Während Hit-Girl (Chloë Grace Moretz) versucht ein normales Highschool-Leben zu führen, drängt es Kick-Ass (Aaron Taylor Johnson) dazu wieder in die Schlacht zu ziehen und das Böse zu bekämpfen, womit er bei der Superheldengruppe Justice Forever landet. Aber Chris D’Amico (Christopher Mintz-Plasse), alias Red Mist, hat Kick-Ass nicht den Tod seines Vaters verziehen und wird zum Motherfucker, dem ersten Superbösewicht. Mit seiner für viel Geld angeheuerten Armee des Bösen geht er auf die Jagd und Kick-Ass muss auf die harte Tour einsehen, dass alle Dinge die wir tun, Konsequenzen haben.
Ich hab dann doch so meine Probleme mit Kick-Ass 2. Beide Filme weichen natürlich von der Comic-Vorlage ab, was durchaus positiv ist, weil Mark Millar aber auch manchmal echt einen Scheiß zusammenschreibt. Diesmal funktioniert die Umsetzung aber einfach nicht so reibungslos wie im ersten Teil und man stolpert andauernd über das falsche Tempo, Einschübe an der falschen Stelle, sich widersprechende Entwicklungen und Kleinigkeiten, die einfach ärgerlich sind.
Fast nie erreicht man die Dramatik, Witzigkeit, Frische und merkwürdigerweise auch nicht die Kompromisslosigkeit des Vorgängers. Dazu sieht Kick-Ass 2 trotz annähernd gleichen Budgets einfach wesentlich billiger aus. Dabei ist der Film gar nicht mal schlecht (Minivan-Szene!), er verliert bloß im direkten Vergleich mit dem Vorgänger an fast jeder Stelle. Bestes Beispiel dürfte das Grande Finale sein, was in Teil 1 noch geradezu episch verlief und in Teil 2 keineswegs schlecht, aber ziemlich uninspiriert ist. 3 von 5 etwas lahmen Capes.
Yupp! Fährt zwischendurch mit angezogener Handbremse. Dabei hab‘ ich den ersten Teil noch gar nicht gesehen. Wenn der besser ist, dann werde ich ihn mir mal zu Gemüte führen.
Tu er das!
Das heißt, es wird einen dritten Teil geben?
Denn wie wir von der Filmreihe Scream wissen, muß der zweite Teil immer schlechter sein als der erste, sonst wäre die Trilogie nicht rund? 😉
Durchaus wahrscheinlich. Regisseur/Produzent/Drehbuchautor und Hauptdarsteller wollen einen dritten Teil und der zweite ist schon in der Gewinnzone, auch wenn es kein Blockbuster vor dem Herren ist.
Wobei das eine elastische Regel ist. Bei Indiana Jones und Matrix ist der zweite Teil auch mieser. Bei Star Wars und Mad Max ist der zweite Teil der Beste. Ist also nur eine Richtlinie *g*
Kann was Star Wars (erste Trilogie) und Mad Max angeht nur vehement zustimmen!
Pingback: “Review – Godzilla (2014)” |
Pingback: “Review – Avengers: Age of Ultron” |
Pingback: “Review – Der Marsianer – Rettet Mark Watney” |
Pingback: „Triple Feature Review: Assassin’s Creed – Resident Evil: The Final Chapter – Underworld: Blood Wars“ |