, die für ein Vorprogramm ebenfalls seltsam lang sind. 🙂
Das Foto vom Mittelaltermarkt ist auch gut: Es passt alles auf einem Bild. Hehe 😀
Anmerkung: Mir wurde gerade mitgeteilt, dass nur Bild 2 in der Galerie sicher während der Hauptveranstaltung gemacht wurde. Ist auch das dunkelste, was den Zuschauerraum angeht 😉
Hm. Auf dem „Bild 2“ kann ich auch nach einigem Rumfilter nicht wirklich was vom Zuschauerraum erkennen.
Das hat mir mein rumgefilter mit Photoshop auch gesagt, aber ich bin froh, dass das wer anderes zuerst angedeutet hat, dann bin ich nicht wieder der Buhmann 😉
Naja, eines muss man den RS lassen: Sie kommen immer wieder. Wie Herpes oder eine Regierungskrise.
„Redux“ bedeutet übrigens nicht, wie die Webseite der RS impliziert „reduziert“ im Sinne von „gekürzt“, sondern kommt von re-ducere, „wieder zurück führen“.
Im Übrigen gilt:
Willst du etwas Ruhe? Gehen dir alle Leute auf die Nerven? Suchst du Stille, Abgeschiedenheit und willst niemanden sehen? Dann gehe auf eine Veranstaltung der RingStars.
Als Buhmann bin ich bestens geeignet. 😉
Aber Gemach, mir wurde doch glatt ein Link geschickt, der auf mehr Zuschauer als gedacht hindeutet. Oder auf einen geschickteren Aufnahmewinkel(Link).
Haija! Ihr seht vielleicht einen pechschwarzen Saal, in dem nichts zu erkennen ist, aber ich sehe einen Saal voll mit Ninja!!! 😀
Zu einer dicht gedrängten Menschenmenge sagen wir Asiaten schließlich auch „pechschwarze Fläche“. Das kommt daher weil wir alle schwarze Haare haben und/oder Ninja sind! 😉
Also die 25 Koepfe die ich sehe, die wurden iirc nie bezweifelt. 😉
Falls das überhaupt 25 individuelle Personen sind. Das Ganze sieht mir jedenfalls sehr nach Photoshop aus. Insbesondere die Armhaltungen scheinen einkopiert/gespiegelt/vervielfältigt. Überhaupt ist die ganze Aufnahme wie eine typische Fotomontage komponiert. (Meines Wissen nach gibt es das Bildelement „Publikumsschatten“ sogar als freies Element bei After Effects.) Vor allem halten die Darsteller keinerlei Augenkontakt mit dem Publikum und die Lichtverhältnisse schwanken so extrem, dass ich wirklich eher an die Ninjas oder die berühmten „schwarzen Neger im Tunnel bei Nacht und Stromausfall“ denke.
Und hatten wir nicht mal die Frage erörtert, warum es keinen Gegenschuss ins Publikum gibt…?
Nana, wollen wir mal nicht gleich paranoid werden. Wenn das Bild etwas merkwürdig aussieht, dann kann es auch einfach an der Lichtverteilung von der Bühne aus liegen. Auf der linken Seite des Bildes sieht es nach Ende von Publukumsblase aus. Im Bild sind ca 36 Zuschauer zu sehen. Nach rechts hin können es nicht so viel mehr sein. Zur Cysalion-Aufführung wurden damals 80-100 Zuschauer gemeldet. Würde also glatt hinkommen. Insofern…
36 Zuschauer:
Davon sind 23 Verwandt mit Darstellern auf der Bühne; 6 Leute, die lediglich versuchen im Dunkeln eine Toilette zu finden; 2 sind Pizzaboten, die gerade jeweils eine Salami- und eine Tunfischpizza angeliefert haben; wiederum 2 Gestalten sind ein Typ mit seiner Gummipuppe; eine Figur ist eine echte Geistererscheinung, die während der Show total unbemerkt geblieben ist; einer war ein Sirdoom-Ninja und der andere, tja … das war wohl ich 😉
Ich finde es gut – Show war doch ohnehin das „Kerngeschäft“. Hier wird sich drauf konzentriert und gesagt, was einen erwartet in einer angemessenen Location.
Imho ist Cysalion übrigens gut und wenn man es logistisch etc. hinbekommt könnte man damit vermutlich in einigen Städten mit eben angemessenen Locations ein paar nette, kleine Events machen.
Das große Geld bestimmt nicht – aber darum geht es dem Großteil der Aktiven, die das als Hobbie betreiben, ja auch gar nicht.
„Das große Geld bestimmt nicht – aber darum geht es dem Großteil der Aktiven, die das als Hobbie betreiben, ja auch gar nicht.“
Orin hat ganz Recht! 😀 Ein Großteil der bedauernswerten Aktiven müssen nicht nur viel Geld bezahlen, um die Gnade einer Teilnahme bei den RS zu erfahren, sie müssen dem großen Alpha-Wesen sogar noch eine Jungfrau opfern, es regelmäßig füttern und durch das Auflegen seiner Hände seine persönliche Segnung empfangen. Das ist kein leichtes Hobby! 😉