„Review – Batman v Superman: Dawn of Justice“

BvSDoJ - LogoSuperman (Henry Cavill, u.a. Codename U.N.C.L.E.) wird nach den Ereignissen aus Man of Steel sowohl als gottgleiches Wesen verehrt, als auch als Feind der Menschheit verachtet. Und Batman (Ben Affleck, u.a. Gone Girl – Das perfekte Opfer, Argo und The Company Men), der miterleben musste wie viele seiner Angestellten und Freunde bei Wayne Industries sterben mussten, gehört eindeutig zu letzeren Fraktion, auch wenn ‚Butler‚ Alfred Pennyworth (Jeremy Irons, u.a. Margin Call – Der große Crash) ihn vor einem Tunnelblick warnt.

BvSDoJ02Was zusätzlich dadurch angefeuert wird, dass Lex Luthor (Jesse Eisenberg, u.a. Die Unfassbaren – Now You See Me) versucht die beiden Superhelden zu einem Match auf Leben und Tod anzustacheln, während er selber an kryptonischer Technologie forscht, um allmächtig zu werden. Oder den Planeten zu zerstören. 😀 Zum Glück sieht sich ^_^ Wonder Woman (Gal Gadot, u.a. Fast Five und Fast & Furious 6) gezwungen, erstmals seit dem 1. Weltkrieg, in die Geschicke der Sterblichen einzugreifen.

BvSDoJ03Da haben wir also den nächsten großen Comic-Blockbuster, wo am Ende der Hulk gegen den weiblichen Thor, The Vision und Daredevil… Oops, falsches Franchise 😛 Fangen wir nochmal von vorne an. Aber Achtung: Es wird SPOILER geben, obwohl man sich vieles davon eh denken kann, insbesondere wenn man einen der Trailer gesehen hat 😉
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
……………………………………………….SPOILERBUFFER………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………. Ihr wurdet gewarnt! ………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………….

Mit BATMAN V SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE hat der jede Fan-Basis spaltende Regisseur Zack Snyder auch wieder mindestens zwei Filme auf einmal abgeliefert und einen davon hätte er sich sparen können. Denn so pendelt BvSDoJ zwischen gelungenen und epischen Szenen und echten Unfällen. Und während sich eine ikonische Szene an die nächste Actionszene reiht, verschwinden Teile der Hintergrundgeschichte einfach mal aus dem Film – WTF ist eigentlich Lex Luthors Motivation??? – und dann explodiert Kram. Was allerdings durchaus sehr ansehnlich ist. 🙂 Es geht aber schon an anderer Stelle verquer los: Die CIA benutzt Lois Lane (Amy Adams, u.a. American Hustle), um an brutale Terroristen heranzukommen und schafft es beinah sie umzubringen. Was danach einfach mal komplett ignoriert wird… Und wieso sollten Söldner Superman tote Jihadisten anhängen, wenn in denen Einschusslöcher drin sind? Und Bruce Wayne ist sowas von der Boss, dass seine Angestellten, die ihn quasi anbeten, nicht ohne seine ausdrückliche Erlaubnis ein Hochhaus verlassen, während Kryptonier gerade die Innenstadt vernichten 😛  Und dann ist da noch der dadurch verkrüppelte Wayne-Angestellte, um die sich Bruce alle kümmern wollte, der dann als Psycho-Landstreicher am durchdrehen ist, weil Bruce das alles scheissegal ist und er stattdessen „Gott“ töten will. Wie Lex Luthor. Böse Zungen sprechen vom #dcmurderverse 😉

BvSDoJ04Dafür ist Wonder Woman echt klasse. ^_^  „Batfleck“ ist eigentlich auch richtig gut, er kämpft halt arg mit synderschen Dialogen und dem Drehbuch. Mit Henry Cavill als Superman werd ich glaube ich nicht mehr warm, aber mir fällt auch keiner ein, der das besser machen würde, Superman ist halt ein echt undankbarer Charakter. Eisenbergs Luthor ist sehr „jokeresk“ und schwankt zwischen Potential und lächerlich und sein Plan ergibt auch nur bedingt Sinn.

