Monatsarchiv: Oktober 2011

„Shadowrun Exklusiv – Das BadCompany Shadowrun Gewinnspiel 2011“

Wie ich bereits erwähnte, haben Klaus Scherwinski, Luisa Preißler und ich auf der SPIEL 2011 eine kleine Überraschung ausgeknobelt. Klaus Scherwinski ist nicht nur langjähriger SR-Zeichner(u.a. ohne Anspruch auf Vollständigkeit: DidS 2, Niemandsland, Schockwellen, Drachen der 6. Welt, Europa in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 38 Kommentare

„Geschenke für Pharisäer“

„Die Steuern sind nicht zu hoch, oder zu niedrig, sie müssten nur mal gezahlt werden!“ In Anlehnung an Volker Pispers Gerne wird argumentiert, dass die Reichen und wohlhabenden letztendlich den überwiegenden Anteil an Steuern aufbringen würden, was total unfair wäre, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur | 24 Kommentare

„State of Emergency – Part 2“

Ich hatte ja schon mehrmals über das Fluggastdaten-Abkommen berichtet, auch über das Abkommen mit Australien. Demnach werden die Passenger Name Records (PNR) künftig – angeblich „nur“ – fünfeinhalb Jahre lang in Australien gespeichert. Zu den 19 Passagierdaten, die Fluggesellschaften den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 3 Kommentare

„SPIELbar 2011 – Messe Essen“

Wie jedes Jahr fand auch 2011 wieder die Spielwarenmesse SPIEL in Essen statt und zog Brettspiel- und Rollenspielbegeisterte aus ganz Deutschland an. 2011 war es wieder voller, allerdings hat man auch an einigen Ecken geschummelt und künstlich Raum verkleinert. Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Battletech, RPG, Shadowrun, Space Gothic, Tabletop | 15 Kommentare

„Eurozone Reboot“

Was passiert eigentlich, wenn die Eurozonenkrise weiter außer Kontrolle gerät, oder die Geberländer den Kram nicht mehr bezahlen können, weil sie selber pleite sind? Was ist, wenn das Finanzsystem am Ende ist? Wobei man wunderbar darüber streiten kann, ob dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

„Kittery Convention 2011 – Die letzten freien Plätze“

Nicht mal mehr 2 Wochen und die 2011er Ausgabe der Kittery Convention[INFO] nahe Göttingen beginnt. Wer das ganze Wochenende aufschlagen möchte und in den ganzen Genuss von Vollverpflegung und Rund-um-Bespaßung kommen möchte, sollte sich beeilen, denn laut Organisationsleitung nähert sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Battletech, RPG | 7 Kommentare

„Review – Your Highness“

Sein ganzes Leben lang musste Prinz Thadeous (Danny McBride) seinem ach so perfekten älteren Bruder Fabious (James Franco) dabei zusehen, wie dieser auf kühnen Questen unterwegs war und sich in der Bewunderung seiner Untertanen und seines Vaters sonnen konnte. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

„Freiheitliches Schnellgericht“

Die Lybische Revolution geht los und die westlichen Staaten sehen ihre Ölverträge wegbrennen. Und Gaddafi unterstützen? Bei dem Presseklima? Wie verkauft man heutzutage die Unterstützung von Gaddafi als Garant der Freiheit und Sicherheit, während die alten und neuen Medien – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 12 Kommentare

„Vorab-Randnotizen von der SPIEL 2011“

Nachdem ich gerade erst von der Spielwarenmesse SPIEL 2011 in Essen zurückgekommen bin und genauere Berichte noch etwas brauchen – und Fotos zuschneiden, nachfragen, ob ich DAS wirklich veröffentlichen soll, oder ob da nicht der Freelancer-Crack die Zunge gelockert hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun, Space Gothic | 4 Kommentare

„Shadowrun Exklusiv – Rhein-Ruhr Megaplex – Unter Tage

Die SPIEL 2011 in Essen läuft und die streng limitierte Sonderausgabe des Shadowrun Rhein-Ruhr Megaplex Quellenbuches ist endlich auf dem Markt. Bereits vorab gab es mit Sperrfeuer eine Teasergeschichte, die es in sich hatte. Dabei fehlte allerdings ein Teil, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 7 Kommentare

„Deutsches Qualitätshandwerk“

TECHEM kommt zum Tausch der Wasserzähler im Haus. Glorreicher Höhepunkt Nummer 1: Als Termin ist angegeben: Dienstag zwischen 08:00 – 14:00. Eine absolute Frechheit schon im Ansatz. Aber ich hab da auf stur geschaltet und einfach ein Schild draußen an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe | 15 Kommentare

„Andere Rechtsauffassungen“

Quelle: Interview FAZ[Link]Frage: Das Landgericht Landshut hat dezidiert die Auffassung vertreten, dass die Software in Bayern rechtswidrig angewendet wurde. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich: Das Landgericht Landshut hat zu den Möglichkeiten der Quellen-Telekommunikationsüberwachung eine andere Rechtsauffassung vertreten als die bayerische Staatsregierung. Entscheidend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe | 9 Kommentare

