„Review – Der Marsianer – Rettet Mark Watney“

I’m gonna have to science the shit out of this.
Mark Watney

TM - LogoDie NASA-Astronauten der Ares III – Mission Mark Watney (Matt Damon, u.a. Elysium und Interstellar), Commander Lewis (Jessica Chastain, u.a. Zero Dark Thirty und Interstellar), Pilot Rick Martinez (Michael Peña, u.a. Ant-Man und Herz aus Stahl), Chris Beck (Sebastian Stan, u.a. Captain America – The First Avenger und Captain America – The Return of the First Avenger/The Winter Soldier), Alex Vogel (Aksel Hennie, u.a. Hercules) und Beth Johanssen (Kate Mara, u.a. Transcendence und House of Cards) sind auf dem Mars gelandet, wo sie ein schickes Habitat errichten um ihre Forschungsmission in Ruhe durchzuführen. Doch ein Sandsturm jenseits der Sicherheitsparameter der Mission zwingt die Crew zum Abbruch ihres Aufenthaltes. Auf dem Weg zur Shuttle-Rakete wird Watney von der aus der Verankerung gerissenen Antenne der Kommunikationsphalanx getroffen und scheint dies nicht überlebt zu haben, weswegen der Rest der Crew ohne ihn zum Langstreckenraumschiff Hermes startet.

TM - Spaceship rotatingDoch Watney hat überlebt und kämpft von nun an um sein Überleben. Zahlreiche Probleme, ob Luft, Energie, Kommunikation oder Nahrung, gilt es zu lösen, während die Uhr tickt. Als die NASA entdeckt, dass Watney noch lebt, müssen Direktor Sanders (Jeff Daniels, u.a. Looper), NASA-Pressesprecherin Annie Montrose (Kristen Wiig, u.a. Paul – Ein Alien auf der Flucht), Satellitenspezialistin Mindy Parks (Mackenzie Davis), der Leiter der Mars-Mission Vincent Kapoor (Chiwetel Ejiofor, u.a. Salt und Serenity – Flucht in neue Welten), NASA-Missionsdirektor Mitch Henderson (Sean Bean, u.a. Jupiter Ascending und Soldiers of Fortune), NASA-Astronom Rich Purnell (Donald Glover, u.a. Community), sowie Direktor Bruce Ng (Benedict Wong, u.a. Kick-Ass 2 und Prometheus – Dunkle Zeichen) und das gesamte JPL/Jet Propulsion Laboratory alles geben, um eine Lösung zur Rettung von Watney zu finden. Und wenn man dafür die Chinesen um Hilfe bitten muss. Oder die Crew der Hermes ein gewagtes Slingshot-Manöver ausprobieren lässt. 🙂

TM - PlantsNachdem Ridley Scott (u.a. Robin Hood, Prometheus – Dunkle Zeichen und Exodus: Götter und Könige) in letzter Zeit eher so mittelmäßig unterwegs war, gibt ihm die Verfilmung von Andy Weirs Bestseller „The Martian„, die Gelegenheit zu alter Stärke zurückzufinden. Und Scott nutzt die Chance in DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY! 🙂 Mit einem All-Star Cast bewaffnet erzählt Scott die Geschichte als  gradlinige Cast Away – Verschollen – Variante auf dem Mars mit starker CAN DO/get shit done – Attitüde. Und seine Stars lassen ihn dabei nicht im Stich und liefern alle auf den Punkt. Auch Matt Damon überrascht mit nuanciertem Spiel, was man so jetzt nicht unbedingt erwartet hätte. Dazu gibt es Technology und Scenery Porn en masse. Einzig den Soundtrack fand ich jetzt etwas belanglos.

TM - Mission Control NASANatürlich ist die Geschichte im Vergleich zum Buch etwas „einfacher“ angesetzt, was technische und wissenschaftliche Dinge angeht, aber mehr „hard scifi“ wird man in einem Hollywood-Unterhaltungsfilm nur schwer finden. Und wenn man diese Kombination aus Pluspunkten mal zusammenrechnet, dann fällt es wirklich schwer Ausreden zu finden, warum sich den Film nicht anschauen sollte. Oder um es anders zu sagen: Schaut Euch den Film gefälligst an! 😉 Der Marsianer – Rettet Mark Watney slingshotet sich zu 4,5 von 5 rotstaubigen Marslandern! 🙂

TM - Before the Roadtrip>>> Der Marsianer – Rettet Mark Watney Trailer

Technically, Mars is international waters, meaning Maritime Law applies. And since I am illegally commandeering a vessel in international water under maritime law, that makes me a pirate. Mark Watney : Space Pirate“ – Mark Watney

TM - Hermes Spaceship

Dieser Beitrag wurde unter Kunst und Kultur, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu „Review – Der Marsianer – Rettet Mark Watney“

  1. Lucas Cunningham schreibt:

    Der Film ist wirklich super geworden. Ganz große klasse und Matt Damon schauspielert, wie ich es von ihm nicht kenne.

    Wie nicht anders zu erwarten, kommt der Film nicht ganz an das Buch heran und ich hatte schon fast erwartet, dass die es größer verkacken.

