TOP
Tagged
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: März 2012
„Der teuflische Getränkemarkt“
Einer der vielen Gründe, warum ich es so mag in einem gewissen Geschäft einzukaufen, ist die Liebe fürs Detail. Ob man Duff Beer im Angebot hat oder aber zu tiefgehenden, psychologischen Tricks greift, um die Ware an den Mann oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe
Verschlagwortet mit Edeka, Sinalco, Teufelspreis
5 Kommentare
„Medienmord und Online-Hinrichtung“
Samstag, 24. März 2012, 17:30 – 19:00, der Mädchenmord von Emden: In einem Parkhaus wird ein junges Mädchen ermordet. Ein Aufschrei geht durch die Republik, die Fassade von Rechtsstaatlichkeit fällt bei einigen so schnell ab, das man sich wundert, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit BILD, Emden, Facebook, Mädchenmord
16 Kommentare
„Die Kuppel – Oder warum ich deutsche Verlage mal wieder treten könnte!“
Zur Zeit sind ja gerade die Tribute von Panem in aller Munde, trotz der eher mageren Verfilmung. Im Gegensatz zu den Tributen gibt es allerdings auch richtig gute Literatur, die in diese Richtung geht und dabei wirklich mal intelligent auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Blanvalet, Die Kuppel, Knochenwelt-Trilogie, Peadar Ó Guilín, The Inferior
6 Kommentare
„Augen auf! Auslandsreportage mit Knut Hansen“
Seit dem Frühling 2011 kommt es in Syrien im Rahmen des Arabischen Frühlings zu Demonstrationen, auf denen die Teilnehmer politische Freiheit und den Sturz der Regierung von Präsident Bashar al-Assad fordern. Die Regierung bekämpft die Proteste mit Gewalt: Sicherheitskräfte setzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Arabischer Frühling, Bashar al-Assad, Knut Hansen, Libyen, Muammar al Gaddafi, Syrien
Kommentar hinterlassen
„Shadowrun – Der Schattenkatalog – Preview – Updated“
Update[Ende der Seite]/2. Update[Preis nachgereicht]/3.Update[2D Cover] Der Schattenkatalog ist ein Shadowrun-Ausrüstungsbuch und die deutsche Ausgabe des amerikanischen Runner Black Book. Mehr Waffen. Mehr Schiffe. Mehr Panzer. Mehr Flugzeuge. Mehr Drohnen. Der Schattenkatalog wird als limitierte Hardcover-Ausgabe(und nur als solche!) erscheinen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Der Schattenkatalog, Pegasus Spiele, Role Play Convention 2012, RPC 2012, Runner Black Book, shadowrun
19 Kommentare
„De la démocratie en FDP“
Patrick Döring(FDP), stellvertretender Vorsitzender, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, sowie Bundesschatzmeister und Generalsekretär seiner Partei hat am 25.03.2012 in der ARD-Sendung Berliner Runde, im Nachgang der blutigen Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl 2012 im Saarland, bei der die FDP mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Alexis de Tocqueville, ARD, Berliner Runde, FDP, Französischen Revolution, Landtagswahl im Saarland 2012, Muammar al Gaddafi, Patrick Döring
24 Kommentare
„Review – Die Tribute von Panem“
Nachdem Nordamerika von einer Naturkatastrophe heimgesucht worden war, gründete sich daraus der diktatorische Staat Panem. Er besteht aus 13 Distrikten und dem Kapitol als Regierungssitz. Während es den Menschen im Kapitol gut geht, kämpfen die Menschen in den Distrikten ums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alexander Ludwig, Amandla Stenberg, Battle Royale, Die Tribute von Panem, Die Tribute von Panem – The Hunger Games, Donald Sutherland, Elizabeth Banks, Gary Ross, Isabelle Fuhrman, Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Katniss Everdeen, Lenny Kravitz, Liam Hemsworth, Menschenjagd, Peadar Ó Guilín, Peeta Mellark, Ray Harryhausen, Stanley Tucci, Stephen King, The Hunger Games, The Running Man, Wes Bentley, Woody Harrelson
24 Kommentare
„Kristallkugelpflege – Landtagswahlen 2012“
