„State of Emergency – State Assassination“

Washington: Laut Angaben von US-Regierungsstellen ist ein Mordanschlag auf den saudi-arabischen Botschafter in Washington, Adel A. Al-Jubeir, sowie die saudische und israelische Botschaft verhindert worden. Die Anweisungen für diese Operation sollen aus der iranischen Regierung kommen. Die USA und Saudi-Arabien brüllen „bloody murder“ und fordern Aufklärung, Vergeltung, Sanktionen, usw. Der Iran streitet natürlich alles ab.

Daraus ergeben sich Fragen: Kann man dem Iran sowas grundsätzlich zutrauen? Aber natürlich! War es der Iran? Denkbar, allerdings kommt hier das große „aber„. Außer Dummheit gibt es keinen Grund für den Iran diesen Attentatsplan zu unterstützen. Im Gegenteil ist das Risiko viel zu groß bei sowas erwischt zu werden, wo man sich gerade im Vorherrschaftskampf im Nahen Osten mit Saudi-Arabien und seinem US-Verbündeten befindet. Außerdem: Was sollte die Ermordung denn nun genau bewirken? Also außer dem Tod der Person und anderen Opfern bei Anschlägen auf die Botschaften?

Entweder ist die iranische Regierung noch wesentlich durchgeknallter als wir annehmen. Die iranische Herrschaftskaste hat einige Mitglieder, die nicht nur durchgeknallt sind, sondern neuerdings auch ohne Erlaubnis von oben handeln. Die ganze Sache hat nichts mit dem Iran zu tun und/oder ist eine Sache, die sich um private und wirtschaftliche Dinge dreht. Die USA haben es komplett erfunden, um Saudi-Arabien wieder enger an sich zu binden und einen gerechten Vorwand zu haben, dem Iran vor das Schienenbein zu treten.

Möglich ist eigentlich jede dieser Möglichkeiten oder sogar eine Kombination daraus. Was hingegen feststeht ist, dass mal wieder eine Tour mit dem Streichholz durchs Dynamitlager Naher Osten ansteht. Mal schauen wie stark es diesmal in die Luft fliegt.

Dieser Beitrag wurde unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu „State of Emergency – State Assassination“

  1. Henning schreibt:

    Sicher ist jedenfalls eines: die USA werden den Iran nicht angreifen.

  2. sirdoom schreibt:

    Womit auch? 😉 Andererseits sind ja bald Truppen aus Afghanistan und dem Irak frei und…
    Dann können sich die Demokraten aber endgültig einsargen lassen, Krieg kostet nämlich auch Geld, was GWB ja nie verstanden hat.

  3. XDragoon schreibt:

    Was hätte es dem Iran denn gebracht, einen Saudi-Botschafter zu sprengen? Der ist zu leicht zu ersetzen als dass das wirklich einen bleibenden Schaden verursacht hätte. Und dagegen steht eine große Angepisstheit durch USA, EU und andere Staaten (gut, bei Israel wird es ihnen egal sein) wenn es a) aufliegt, b) funktioniert hätte oder c) beides eingetreten wäre. Also wenn darin Iraner verwickelt waren, sind das entweder a) Vollidioten oder b) sie waren gekauft oder wiederum c) beides.

  4. sirdoom schreibt:

    Ich bin ja auch Verschwörungsfan, aber gerade hier möchte ich doch explizit Hanlan’s Razor erwähnen. Und bei den Mullahs gibt es da so einige Durchgeknallte, denen ich sowas durchaus zutrauen würde. Wie auch immer, es dürfte es bei der Vevek gerade so richtig rauchen…

    Damit schließe ich jetzt nicht aus, dass das alles ein Plot der USA ist um die Saudis auf Linie zu bringen, aber mir hört sich der Kram nach genau so einer sinnlosen, rein ideologisch motivierten Aktion an, wie sie zu einigen der religiösen irren da passt.

    Davon ab hab ich immer noch keinen blassen Schimmer wieso gerade diese Zielperson…

  5. Henning schreibt:

    Was bringen dem Iran die Auftritte ihres Präsidenten vor der UN?
    Was bringt dem Iran das Festhalten an der Atomtechnik?

