„Review: Fast & Furious 6“

Fast-and-Furious-6-LogoDa steck ich jetzt aber echt in der Zwickmühle. Nachdem ich den Vorgänger durchaus gelobt hatte, Olympus Has Fallen 4 von 5 MP5s bekommen hat und ich World War Z so demontiert habe, wird das hier jetzt etwas schwierig. Inhalt: Nach dem erfolgreichen Raub in Rio sind Dominic „Dom“ Toretto (Vin Diesel) und seine Crew in den Ruhestand gegangen: Dom lebt mit Elena Neves (Elsa Pataky), seiner Schwester Mia (Jordana Brewster), Brian O’Conner (Paul Walker) und dem gemeinsamen Sohn zusammen auf den Kanarischen Inseln. Gisele (Gal Gadot) und Han (Sung Kang) planen nach Tokio zu ziehen und Roman (Tyrese Gibson) und Tej (Ludacris) führen Leben im Luxus.

F&F6-02DSS-Agent Luke Hobbs (Dwayne The Rock Johnson) und seine Partnerin Riley (Gina Carano, Haywire) sind mit der Untersuchung der Zerstörung eines russischen Militärkonvois betraut, wofür der ehemalige britische SAS-Soldat Owen Shaw (Luke Evans) verantwortlich war. Shaw plant den Raub weiterer Komponenten für eine Waffe, welche in der Lage ist, die Kommunikationsmittel eines ganzen Landes zu blockieren. Hobbs macht Dom ausfindig und bittet ihn im Rahmen der geplanten Verhaftung Shaws um Mithilfe. Dom lehnt zunächst ab, ändert seine Meinung jedoch, als er von Hobbs erfährt, dass seine Ex-Freundin Letty (Michelle Rodriguez), die er für tot hielt, an den Überfällen beteiligt war. Dom ruft seine Crew zusammen, die sich bereit erklärt, Hobbs bei der Festnahme von Shaw zu helfen. Im Gegenzug erhalten sie vollständige Amnestie für ihre Verbrechen. In London hängt man sich an die Fersen des gegnerischen Teams, hinkt aber immer einen Schritt hinterher, bis es zum großen Showdown in Spanien kommt.

F&F6 - CharactersTeil 1 ist ein Neo-Klassiker des Autorennfilms, Teil 2 ist Schrott, Teil 3 überraschend gut, auch wegen des Gastauftritts am Ende, Teil 4 nähert sich zwar nicht wirklich der Klasse von Teil 1 an, aber er ist besser als Teil 3 und man kann nicht wirklich meckern. Für Teil 5 hat man die Richtung der Serie geändert und geöffnet. Fast 5 ist ein Mischling aus Autorennfilm, Heist-Movie und Mainstream-Actionfilm und macht seine Sache dabei durchaus recht gut, auch wenn es dazu durchaus gemischte Meinungen gibt.

F&F6-01Fast&Furious 6 geht dann noch einen Schritt weiter. In eine Richtung, die nicht so wirklich zu gefallen weiß. Natürlich gibt es jede Menge durchaus gute Rennszenen, aber das Hauptaugenmerk liegt einfach auf möglichst krachwummiger Action, was teilweise richtig Spaß macht und dann wieder zum fremdschämen schlecht ist. Im Vergleich zum Vorgänger fällt der sechste Teil also wieder klar ab. Wenn man das Gehirn auf kompletten Durchzug stellt und auch die längste Start- und Landebahn der Welt ignoriert, sowie teilweise einfach unglaublich dämliche Plotdevices, dann kann man sich auch hier gut unterhalten lassen. Immerhin entwickelt Fast & Furious wie Star Trek eine allgemeine Regel. Ungerade Folgen sind gut, gerade Folgen sind eher Mist. Wegen der Autos und dem was im Abspann als Vorschau auf Teil 7 kommt gibt es 3 von 5 Rennwagen!

Dieser Beitrag wurde unter Kunst&Kultur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu „Review: Fast & Furious 6“

  1. Pingback: “Review – Guardians of the Galaxy” |

  2. Pingback: “Review – Hercules” |

  3. Pingback: “Double Feature Review: Dracula Untold – Everly” |

  4. Pingback: “Review – San Andreas” |

  5. Pingback: “Review – Fast and Furious 7” |

  6. Pingback: “Review – Batman v Superman: Dawn of Justice” |

  7. Pingback: „Review – Star Trek Beyond“ |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..