2012 war eigentlich das beschauliche Jahr inklusive Luftholen vor dem Bundestagswahlkampf. Pustekuchen! Durch Inkompetenz, Dummheit, Blödsinn, Unwissen und was auch immer man sonst so finden kann, ist 2012 plötzlich ein Superwahljahr, das es in sich hat. Am 25. März 2012(dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2013, CDSU, FDP, Grüne, Landtagswahl Saarland, Landtagswahl Schleswig-Holstein, Landtagswahlen 2012, Landtangswahl Nordrhein-Westfalen, Linkspartei, Piratenpartei, SPD
12 Kommentare
„Terrorists United“
Nachdem Anders Behring Breivik die Anschläge von Norwegen am 22. Juli 2011 begangen hatte, bei denen 77 Menschen getötet wurden, rauschte es kräftig im Blätterwald und den politischen Foren. Die linke Seite sah eine paneuropäische, rechtextremistische Verschwörung, tausende von Unterstützern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Anders Behring Breivik, Anschläge von Norwegen 2011, Anschläge von Toulouse 2012, Mohammed Merah, Rampage
16 Kommentare
„Shadowrun: Die Artefaktjagd-Kampagne“
Ursprünglich war geplant, alle vier Teile der Artefaktjagd/Dawn of the Artifacts – Shadowrun – Kampagne in ein Hardcover-Buch zu packen. Leider stellte sich dies im Laufe der Monate als nicht wirklich praktikabel heraus, was mit Zeitabläufen und Produktplanung zusammenhängt. Deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Aretefaktjagd: Dämmerung, Artefaktjagd - Kampagne, Artefaktjagd: In Dunkelster Stunde, Artefaktjagd: Mitternacht, Artefaktjagd: Morgengrauen, Pegasus Spiele, shadowrun
5 Kommentare
„Battlefield Chat – Call of Terrorists“
Da wir von Terroristen überrannt werden und tägliche Anschläge uns bedrohen, wird seit Jahren eine Überwachungsinfrastruktur aufgebaut, bei welcher ehemaligen STASI-Mitarbeitern die Augen feucht werden. Terroristen telefonieren? Abhören! Terroristen nutzen Mobiltelefone? Abhören! Terroristen steigen auf Prepaid-Mobiltelefone um? Überwachen und den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Battlefield, Call of Duty, CIA, England, Terroristen
3 Kommentare
„No Vaccination for the Dying*“
* Es gibt den Grundsatz, dass in einer sich exponentiell entwickelnden, hochtechnischen Welt die Zahl der Abgehängten rasant wächst und dabei zwangsläufig eine Gegenbewegung entsteht. Das kann man auch vergleichen mit der Aufklärung, sexueller Revolution, Wissenschaft im Allgemeinen. Im Moment … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Alternative Medizin, Esoterik, Impfgegner, Impfungen sind Mord
7 Kommentare
„Am Fluss“
Ein Mann lebte unten am Flussufer einer kleinen Stadt. Eines Tages stieg der Fluss und im Radio kam eine Flutwarnung und alle Anwohner wurden aufgefordert ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Aber der Mann dachte nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Flut, Gott, Katastrophe
9 Kommentare
„Review – The Thing (2011)“
„I say we take off and nuke the entire site from orbit. It’s the only way to be sure.“ Ellen Ripley, Aliens – Die Rückkehr 1982 gelang John Carpenter mit Das Ding aus einer anderen Welt gleich in zweierlei Hinsicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Carsten Bjørnlund, Jan Gunnar Røise, Jørgen Langhelle, Jo Adrian Haavind, Kim Bubbs, Kristofer Hivju, Matthijs van Heijningen Jr., Ole Martin Aune Nilsen, Paul Braunstein, Stig Henrik Hoff, The Thing, Trond Espen Seim
Kommentar hinterlassen
„Die geheimen Treffen des deutschen Bruders von ACTA“
[Update – Runterscrollen] Während ACTA eine Strafrunde einlegt, in der Hoffnung, dass in ein paar Monaten keiner mehr hinschaut und IFPRED sich im Verborgenen warm läuft, gibt es auch in Deutschland befremdliche Vorgänge zu dem Thema. Seit 2008 gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit ACTA, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Content-Mafia, IPRED, Wirtschaftsdialog für mehr Kooperation bei der Bekämpfung der Internetpiraterie
