TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: Juni 2012
„Worauf wir uns verlassen können!“
Der LIBOR (London Interbank Offered Rate) ist der täglich festgelegte Referenzzinssatz für Geschäfte zwischen Banken. Der EURIBOR (Euro InterBank Offered Rate) ist der Zinssatz für die kurzfristigeren Termingelder zwischen den Banken. Dieser Interbankenhandel ist durchaus risikoreich, da der andere Bankpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
10 Kommentare
„Wenn es um die Gurke geht!“
Aktuell erregt ein Urteil des Kölner Landesgerichts zum Thema Beschneidung des männlichen Geschlechtsorgans die religiösen Gemüter. Nach Auffassung des Landgerichts soll es sich bei der Beschneidung aus religiösen Gründen um eine „schwere und irreversible Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit“ handeln. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Beschneidung, Juden, Katholische Kirche, Muslime, Puritanismus, Religionsfreiheit
31 Kommentare
„Golf von Zypern-Vorfall“
Stelle sich der Leser kurz vor, er wäre der demokratisch gewählte Präsident al-Bessad, der sein Land vor Islamismus und westlicher Korruption schützt. Aber ausländische Agenten und einheimische, religiöse Fanatiker zetteln einen internen Konflikt an. Zusätzlich rufen sie nach dem Eingreifen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Naher Osten, NATO, Syrien, Türkei
4 Kommentare
„Gebäudemanagement und Vermietermumpitz“
Neulich an der Haustür. Lustiger kleiner Info-Zettel der Firma die zuständig ist für das Gebäudemanagement. Ich vermute zwar einen anderen Hintergrund, aber von der Formulierung her ist es natürlich ein Witz, da die Dachbodenabstellabteile zu den Mietwohnungen dazu gehören und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Dachboden, Gebäudemanagement, Vermieter
8 Kommentare
„Review – Drive“
Hinweis: Bevor ihr anfangt zu lesen, macht ihr diesen Song an, stellt ne Neon-Lampe an und setzt eine Sonnenbrille auf! Tagsüber arbeitet Driver (Ryan Gosling) als Stuntman für Hollywood. Nachts ist er der beste Fluchtwagenfahrer des Molochs Los Angeles. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Albert Brooks, Bryan Cranston, Carey Mulligan, Christina Hendricks, Drive, Nicolas Winding Refn, Oscar Isaac, Ron Perlman, Ryan Gosling
13 Kommentare
„Dynamische Werbung mit Christen“
Das katholische Hilfswerk ist auf die grandiose Idee gekommen eine christliche Schulanfängerbox zu basteln und für 14,90€ zu verkaufen. Die Box enthält u.a. Weihwasser, eine Butterbrotdose und einen Gebetswürfel. Der Grundschulverband ist verstimmt und Kinder finden die Box doof. Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Katholische Kirche, Schulanfängerbox
21 Kommentare
„Blickwinkel und Wahrnehmungen“
[Vorweg: Es geht hier um Blickwinkel, wie man Dinge wahrnimmt und in welchen Zusammenhang sie gestellt werden! Die Redaktion] Letzten Samstag kam eine Dokumentation bei ARD über eine Parallelgesellschaft, welche ich im öffentlich-rechtlichen Fernsehen so nicht erwartet hätte. Es ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Ausländer, Migrationshintergrund, Naher Osten, Parallelgesellschaft
12 Kommentare
„Leistungsschutzrecht für Versager – Reloaded!“
Ein Leistungsschutzrecht ist ein Zusatz zum Urheberrecht, mit dem man zusätzliche Schutzmaßnahmen aufbaut und künstliche Einnahmen für mehr oder minder nichts generiert. Im übertragenen Sinne ist ein Leistungsschutzrecht eine zusätzliche Steuer und Zusatzalimentierung für eine spezifische Gruppe. Insofern sind grundsätzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Belgische Lösung, CDSU, CDU, CSU, FDP, Leistungsschutzrecht, Leistungsschutzrecht für Presseverleger, Referentenentwurf