    Man muss sich eben überlegen, wo man mit Verstand rangeht.

  6. pseudo-anonymous schreibt:

    Glaube, es ist mal wieder Zeit, gemütlich bei einem Tee den Film „Wag the dog“ zu genießen. Weiß auch nicht, warum ich ausgerechnet jetzt und bei diesem Thema an dieses amüsantes Lichtspiel denken muß. *grübel*

  7. XDragoon schreibt:

    „Was bringen dem Iran die Auftritte ihres Präsidenten vor der UN?“
    Aufmerksamkeit; die Message, dass man groß und stark genug ist um sich nicht alles bieten zu lassen; ein offenes Ohr bei sehr vielen kleineren und ärmeren Staaten dieser Welt

    „Was bringt dem Iran das Festhalten an der Atomtechnik?“
    Bislang erzeugt der Iran seinen Strom fast nur über das eigene Öl. Mit Atomenergie könnten sie mehr Öl exportieren und so mehr Devisen ins Land bringen. Hinzu kommt das Abschreckungspotential, wenn man die Möglichkeit hat, waffenfähiges Plutonium zu erzeugen. Damit will ich das nicht gutheißen, aber es ist doch nachvollziehbar.

  8. Henning schreibt:

    Und ein Attentat in DC ist im Zusammenhang von Aufmerksamkeit schlechter? ^^

    Schau doch mal nach, wann mit dem Bau der Meiler begonnen wurde und wo zu diesem Zeitpunkt der Ölpreis stand. Und wann das Programm forciert wurde.
    Wer so dumm ist, ein Atomwaffenprogramm ohne Rückendeckung zu betreiben, der plant auch Attentate in der Hauptstadt einer Supermacht.

    Ein Treppenwitz ist aber, mit welchen Beweisen man in den Irak marschiert ist und mit welchen Beweisen man jetzt nichts tun wird.

  9. sirdoom schreibt:

    Also mal als Seitenthema: Da man die Fundis im Iran nicht kontrollieren kann, was ihr Nuklearprogramm angeht, hätte ich an Israels Stelle das Gelände schon vor Jahren weggebombt. Mal ganz ehrlich, dass die Israelis die einzigen sind, die da unten Nukes haben ist einer der Punkte, warum der Iran noch nicht losgeschlagen hat. Wie das aussieht, wenn der Iran welche hat… und beim iranischen Atomprogramm geht es nun mal um Nukes.. UND natürlich auch um Strom aus AKW=mehr Öl verkaufen. Aber Nukes sind der Hauptgrund, schleißlich weiß man ja von Nordkorea, wenn man sowas wirklich hat greift die NATO/USA nicht an 😉

    Was die Attentatspläne angeht: Auf eine ganz verquere Art macht das sicher irgendwo doch Sinn, aber ich persönlich kann mir das immer noch nicht so ganz erklären… und das geht nicht nur mir so.. LINK [ok, auf der ersten Seite leiert Chamenei nur runter wie unschuldig er ist, aber siehe Rest vom Text]

  10. Cunningham schreibt:

    Völkerrechlich hat der Iran aber das Recht zur zivilen Atomnutzung…
    die hätte er auch, wenn er den Atomwaffensperrvertrag mit unterschrieben hätte.

    Und wenn ich als Iraner die Israelis in der Nachbarschaft hätte, ja, dann würde auch ich gerne Nukes haben wollen, weil vielleicht funktioniert das Gleichgewicht des Schreckens noch immer…

    Davon ab, bevor jemand fragt, nein auch ich möchte die Iraner nicht mit Atomwaffen sehen.
    Aber man hat ja nunmal zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt den Leuten ihre Rechte oder man legt sich eine entsprechende Armee zu und betreibt eine ähnliche Außenpolitik wie die USA…

  11. sirdoom schreibt:

    Dem widerspreche ich auch absolut nicht^^ Wir haben da also ein gewisses Dilemma…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..