„Gott bewahre – Flashback – Review“

Ich habe jetzt zwei Romane hintereinander gelesen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, aber auf eine gewisse Art doch zusammenhängen. Die nahe Zukunft: Die USA stehen vor dem Kollaps, doch dem Großteil der Bevölkerung ist das völlig egal, denn sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur | 4 Kommentare

„Review – Source Code“

Captain Colter Stevens(Jake Gyllenhaal) ist ein Hubschrauberpilot der US-Armee. Er wacht in einem CTA-Nahverkehrszug nach Chicago auf, kann sich aber nicht erinnern, wie er dort hineingelangt ist. Christina Warren (die wundervolle Michelle Monaghan, Kiss Kiss Bang Bang anyone?), die ihm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Shadowrun – Rhein-Ruhr Megaplex – Sperrfeuer“

Mit dem zur SPIEL 2011 erscheinenden Quellenbuch „Rhein-Ruhr-Megaplex“ bringt Pegasus nicht nur detailliertes Material zu einem der größten Sprawls der Shadowrun-Welt, sondern schaltet auch was Metaplot und Hintergrundgeschehen betrifft ein paar Gänge höher. Erste Eindrücke bietet die[meine*g*] exklusive Teaser-Kurzgeschichte „Sperrfeuer„, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 4 Kommentare

„State of Emergency – State Assassination“

Washington: Laut Angaben von US-Regierungsstellen ist ein Mordanschlag auf den saudi-arabischen Botschafter in Washington, Adel A. Al-Jubeir, sowie die saudische und israelische Botschaft verhindert worden. Die Anweisungen für diese Operation sollen aus der iranischen Regierung kommen. Die USA und Saudi-Arabien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 11 Kommentare

„Society – Corporate Property“

Als am 31. Dezember 1600 der Freibrief für die British East India Company ausgestellt wurde, konnte noch keiner ahnen, dass diese Entscheidung noch weitreichende Folgen haben würde. In den 273 Jahren ihres Bestehens wurde die East India Company die erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 6 Kommentare

„Unter ferner liefen…“

Seit der Landtagswahl in Berlin 2011 und dem Überraschungsauftritt der Piratenpartei steigert sich diese auch in den bundesweiten Wahlumfragen von Woche zu Woche. Laut der aktuellen Wahlumfrage von EMNID sind sie mittlerweile bei 9% im Bund. Mir stellt sich dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe | 8 Kommentare

„Die Besten der Besten – Bundestrojaner seziert!“

Das Bundesverfassungsgericht hat den staatlichen Behörden bei der Telekommunikationsüberwachung explizit verboten Keylogger einzubauen, oder zum großen Lauschangriff überzugehen und eventuelle Webcams und Mikrofone zu benutzen, oder gar eine Funktion einzubauen, mit der man Inhalte unbemerkt auf den Rechner des zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe | 36 Kommentare

„Mechwarrior 3015 – On the way“

Lange Zeit still war um das neue Mechwarrior-Projekt von Jordan Weismann und Piranha Games ziemlich still, aber so langsam nimmt die Sache Fahrt auf. In Kürze dürfte es endlich wieder Neuigkeiten zu dem Titel zu vermelden geben, denn Piranha-Präsident Russ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Battletech, Legende, Netzwelt, RPG | 16 Kommentare

„Review – Priest“

Die vielen Jahrhunderte des Krieges zwischen Menschen und Vampiren haben die Erde in einen unwirklichen Ort verwandelt. Die wenigen, übrig gebliebenen Städte sind von hohen Mauern umgeben und werden von der Kirche kontrolliert. Ihre Einwohner leben in ständiger Angst davor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Zweierlei Maß“

Vorweg: Ex-STASI-Mitarbeiter, die in der STASI-Unterlagen und Aufklärungsbehörde arbeiten, sind meiner unbedeutenden Meinung nach, von Anfang an nicht vertretbar gewesen. Aber erst mal die Moral ausblenden und dann 20 Jahre später ein Fass aufmachen, ist schon etwas merkwürdig und hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 8 Kommentare

„Die Bank gewinnt immer – Chinesische Verhältnise in Deutschland“

Der Youtube-User “infopointaudimax” stellt die ungeschnittene WISO-Dokumentation „Die Bank gewinnt immer“ bei Youtube online. Und schwupps ist das Ding gesperrt. Allerdings nicht vom ZDF, bei denen man immer noch eine geschnittene Version in der ZDF Mediathek und auf dem ZDF-eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 3 Kommentare

„Shadowrun – RRP Inhaltsverzeichnis online – Kleines Gewinnspiel“

Als Teaser für das Rhein-Ruhr-Megaplex Quellenbuch, was zur Spielwarenmesse SPIEL in Essen erscheinen wird(20.10. – 23.10.2011), kann man schon mal den Blick in eine 99%ig fertige, interne Vorabversion des Inhaltsverzeichnis werfen. Die S-K-Broschüre (die acht Farbseiten im Buch) ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 10 Kommentare

„Four Lions – Review“

Sheffield, England. Trostlosigkeit, Zukunftsangst, Massenverdummung, Langeweile und Existenzangst. Dazu eine Mischung aus Religionskrieg und verdrehter Ideologie. Und so schließen sich vier Moslems, von denen einer, Barry, eigentlich mal eher nationalistisch war, ein Weißer und Verschwörungstheoretiker ist und eigentlich nur irgendwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar