Monatsarchiv: Dezember 2011

„Imperial New Year’s Eve“

Feuerwerk das sich lohnt! Allen Lesern einen guten Rutsch und schöne Festivitäten! [edit] …und ein frohes, neues Jahr 2012! 😉

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 7 Kommentare

„Green Lantern – Review“

Testpilot Hal Jordan(Ryan Reynolds, u.a. Deadpool in Wolverine) ist ein Tausendsassa  und Sunnyboy, der trotz seines riskanten Jobs alles eher auf die leichte Schulter nimmt. Währenddessen tagt der Rat der Wächter, denn ein alter, mächtiger Gegner macht sich wieder bemerkbar. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Nightwish Imaginaerum – Review“

Die neue Nightwish CD Imaginaerum dürfte die wahrscheinlich pompöseste und mainstreamigste CD sein, die ich dieses Jahr gehört habe. Wobei das an sich keine negative Aussage sein soll. Vorweg sollte ich erwähnen, dass mir Tarja, die ehemalige Sängerin, schon immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | 7 Kommentare

„Shadowrun Exklusiv – Willkommen in Aachen“

Im aktuellen Mephisto Magazin Ausgabe 53 und in der kommenden Ausgabe 54 findet man einen zweiteiligen Aachen in Shadowrun-Artikel, neben diversen anderen coolen Sachen, wie z.B. Game of Thrones, 16 Seiten Cthulhu, WH40k und vielem mehr.Lohnt sich auf jeden Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 4 Kommentare

„Prometheus – Alien Origins“

Alien ist eine der Sternstunden der Science Fiction, wobei ich persönlich sogar James Camerons Aliens vorziehe. Bei Alien 3 hat das Studio Fincher den Film versaut, Teil 4 hat irgendwo schon was von der Fragestellung, versagt aber in der Konsequenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende | 4 Kommentare

„Frohe Weihnachtskunde 2011“

Allgemeine Servicemitteilung: 2011 WELTWEIT: Die ersten Kinder werden mit den seltsamen körperlichen Merkmalen geboren, die man später als Ungeklärte Genetische Expression kennt. 24. Dezember 2011 – JAPAN, USA: In Japan steigt der große Drache Ryumyo aus dem Fuji hervor und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, RPG, Shadowrun, verbale Diarrhoe | Kommentar hinterlassen

„Asse – Nicht rückholbar?“

Anscheinend und vollkommen überraschend ist der in der Schachtanlage Asse verklappte Atommüll nicht rückholbar[Quelle]. „Insgesamt deuten alle dargestellten Indikatoren darauf hin, dass im Verlauf der nächsten Monate bis gegen Ende 2012 eine Sachlage eintreten wird, die eine weitere Verfolgung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 6 Kommentare

„Erfolge in Afghaliban“

Afghanistan, eine weitere Erfolgsstory der zivilisierten westlichen Mächte. Nachdem man die Taliban jedes Jahr wieder endgültig über die Grenze nach Pakistan drängt, die afghanische Armee auf dem Papier 150.000 Soldaten(260.000 geplant) hat und nicht jeden Tag reihenweise Bomben in Kabul … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 16 Kommentare

„Review – The Company Men“

Bobby Walker (Ben Affleck), erfolgreich, gut bezahlt, schickes Haus, zwei Autos, Familie. Und dann kommt die Finanzkrise und er verliert über Nacht seinen Job bei der Firma GTX, bei der er seit Jahren arbeitet. Sein Leben verändert sich damit schlagartig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

„Die Sache mit dem Propheten“

Neulich gelesen: Erzkonservative Christen und Islamgegner bezeichnen den Propheten Mohammed neuerdings als Kinderschänder, weil seine Ehefrau  Aischa bint Abi Bakr beim Vollzug der Ehe erst neun Jahre alt war. Mohammed wurde ca. 570 in Mekka geboren und starb am 8. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe | Kommentar hinterlassen

„High Wulffidelity“

Im Dezember 2011 wurde bekannt, dass das Ehepaar Wulff am 25. Oktober 2008 von der befreundeten Unternehmergattin Edith Geerkens einen Privatkredit über eine halbe Million Euro zu einem jährlichen Zinssatz von vier Prozent in Form eines durch Egon Geerkens ausgestellten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 8 Kommentare

„Falling Skies Revisited“

Ich hatte ja schon nach den ersten beiden Folgen meinen Senf zu Falling Skies abgegeben, aber ich dachte mir ich kehr da noch mal zurück, auch weil diesen Montag(19.12.2011) das Free-TV Staffelfinale läuft. Nach einer Invasion feindlicher Aliens liegt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | 10 Kommentare

„Shadowrun – Hannover Netfiles“

Das Shadowrun Quellenbuch Machtspiele ist noch nicht erschienen, aber schon jetzt haben fleißige Mitautoren des ADL-Zusatzteils eine Seite online gestellt, wo es zusätzliche Infos zu Hannover gibt. Die Infos sind zwar nicht offizieller Kanon, aber da sie von den Autoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 3 Kommentare