    Leider habe ich doch etwas zu meckern:
    – Wieso wird London und nicht Berlin gezeigt? Vogel ist Deutscher.
    – Die Umbenennung von Dr. Kapur von Vankit in Vincent.
    – Warum zur Hölle muss man eben schnell noch Commander Lewis den EVA-Spezialisten der Mission (Dr. Beck) vor dem Rettungsmanöver ersetzen lassen?
    – Warum zur Hölle (und hier hätten sie es wirklich fast verkackt/haben es eigentlich auch) mussten sie Wattney Ironman spielen lassen?

    Positive Änderungen zum Buch:
    – Man konnte sehen, wie die NASA Umbauten testet, wie beim Schnitt mit dem Rover.
    – Der Abspann war wirklich gelungen, da endet das Buch aprupter (aber nicht schlechter)

    Also trotz meiner Massiven Fanboy-meckereien: Guckt Euch den Film an! Der Mars ist wieder cool.

    „Rich Purnell is a steely eyed missleman!“

  2. Wallace schreibt:

    Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Die „Iron Man“-Änderung hätte mir den ansonsten großartigen Film wirklich um ein Haar noch versaut. Ja, ich bin empfindlich was so was angeht.

    Übrigens: Die „Space-Pirate“ Geschichte ergibt im Film keinen Sinn. Im Buch verliert er ja vor der Reise die Kommunikation mit der Erde. Deshalb können sie ihm auch keine direkte Erlaubnis geben, das Schiff zu betreten. Da er aber im Film die ganze Zeit Kommunikation hat, haben Sie ihm ja die Erlaubnis/Anweisung direkt gegeben bzw. nicht widersprochen, womit er berechtigt „im angenommenen Einverständnis“ gehandelt hat. Also kein Space-Pirate.

  3. sirdoom schreibt:

    – Wieso wird London und nicht Berlin gezeigt? Vogel ist Deutscher.

    Weil kein deutscher Produzent beteiligt war und sie bessere Stock Footage aus London hatten 😉

    – Die Umbenennung von Dr. Kapur von Vankit in Vincent.

    Westlicher 0815-Kinogänger kann anscheinend mehr mit Vincent als Vankit anfangen. Meint das Studio…

    – Warum zur Hölle muss man eben schnell noch Commander Lewis den EVA-Spezialisten der Mission (Dr. Beck) vor dem Rettungsmanöver ersetzen lassen?

    Weil der COMMANDER in Film&TV immer die Außeneinsätze bei Rettungen macht? #startrek

    – Warum zur Hölle (und hier hätten sie es wirklich fast verkackt/haben es eigentlich auch) mussten sie Watney Ironman spielen lassen?

    Weil IRON MAN, die Anspielung versteht mittlerweile halt jeder^^ 😉 Und ja, ich find das auch etwas doof. Die Space Pirates-Geschichte war glaube ich übrigens einfach zu gut, um sie wegzulassen, auch wenn die Rahmenbedingungen es eigentlich nicht hergeben.

    SEHR GRANDIOS wurde übrigens die PROJECT ELROND-Szene dadurch, dass Sean Bean mitgespielt hat 😀

  4. Lucas Cunningham schreibt:

    Die PROJECT ELROND-Szene ist an verschiedenen Stellen einfach nur Geil und Sean Bean ist die Kirsche auf der Sahne.
    – Bruce erklärt das im Hintergrund und man als Zuschauer bekommt es nur halb mit, weil sich der Rest im Raum weiterunterhält.
    – Teddy (unglaublich gut gespielt) lässt einfach mal so im Raum stehen, ob er mit dem Namen was anfangen kann, was im Hörbuch jetzt beim zweiten Hören genau so rüberkommt.

    Deine anderen Erklärungen sind aber nichts als Hollywood Bullshit, mit dem du versuchst Bullshit zu rechtfertigen, der in diesem ansonsten akuraten Film nichts zu suchen hat.

    “Rich Purnell is a steely-eyed missleman!”

  5. sirdoom schreibt:

    Oh, ich versuche das gar nicht zu rechtfertigen, dass IST Hollywood-Bullshit! IMHO ist das Ausmaß an BS aber zu gering und der Film zu geil. Lieber wäre mir natürlich auch gewesen, wenn sie sich das gespart hätten.^^ 😉

  6. Pingback: “Double Feature Review – Hitman: Agent 47 – Fantastic Four” |

  7. Pingback: “Double Feature Review – Spotlight – Steve Jobs” |

  8. Pingback: „Review – The First Avenger: Civil War“ |

  9. Pingback: „Review – Jason Bourne“ |

  10. Pingback: „Review – Doctor Strange“ |

  11. Pingback: „Triple Feature Review – Das Morgan Projekt – Nocturnal Animals – The Accountant“ |

  12. Pingback: „Triple Feature Review: Arrival – Boston (Patriots‘ Day) – The Great Wall“ |

  13. Pingback: „Triple Feature Review: Dirty Cops – War on Everyone / Spectral / xXx: Die Rückkehr des Xander Cage“ |

  14. Pingback: „Triple Feature Review – Alien: Covenant – Free Fire – Transformers: The Last Knight“ |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..