BvSDoJ01Wenn man also kein Problem mit Zack Snyders Stil hat, die eigene Suspension of Disbelief ausgeprägt ist und man sich einfach auf das Zusammentreffen der DC-Helden freut, dann macht man mit BvSDoJ nichts falsch und bekommt 4 von 5 krachenden Laserblick-Baterangs geliefert! 🙂 Wenn einen Snyders Stil und Erzählansatz schon bei Man of Steel gestört haben und man nicht bereit ist einige ins leere laufende Drehbuchlücken zu ignorieren, dann bestraft man sich mit 1-2 von 5 krachledernden Depri-Fehlzündern. 😦 Dank vorheriger Reflektion darüber einen Snyder-Film im DCCU – Murderverse 😉 zu sehen, hab ich mich bei den Fehlgriffen nicht so aufgeregt und beim #shinystuff gefreut.  Hätte echt schlimmer kommen können^^

Einen wirklich herrlichen Verriss von Batman v Superman: Dawn of Justice findet man übrigens bei io9: „What is DAWN OF JUSTICE about? It’s about fundamentally misunderstanding Superman, Batman, superheroes in general, basic morality, and doubling down on all of Man of Steel’s problems. It’s also about 2.5 punishing hours long.“ 😉

>>> Batman v Superman: Dawn of Justice Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Kunst und Kultur, Legende abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu „Review – Batman v Superman: Dawn of Justice“

  1. lawgunsandfreedom schreibt:

    Gut! Geld gespart. Superman mochte ich noch nie. Snyder pack‘ ich auch nur begrenzt. Nur für den Augenkitzel … nö. Da bin ich bei den Avengers besser aufgehoben.

  2. sirdoom schreibt:

    Ich würd dich jetzt ja eigentlich als Marvel-Fanboy beschimpfen, aber ich freu mich zu sehr auch Captain America: Civil War 😉

    Und wenn Warner eh schon den Director’s Cut für BvSDoJ mit mehr Blut, Batgirl und Story ankündigt, dann kann man wirklich noch warten^^

  3. lawgunsandfreedom schreibt:

    Ich mag Marvel nur deswegen, weil meine Lieblingscomics wohl nie verfilmt werden. Yoko Tsuno, zum Beispiel … ^_^

    Und weil die Marvel Verfilmungen – von diversen genretypischen Löchern abgesehen – doch ganz nett gemacht sind. Und Batman mag ich durchaus. Aber das DC-Universum ist wirklich nicht meins.

  4. sirdoom schreibt:

    Thorgal als R-Rated! 😀 Aber Luc Besson verfilmt gerade Valerian und Veronique (aka Valérian, agent spatio-temporel oder Valérian & Laureline) 🙂

  5. lawgunsandfreedom schreibt:

    Japp! Thorgal wär’s. Blake and Mortimer fände ich auch noch chic. Und auf Valerian und Veronique freue ich mich. Hoffe, das Drehbuch und die Regie passen. Teilweise könnte man das Set von „Das fünfte Element“ recyclen 😉

    Aber so Sachen wie Drulliet oder Moebius. Oder Jodorowsky/Giménez „Meta-Barone“. Das wäre so geil … und ja ich bin ein alter Sack. Ich hab‘ noch ganze komplette Jahrgänge von Heavy Metal und etliches was noch im Hause „Volksverlag“ erschien. Darunter Dinge, die niemals offiziell das Licht er Öffentlichkeit erblickt haben … und höchstens unter dem Ladentisch gehandelt wurden … damals … heute ist das alles harmlos …

  6. Koronus schreibt:

    Mir ist es egal. Das einzige woran ich den Film gleichzeitig hasse und liebe, Türkisch Airlines hat damit gesorgt, dass ich am liebsten nun Gotham City und danach Metropolis besuchen möchte. AAAAAAAAAAARRRRRRRRRGH!!!

  7. sirdoom schreibt:

    Hach, ich unterschreib das mal einfach alles! 🙂 ^_^

  8. Pingback: „Review – Suicide Squad“ |

  9. Pingback: „Double Feature Review: Bastille Day – High-Rise“ |

  10. Pingback: „Triple Feature Review – Das Morgan Projekt – Nocturnal Animals – The Accountant“ |

  11. Pingback: „Triple Feature Review – Hardcore – Sully – Das Jerico Projekt“ |

  12. Pingback: „Triple Feature Review: Assassin’s Creed – Resident Evil: The Final Chapter – Underworld: Blood Wars“ |

  13. Pingback: „Triple Feature Review – Collide – Das Belko Experiment – