TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: Juli 2012
„Review – The Dark Knight Rises“
Nach dem Tod des Staatsanwalts Harvey Dent, alias Two-Face, nahm Batman die Schuld von dessen Verbrechen auf sich, um Dents Ruf zu schützen. Er wurde vom Gotham City Police Department gejagt [The Dark Knight] und zog sich daher als Privatmensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Anne Hathaway, Batman Begins, christian bale, Christopher Nolan, Gary Oldman, Joseph Gordon-Levitt, Marion Cotillard, Michael Caine, Morgan Freeman, The Dark Knight, The Dark Knight Rises, Tom Hardy
29 Kommentare
„Spying on Gemeinnützigkeit“
Über das Versagen des Verfassungsschutzes an allen Fronten ist ja in den letzten Monaten genug bekannt geworden. Dies muss auch der Anlass gewesen sein, um ihm neue Kompetenzen zu geben, die frappierend an all die Demokratieunterdrückungsgesetze erinnern, die wenn sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Gmeinnützigkeit, Jahressteuergesetz 2013, NGO, Verfassungsschutz, Verfassungsschutzbericht, wolfgang schäuble
9 Kommentare
„Schlag-Zeilen – Porno für die Quote“
Neben Terrorismus und „Killerspielen“ gibt es ja immer einen Aufreger, der den Mob mobilisiert[etymologische Figur und Alliteration zusammen, ich konnte nicht widerstehen!], und das sind Sex und Porno. In der heutigen Zeit reicht das aber nur selten aus, um damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit GMX, Polizei, Porno, Quote, Spiegel Online
9 Kommentare
„Review – Das gibt Ärger“
Nach einem missglückten Auftrag in Hongkong gegen den international gesuchten Verbrecher Heinrich (Til Schweiger) werden die beiden CIA-Kollegen und besten Freunde FDR Foster (Chris Pine) und Tuck Henson (Tom Hardy) in den Innendienst versetzt. Da es dort nicht viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Abigail Spencer, Angela Bassett, Chelsea Handler, Chris Pine, Das gibt Ärger, Jenny Slate, John Paul Ruttan, Laura Vandervoort, Leela Savasta, McG, Mike Dopud, Natassia Malthe, Reese Witherspoon, Rosemary Harris, This means War, Til Schweiger, Tom Hardy, Warren Christie
4 Kommentare
„Darwinistischer Kreationismus zum Wochenende“
Ja, jetzt kommt es wieder dicke. Hochgeschwurbelte, pseudo-intellektuelle Phrasen. Diesmal sogar zu faul ein richtiges Thema zu finden, sondern einfach so in die Landschaft gerotzt, moralinsauer und Gutmenschentum-verseucht. Oder etwa nicht? Heute hat mich in freier Wildbahn jemand angefaucht, kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert
Verschlagwortet mit Charles Darwin, Citroen, Intelligent Design, Kreationismus
8 Kommentare
„Wenn es um die Gurke geht – Staatliche Schnittaufsicht!“
In den letzten Wochen ging es gurkentechnisch um die Wurst. Eine Grundsatzdiskussion über die Frage, ob junge Gurken Schnittgurken[Halal Gurke? Gurke koscher?] werden dürfen, oder ob sie Biogurken sein müssen entbrannte. Für einige ultra-orthodoxe Gurkenfreunde bahnte sich sogar der schlimmste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Beschneidung, Bundestag, Christen, Gurken, Juden, Muslime, Pflaumen
35 Kommentare
„Shadowrun Online kickstarted“
Nachdem bereits Jordan Weisman sein Shadowrun Returns Kickstarter-Projekt durchgezogen hat, mit dem er ein 2050 angesiedeltes Oldschool Shadowrun 2D Rundenbasierendes Singleplayer-Spiel für PC und Pads/Tablets rauszubringen will, ist nun das das zweite Shadowrun Spielprojekt bei Kickstarter gestartet. Shadowrun Online wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Cliffhanger Productions, shadowrun, Shadowrun Online, Shadowrun Returns, Shadowrun Universe
19 Kommentare
„ACTA durch die Hintertür – IPAA“
Schon in der Vergangenheit haben die USA andere Staaten erpresst, um ihnen ihre Gesetze, meist zum Nachteil der Bürger aufzuzwängen. Diese Methode soll jetzt noch verfeinert werden. Ursprünglich Bestandteil von SOPA, wird ein bestimmter Teil der Strategie in neuer Form … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit ACTA, Intellectual Property Attaché Act, IPAA, Lamar Seeligson Smith, SOPA