„HALT! VERBOTTEN!* Media Markt!“

*mit sehr schlechtem Amideutsch-Akzent à la Castle Wolfenstein Die Media Markt-Saturn-Kette mag es gar nicht, wenn Leute sich über Preise und Qualität informieren, gerade wenn sie sich schon in den Klauen der Kette befinden. Deshalb werden Smartphone-Benutzer auch gründlich beobachtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

„Review – Mission Impossible 4: Phantom-Protokoll“

Eine Mission Impossible 4: Phantom-Protokoll Review kann man eigentlich nur machen, wenn man auf alle Teile eingeht und sagt, was einem mehr oder weniger gefällt, da kein Film der Reihe von der Machart wirklich ein direkter Nachfolger des anderen ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

„FDP – Mit Volldampf voraus“

In den Prozenttechnischen Niederungen von Tierschutzpartei und Yogaanhängern, holt die FDP zum endgültigen Schlag aus. Ersatz des Generalsekretärs durch jemanden, dem gerade die Immunität entzogen wurde, weil wegen Fahrerflucht ermittelt wird, Mitgliederbefragung mit Desasteroption, … Aber immerhin, seit heute steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe | 3 Kommentare

„Nazi Cocaine – Szenetypische Verpackung?“

Manche Sache sind einfach zu priceless! SPON hat eine Story zu beschlagnahmten Drogen in Bolivien, die in Hakenkreuzverpackung ausgeliefert werden sollten [Link]. What the fuck? Wenn ich sowas bei Shadowrun schreiben würde, dann würden mich alle auslachen und sagen, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe | 9 Kommentare

„In den erlauchten Kreisen der Werbemafia“

Mal im Ernst, ich habe nichts dagegen, wenn irgendwelche Werbefirmen mich anschreiben, damit ich zum Themengebiet des Blogs passenden Kram anspreche und dafür Zugang zu exklusivem Inhalt bekomme. Bedingung ist halt: Wenn ich es Scheiße finde, mach ich es nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 1 Kommentar

„Shadowrun – Machtspiele – Early Preview“

Das Shadowrun Quellenbuch Machtspiele – Handbuch für Spione (dt. erweiterte Fassung von Spy Games) nähert sich der Fertigstellung und wandert diese Woche(12. – 18.12.2011) ins Layout. Die Illustrationen werden gerade fertig – unter anderem diese hier von Luisa Preißler und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 8 Kommentare

„Politically Extremist?“

Es gibt ja diese Pseudo-Diskussion, ob das Blog Politically Incorrect der rechten Szene zuzuordnen sei oder nicht. Nachdem wir hier schon mal was zu PI-News hatten, will ich mal genereller an die Sache rangehen. Ganz offiziell bezeichnet sich PI als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe | 27 Kommentare

„The Raid – Vorschau“

Auch wenn ich nun wirklich nicht der größte Asia-Filmfan bin, so finde auch ich immer wieder Gefallen an einigen höchst interessanten Streifen. Aktuell freue ich mich auf The Raid, einen indonesischen Actionfilm gedreht von einem Waliser.Martial Arts-mäßig wird diesmal extrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | 5 Kommentare

„Shadowrun – Straßenlegenden – Early Preview“

Die deutsche Ausgabe des Shadowrun Quellenbuchs Street Legends befindet sich gerade in Arbeit. Und natürlich gibt es auch diesmal mehr als nur eine Übersetzung. Im Straßenlegenden wird man nämlich auch u.a. Kommando Konwacht und Nebelherr finden. Klaus Scherwinski hat den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun | 6 Kommentare

„State of Emergency – Project Europe“

Viel wird sich über die Überwachungsallmachtsphantasien in den USA und China aufgregt. Dabei haben wir vor der eigenen Haustür genug zu kehren. Die Länderparlamente sind hingegen sehr froh darüber, dass die ganze Sache über die EU läuft, denn auch nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | 14 Kommentare

„Little Brother – Review und Lesestoff“

Und weil heute Nikolaus ist, gibts auch was geschenkt 🙂 Ich bin eigentlich kein so großer Fan von Cory Doctorow, auch wenn ich mir immer Mühe gebe, aber nun wurde ich doch mal ziemlich positiv überrascht. Marcus Yallow und seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

„Das Erwachen – Die Shadowrun Party zum neuen Zeitalter“

Ende 2011. Großkonzerne haben immer mehr die Kontrolle übernommen. Regierungen agieren hilflos und ungeschickt. Unerklärliche Dinge geschehen und VITAS breitet sich – noch unerkannt – aus, die Schere zwischen Arm und Reich ist so groß wie noch nie und Mexikaner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, RPG, Shadowrun | 3 Kommentare