„Kittery, Mechs und die Russische Revolution in Australien“

Während die Kittery Convention 2012 in Dransfeld nahe Göttingen gerade gestartet ist und mit Wein, Weib, Gesang, Battletech, RPGs und einem Haufen Brettspielen punktet, wurde sich auch in Australien intensiver mit Battletech befasst. Bei den australischen Geschichtsexamina ging es auch um die Russische Revolution und Nikolai Kochergins berühmtes Gemälde „Sturm des Winterpalastes„. Allerdings war der verantwortliche Ersteller der Examensunterlagen bei seiner Googlesuche vielleicht etwas zu entspannt und hat nicht besonders tief gegraben. Denn statt des Originalgemäldes nahm er ein leicht verändertes Bild, bei dem sich ein MAD-3D Marodeur am bunten Revolutionstreiben beteiligt[Link]. Man fragt sich spontan welcher Kerensky es war….

Dieser Beitrag wurde unter Battletech, imperiale Politik, RPG abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu „Kittery, Mechs und die Russische Revolution in Australien“

  1. sirdoom schreibt:

    Und einfach mal hier frech angehängt ein kleiner Nachbericht zur Kittery Convention: Hello Kitt(er)y!

  2. Pingback: “Der vielfältige Marodeur” |

  3. Pingback: “Robotech Tactics – Battletech Unseen anyone?” |

  4. Pingback: “Kittery Convention 2013 – In Sichtweite” |

  5. Pingback: “Battletech – Mit LEGO geht alles!” |

  6. Pingback: “Kittery Convention 2015 – In Sichtweite” |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..