„Review – Codename U.N.C.L.E.“

TMFU - LogoMitten im Kalten Krieg müssen sich der CIA-Agent Napoleon Solo (Henry Cavill, u.a. Man of Steel) und KGB-Agent Illya Kuryakin (Armie Hammer, u.a. Lone Ranger) zusammenfinden und ein aus der Not geborenes Team bilden, das der Organisation U.N.C.L.E. angehört. Die beiden Agenten müssen eine internationale Verbrecherorganisation ausfindig machen und aufhalten, bevor diese ihre Nuklearwaffen abfeuern können. Hilfe bekommen Solo und Kuryakin von Gaby Teller (Alicia Vikander), der Tochter des Atomwissenschaftlers Udo Teller (Christian Berkel), die den dringend benötigten Kontakt zu ihrem Vater herstellen soll. Es ist aber nicht alles so wie es scheint…

TMFU01Guy Ritchie (ganz viele, sehr coole, britische Gangsterfilme und auch Sherlock Holmes – Spiel im Schatten) wollte auch mal einen James Bond – Film drehen, aber die lassen ihn einfach nicht. Also musste er sich um ein Franchise bemühen, was nah genug dran ist. Armie Hammer spielt Soviet – Daniel Craig und Henry – Superman – Cavill spielt Roger Moore, Alicia Vikander gibt die Marion Ravenwood und dazu gibt es Nazis, trockenen, britischen Humor, ein paar schicke Actionszenen und jedes retroschicke Motiv, was man in Berlin und an der Adria-Küste finden konnte.

TMFU02Das alles gipfelt in einem vollkommen substanzlosen, aber unglaublich stylischen Agentenspaß, bei dem sich in Hinsicht auf den Stil auch Kingsman: The Secret Service noch eine Scheibe abschneiden kann. Ich empfehle übrigens ganz eindeutig die englische Originalfassung! Wer ansatzweise an 1960er Kalter Krieg-Action/Agentenkomödien interessiert sein sollte, kommt hier umfassend auf seine Kosten: 4 von 5 doppelbödigen, komplett verwanzten Retro-Doppelagenten! 🙂

>>> Codename U.N.C.L.E. Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Kunst und Kultur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu „Review – Codename U.N.C.L.E.“

  1. lawgunsandfreedom schreibt:

    Gut – den brauche ich also noch nicht von der Liste zu streichen, ohne ihn gesehen zu haben.

  2. sirdoom schreibt:

    Im Gegenteil, außer du hasst Roger Moore James Bonds, Kingsman: The Secret Service und Clever&Smart 😛 😉

  3. lawgunsandfreedom schreibt:

    Clever und Smart hatte ich mal (fast) komplett. Auch, wenn sie sich mit fortschreitender Heftnummerierung zu sehr wiederholten und auch einfallsloser wurden. Meine Mutter hat die Dinger irgendwann weggeschmissen … 😦

  4. sirdoom schreibt:

    😦 Da hat sich später zwar wirklich einiges wiederholt, aber ich fand die immer klasse!

  5. Pingback: “Review – Ex Machina” |

  6. Pingback: “Review – Batman v Superman: Dawn of Justice” |

  7. Pingback: „Review – Jason Bourne“ |

  8. Pingback: „Triple Feature Review – Ghost in the Shell – Guardians of the Galaxy Vol. 2 – King Arthur: Legend of the Sword“ |

  9. Pingback: „Triple Feature Review – Alien: Covenant – Free Fire – Transformers: The Last Knight“ |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..