7 Kommentare
„Shadowrun Exklusiv – Verräter wie wir – Verschwörungstheorien Teaser“
Das Shadowrun Quellenbuch VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, die deutsche Übersetzung von Conspiracy Theories, die natürlich ordentlich erweitert wurde, ist bereits als E-Book/PDF bei Drivethru.com erhältlich. Rechtzeitig zur Nordcon 2012 erschien aber auch schon die gedruckte Version und somit ist es mal wieder Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Allianzverschwörung, Machtspiele, Peer Bieber, Pegasus Spiele, Rhein-Ruhr-Megaplex, shadowrun, Straßenlegenden, Um jeden Preis, Verräter wie wir, Verschwörungstheorien
4 Kommentare
„Gottes Jahrhundert“
Es gibt manchmal so Geschichten, die für die einen einfach nur Geschichten sind und für andere der blanke Horror. Heute bin ich wieder mal über so eine Geschichte gestolpert, bei der Angst und Wut zu gleichen Teilen empor gekrochen kam. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Gottes Jahrhundert, religion
27 Kommentare
„Double Feature – Texas Killing Fields und Darkest Hour“
Detective Brian Heigh des New York Police Department (Jeffrey Dean Morgan) wird in die Golf-von-Mexico-Region versetzt, um dort seinem Kollegen Mike Sounder (Sam Worthington) bei der Untersuchung einer Mordserie zu helfen. Insgesamt werden dem vermuteten Serientäter 70 Todesopfer in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Ami Canaan Mann, Annabeth Gish, Chloë Moretz, Darkest Hour, Jason Clarke, Jeffrey Dean Morgan, Jessica Chastain, Sam Worthington, Sheryl Lee, Stephen Graham, Texas Killing Fields, Texas Killing Fields - Schreiendes Land
3 Kommentare
„3D-Design, Copyright und Warhammer – Vorgeplänkel auf dem nächsten Copyrightschlachtfeld“
Ein lustiger Punkt in der Diskussion – oder meistens auch eher Nichtdiskussion – um Urheberrechte ist der, dass schon wieder über die Vergangenheit geredet wird. Irgendwelche Experten reden stundenlang Unsinn über mp3s, während der große Elefant bereits im Raum steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG, Tabletop
Verschlagwortet mit 3D-Drucker, Cory Doctorow, Games Workshop, Piratebay, Warhammer 40.000, Warhammer 40k, Warhammer Fantasy
29 Kommentare
„Stolz und Vorurteil“
Man muss nicht auf sein Heimatland stolz sein, aber man darf sicherlich auf sein Heimatland stolz sein. Interessant ist eigentlich eher weswegen man stolz ist. Die genauere Definition von Stolz wäre auch noch so ein Thema. Der eigentliche Punkt dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Deutschland, Joachim Gauck, Patriotismus, Stolz
8 Kommentare
„Shadowrun – ChromPredator 2012 – Die Gewinner“
Da wir hier bei der BadCompany immer am Ball bleiben und hochaktuell sind, haben wir natürlich quasi LIVE von der NordCon 2012 die Gewinner des diesjährigen ChromPredator Shadowrun-Abenteuerwettbewerbs von Pegasus Spiele. 2012 gab es wie, jedes Jahr, wechselnde Vorgaben, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit ChromPredator 2012, Nordcon 2012, Pegasus Spiele, shadowrun
Kommentar hinterlassen
„Tracking Dots – Zu ihrer eigenen Sicherheit“
Wer keinen eigenen, kleinen Drucker hat, der druckt seine Texte im Copyshop aus. Seien es Arbeiten, Handzettel oder Infoblätter, etc.. Und bei manchen Sachen möchte man vielleicht auch anonym bleiben, um Repressalien zu entgehen. Was die meisten Leute aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Brother, Canon, Casio, digitale Wasserzeichen, Drucker, Hewlett-Packard, Konica, Machine Identification Code, MIC, Minolta, Mita, Ricoh, Sharp, Tracking Dots, Wasserzeichen, Xerox
8 Kommentare