10 Kommentare
„The Replacement Verfassungsschützer“
Nachdem im Rahmen der NSU-Affäre der bisherige oberste Verfassungsschützer der Bundesrepublik, Heinz Fromm, in den Vorruhestand geschickt wurde, musste natürlich schnell ein Ersatz her. Nach Presseinformationen soll dies Hans-Georg Maaßen werden, der derzeitige Leiter der Unterabteilung Öffentliche Sicherheit II (Terrorismusbekämpfung). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Bundesamt für Verfassungsschutz, Döner-Morde, Hans-Georg Maaßen, NSU
9 Kommentare
„Review – The Raid“
Mitten in der indonesischen Hauptstadt Jakarta steht ein Wohnblock, der als Hauptquartier für den Gangsterboss Tama dient. Bisher hat noch nie jemand wirklich versucht, seinem Treiben ein Ende zu setzen. Doch nun wird ein 20-köpfiges SEK losgeschickt, um den ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Gareth Evans, Pencak Silat, The Raid, The Raid - Redemption
10 Kommentare
„Das ist ja kein Vergleich“
Mit Vergleichen und Wahrnehmungen ist das ja so eine Sache[siehe hier und hier]. Man kann sie wörtlich nehmen, man kann auf strukturelle Ähnlichkeiten hinweisen oder auf Teilbereiche die gleichartige Entwicklungen aufweisen zeigen. Und man kann sich fast sicher sein, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Christen, Dolchstoßlegende, Europa, Islam, Islamismus, USA
8 Kommentare
„Cyberwar – Opa erzählt vom (Cyber-) Krieg“
Zusätzlich zu seinem durchaus bekannten Blog, produziert Felix „Fefe“ von Leitner zusammen mit dem Chaos Computer Club-Sprecher Frank Rieger seit Juli 2010 einen eigenen Podcast mit dem Titel Alternativlos. Die aktuelle Folge Alternativlos 25[DOWNLOAD und Online Podcast] beschäftigt sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Alternativlos, CCC, Cyberwar, Fefes Blog, Felix "FX" Lindner, Felix von Leitner, Frank Rieger
8 Kommentare
„Review – Safe House“
Der junge US-Geheimagent Matt Weston (Ryan Reynolds) spielt seit 12 Monaten den Aufpasser für ein CIA-Safe House in Kapstadt, ohne dass auch nur irgendwas passiert wäre. Doch plötzlich steht alles auf dem Kopf. Der Ex-CIA-Agent Tobin Frost (Denzel Washington) wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Brendan Gleeson, Daniel Espinosa, Denzel Washington, Fares Fares, Joel Kinnaman, Liam Cunningham, Nora Arnezeder, Oliver Wood, Ramin Djawadi, Richard Pearson, Robert Patrick, Rubén Blades, Ryan Reynolds, Safe House, Sam Shepard, Sebastian Roché, Vera Farmiga
3 Kommentare
„Hier gibt es keine Zensur“
Zensur oder auch Informationskontrolle ist ein Verfahren, bei dem unerwünschte Inhalte und Informationsübermittlungen kontrolliert und unterdrückt werden. Was „unerwünscht“ ist, liegt im Auge desjenigen, der die moralische oder staatliche Gewalt inne hat. Gerne werden „moralische“ Gründe oder der Jugendschutz herangezogen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Informationskontrolle, Russland, Zensur
4 Kommentare
„Unfreie Wähler und der Moral-Mumpitz“
Die Freien Wähler haben im Juni 2012 ein Eckpunktepapier zu ihrem Grundsatzprogramm verabschiedet, das als Grundlage für die Bundesmitgliederversammlung im Herbst 2013 in Hannover dienen soll[Link]. Dabei hat sich dann doch ein schicker Gehirnfurz eingeschlichen hat, der einen aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Freie Wähler, Killerspiel, Netzpolitik
16 Kommentare
„Shadowrun – Winter Systems Steel Lynx 2074“
Das wohl bekannteste Produkt von Winter Systems aus New York – neben Flash-Paks und dem Winter Weapon Systems VMR Fahrzeuglaser – ist die erprobte und stets auf dem Stand der Technik befindliche Steel Lynx Kampfdrohnen Serie. Geländegängig, ausreichend gepanzert, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Frerk Güntzler, Peer Bieber, Pegasus Spiele, shadowrun, Steel Lynx, Winter Systems
6 Kommentare
„OCP Online“