6 Kommentare
„Buchkram März 2012 – Planetenkrieg & A Rising Thunder“
John Ringo hat schon einige ziemlich gute und einige verdammt schlechte Sachen abgeliefert. Gerade auch die Posleen-Saga hatte zuletzt rapide abgebaut – obwohl Eye of the Storm eindeutig eine Tendenz nach oben aufwies. Die Paladin of Shadows-Reihe ist hingegen so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit A Rising Thunder, Baen Books, Citadel, David Weber, Heyne, Honor Harrington, John Ringo, Live free or die, Planetenkrieg, Sluggy Freelance, The Hot Gate, Troy Rising
40 Kommentare
„FantasyDays 2012 – Der Abgesang!“
Nachdem bereits die FantasyDays 2011 auf 2012 verschoben wurden, hat die Veranstaltung nun das Schicksal aller Mogelpackungen erreicht. Bereits Ende Januar wurde auf der FantasyDays Homepage bekanntgegeben, dass die Veranstaltung eingestampft wurde. Seit unseren letzten News ist schon eine ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG
Verschlagwortet mit FantasyDays, FantasyDays 2009, FantasyDays 2010, FantasyDays 2011, FantasyDays 2012, Ninja
13 Kommentare
„Vattenfall und das kleine Lagerungsproblem“
Annähernd 500 Fässer mit schwach und mittelradioaktivem Abfall lagern auf dem Gelände des Kernkraftwerks Brunsbüttel in unterirdischen Kavernen und sollen irgendwann in Schacht Konrad verbracht werden. Bereits am 10. Januar 2012 entdeckt der TÜV bei einer seiner Inspektion eher durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit AKW Krümmel, Vattenfail, Vattenfall
5 Kommentare
„Looking for Group – Slaughter Your World“
Looking for Group ist ein bissiger, kanadischer Fantasy-Comic von Ryan Sohmer(Texte) und Lar DeSouza(Zeichnungen). Der Comic folgt den aberwitzigen Abenteuern von Cale’Anon, einem elfischen Jäger, und Richard, einem untoten Warlock, sowie ihren Begleitern. Looking for a Group pendelt irgendwo zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG
Verschlagwortet mit Lar DeSouza, Looking for Group, Ryan Sohmer, Slaughter Your World
7 Kommentare
„Leistungsschutzrecht für Versager“
Bei den Gesprächen des Koalitionsausschusses zwischen CDSU/FDP hat man ein altes Thema wieder ausgegraben, bei dem man hofft, sich nicht selbst zu zerfleischen und bei dem man alte „Verpflichtungen“ gegenüber eifrigen Spendern erfüllen kann: Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Die gewerbliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit CDSU, FDP, GEMA, Leistungsschutzrecht, Leistungsschutzrecht für Presseverleger
8 Kommentare
„Shadowrun – Rhein-Ruhr-Megaplex – Sperrfeuer Reloaded“
Mit dem zur SPIEL 2011 erschienen Shadowrun Quellenbuch „Rhein-Ruhr-Megaplex“ bringt Pegasus Spiele nicht nur detailliertes Material zu einem der größten Sprawls der Shadowrun-Welt, sondern schaltet auch was Metaplot und Hintergrundgeschehen betrifft ein paar Gänge höher. Bereits damals habe ich versprochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Ares, Rhein-Ruhr-Megaplex, Saeder-Krupp, shadowrun
3 Kommentare
„Review – Dame, König, As, Spion“
In den britischen Auslandsspionagedienst MI-6, auch bekannt als „The Circus„, hat sich anscheinend ein sowjetischer Spion eingeschleust, der geheime Daten an den KGB weiterreicht. Der ehemalige Geheimagent George Smiley, der sich bereits im Ruhestand befindet, wird mit dem Auftrag wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit As, Benedict Cumberbatch, Christian McKay, Ciarán Hinds, Colin Firth, Dame, Dame König As Spion, David Dencik, Gary Oldman, George Smiley, John Hurt, John le Carré, Kathy Burke, König, Konstantin Chabenski, Mark Strong, Roger Lloyd-Pack, Simon McBurney, Spion, Stephen Graham, Swetlana Chodtschenkowa, Tinker Tailor Soldier Spy, Toby Jones, Tom Hardy, Tomas Alfredson, Tomasz Kowalski
16 Kommentare