„State of Emergency – Part 2“

Ich hatte ja schon mehrmals über das Fluggastdaten-Abkommen berichtet, auch über das Abkommen mit Australien. Demnach werden die Passenger Name Records (PNR) künftig – angeblich „nur“ – fünfeinhalb Jahre lang in Australien gespeichert.

Zu den 19 Passagierdaten, die Fluggesellschaften den australischen Behörden übermitteln müssen, zählen Adressen und Zahlungsinformationen, aber auch Speisewünsche und gegebenenfalls die bei der Reisebuchung verwendete IP-Adresse. Von der Speicherung ausgenommen sind nach harten Verhandlungen vorerst lediglich sensible Daten wie Religion, Gesundheit und sexuelle Orientierung der Reisenden. Diese werden dann aber bei den entsprechenden Verhandlungen mit den USA nachgereicht. Einige hatten ja noch die Hoffnung, dass das EU-Parlament sich an europäische Gesetze hält, aber auch diese – zugegeben schwache – Hoffnung wurde natürlich enttäuscht. Anders war es allerdings von einem Haufen Landesverräter auch ehrlich gesagt nicht zu erwarten.

 

Dieser Beitrag wurde unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu „State of Emergency – Part 2“

  1. XDragoon schreibt:

    Naja, wenn man das koschere Essen bestellt, lässt das schon gewisse Rückschlüsse auf die Religion zu. Nicht sicher, aber das zählt dann vermutlich schon als begründeter Verdacht.

  2. Henning schreibt:

    Welche Behörde speichert denn bitte die sexuelle Orientierung?

  3. sirdoom schreibt:

    Das fragen sich ja alle! Bei den Datensätzen des Fluggastdatenabkommens mit den USA(u.a.) steht das seit Anbeginn mit auf der „Wunschliste“ und niemand sah sich bisher in der Lage zu erklären, woher diese Info kommen soll und ob das nicht eh illegal wäre. Wird einfach wegignoriert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..