Schon seit Jahren wird immer wieder von einem RoboCop–Remake geredet. Mich gruselts dabei immer ganz schauderlich, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie jemand Paul Verhoevens Vision anständig neuinterpretieren kann, ohne dass dabei glattpolierter Schrott bei raus kommt. Andererseits muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende, Netzwelt, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Hugh Laurie, José Padilha, Megakon, OCP, OmniCorp, Paul Verhoeven, RoboCop
5 Kommentare
„Sichtung am Pacific Rim“
Ich hatte ja kurz schon mal davon gesprochen, dass Guillermo del Toro(Hellboy!) sich nach dem Trauerfall um die Mountains of Madness-Verfilmung einer anderen Herzensangelegenheit zugewandt hat: Pacific Rim! Nun gibt es nach langer Zeit ein erstes Lebenszeichen in Form eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Battletech, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Guillermo del Toro, Jaegers, Pacific Rim, San Diego Comic-Con
2 Kommentare
„Shadowrun: Reiseführer in die deutschen Schatten – First Sneak Look“
Die Arbeiten am „Reiseführer in die deutschen Schatten/SR-Reiseführer„[Arbeitstitel], der zur Spielwarenmesse 2012 in Essen erscheint, gehen voran. Meine Texte sind natürlich schon fertig. Und wer hier fleißig mitliest und das Verschwörungstheorien besitzt, kommt vielleicht auch drauf, was mir anvertraut wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Dominik Oedinger, Peer Bieber, Pegasus Spiele, Reiseführer in die deutschen Schatten, shadowrun, SPIEL 2012, Spielwarenmesse 2012, SR-Reiseführer
6 Kommentare
„ACTA durch die Hintertür – CETA“
Während ACTA vorerst gescheitert ist und sich in zahlreichen Inkarnationen in Laufe der nächsten Jahre wieder an uns vorbeischleichen will, steht CETA(Comprehensive Economic and Trade Agreement) schon vor der Tür. CETA ist ein bilaterales Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit ACTA, CETA, copyright, Europäische Union, Kanada
4 Kommentare
„Review – Eine dunkle Begierde (A Dangerous Method)“
Ich habe wirklich gezögert, ob ich mehr zu David Cronenbergs letztem Film A Dangerous Method – auf Deutsch ganz schrecklich Eine dunkle Begierde – schreiben sollte, als eine kurze Alibi-Review. Denn eigentlich kann man sich damit nur in die Nesseln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit A Dangerous Method, André Dietz, André Hennicke, Andrea Magro, Anna Thalbach, Arndt Schwering-Sohnrey, David Cronenberg, Dirk S. Greis, Eine dunkle Begierde, Julie Chevallier, Katharina Palm, keira knightley, Michael Fassbender, Sarah Gadon, Sarah Marecek, Severin von Hoensbroech, Torsten Knippertz, Viggo Mortensen, Vincent Cassel, Wladimir Matuchin
12 Kommentare
„FAtZke – Brett vorm Kopp“
Eines der Argumente für das vermaledeit dämliche Leistungsschutzrecht ist ja, dass nur dadurch der grandiose Qualitätsjournalismus der deutschen Qualitätszeitungen möglich ist. Bei der FAZ scheint das wohl zu stimmen, denn die liefern gerade wieder ein wunderbares Beispiel, was passiert, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit ACTA, FAZ, Law and Order, Leistungsschutzrecht
1 Kommentar
„Shitstorm für PANORAMA“
Ein Shitstorm bezeichnet in der deutschen Sprache ein Internet-Phänomen, bei dem massenhafte, öffentliche Entrüstung und sachliche Kritik mit zahlreichen unsachlichen Beiträgen vermischt wird. Und in den meisten Fällen haben die betroffende Person oder der betroffene Konzern es alleine deshalb verdient, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Ansgar Heveling, ARD, NDR, Panorama, Patrick Döring, Shitstorm
5 Kommentare
„Wahnsinn im Sommerloch“
Warnung: Kann Spuren von Polemik und Angepisstheit enthalten! Eigentlich haben wir ja Sommerloch, aber dieses Jahr ist es offensichtlicher als sonst, dass genug Exkremente durch den Ventilator fliegen, die sich alle als riesiger Skandal eignen würden, die aber entweder einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit ACTA, Beschneidung, Cecilia Malmström, Deutsche Burschenschaft, EU-Parlament, George Bernard Shaw, Karel de Gucht, NSU, NSU Untersuchuchungsausschuss, Verfassungsschutz
7 Kommentare