„d6ideas wants you!“

Pen&Paper Rollenspielseiten gibt es ja auch nicht mehr so wie Sand am Meer und da freut man sich wenn alte Bekannte sich mal zusammen tun und was mit Anspruch aus dem Boden stampfen, was nicht nur aus dem recyceln der Meldungen anderer Quellen besteht oder auf ein einzelnes System konzentrieren. Ein internationaler Fokus ist zwar nicht zwingend aber doch nett. Die Seite befindet sich übrigens noch im Alpha-Stadium und wird laufend verbessert.

Bereits Ende Juli wurde d6ideas.com gelauncht und hat bisher Artikel für Dark Heresy, Shadowrun, Unknown Armies, Warhammer Fantasy und SLA Industries veröffentlicht, dazu zur Frage „Was ist die Idiotessa?“ eine ganze Ideensammlung kreiert und einen Artikel zur GenCon 2011. Derzeit gibt es jeden Sonntag ein Editoral und dann jeden Montag und Donnerstag sowohl deutsche wie englische Artikel. Im September soll dann auch die Systempalette weiter ausgebaut werden und eine Erhöhung der Veröffentlichungsfrequenz ist auch geplant. Mit einem 10-Mann-Team ist d6ideas wesentlich breiter und größer aufgestellt, als die meisten vergleichbaren Projekte dieser Art und der Anspruch ist auch nicht ohne. Denn d6ideas will in erster Linie nicht eine weitere x-beliebige Community sein. Die Seite wurde auch nicht erstellt, um Tausende von Lesern Werbeinnahmen zu generieren, sondern um Leute zusammenbringen, die gerne was machen. Um sich gegenseitig zu unterstützen, Feedback zu geben, Ideen weiterzuspinnen und Zeichner, Geschichtenschreiber und Hobby-Spieledesigner zusammenzubringen.

Natürlich ist so eine Seite nichts ohne ihre Leser und deren Diskussionen im dazugehörigen d6ideas Forum. d6ideas hat natürlich auch eine Facebook-Seite. Und wer dazu eventuell noch direkter was beitragen will und einen Artikel schreiben möchte ist herzlich eingeladen.

Dieser Beitrag wurde unter RPG, Shadowrun, Tabletop veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu „d6ideas wants you!“

  1. Pingback: Editorial 4 September 2011 English | d6ideas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..