„Are you paying attention? Good. If you’re not listening carefully, you will miss things. Important things. I will not pause, I will not repeat myself, and you will not interrupt me. You think that because you’re sitting where you are and I am sitting where I am, that you are in control of what is about to happen. You are mistaken. I am in control. Because I know things that you do not know. What I need from you now is a commitment. You will listen closely and you will not judge me until I am finished. If you cannot commit to this, then please leave the room. But if you choose to stay, remember that you chose to be here. What happens from this moment forward is not my responsibility. It’s yours. Pay attention.„
Nach einer nicht besonders glücklichen Jugend beginnt der brillante Mathematiker Alan Turing (Benedict Cumberbatch, u.a. Der Hobbit – Eine unerwartete Reise – Smaugs Einöde, Star Trek Into Darkness und Dame, König, As, Spion) während seines Studiums an der Cambridge-Universität, sein volles Potenzial zu entfalten. Schnell gehört er zu den führenden Akademikern des Landes, besonders was seine Theorien zu Rechenmaschinen angeht. Genau diese machen auch den britischen Geheimdienst auf das Genie aufmerksam. Turing wird trotz eines grandios schlecht verlaufenden Einstellungsgesprächs Mitglied der geheimen Gruppe im Bletchley Park.
Ihre Aufgabe: im Zweiten Weltkrieg die Kommunikation der Deutschen – Enigma – entschlüsseln. Mit Hilfe von Joan Clarke (Keira Knightley, u.a. London Boulevard, Eine dunkle Begierde – A Dangerous Method und Jack Ryan: Shadow Recruit) und Hugh Alexander (Matthew Goode) und unter der Leitung von Stewart Menzies (Mark Strong, u.a John Carter – Zwischen zwei Welten, The Guard und Robin Hood) und Commander Denniston (Charles Dance) versucht Turing eine Maschine zu bauen, die es mit der deutschen Enigma aufnehmen kann. Die Zeit drängt, die Geduld der Vorgesetzten schwindet und Turing hat auch noch ganz private Geheimnisse und Probleme.
THE IMITATION GAME – EIN STRENG GEHEIMES LEBEN ist ein weiterer, großer OSCAR 2015-Anwärter. Im Stile von The King’s Speech spielt Cumberbatch Turing als Mischung aus Sherlock und Sheldon, mit Knightley als Erdung. Dazu gibt es etwas ansehnliche Spionage- und Kriegsspannung und Gesellschaftskritik. Das hört sich jetzt erstmal nicht allzu außergewöhnlich und fast schon etwas bieder an. Auch weil The Imitation Game mit der wahren Geschichte um Alan Turing sehr, sehr frei umgeht.
Aber das Ganze ist gut gemacht, hat knackige Dialoge, ein schönes Tempo, die Handlungsebenen wechselnd fließend und die Schauspieler sind allesamt ganz hervorragend besetzt. Hier wird das Rad nicht neu erfunden, aber Bewährtes auf höchstem Niveau geliefert. Insgesamt macht das 4 von 5 knatternden Turingmaschinen!
Pingback: “Double Feature Review: Dracula Untold – Everly” |
Hat dies auf AnitaBaronLine rebloggt und kommentierte:
Ich leihe mir mal bei dem lieben Peer diesen wirklich guten Artikel über „The Imitation Game“, einen Film, den ich gerade gesehen habe…
Genauso wäre auch mein Urteil gewesen! 🙂
🙂
Pingback: “Review – Kingsman: The Secret Service” |
Pingback: „Review – Doctor Strange“ |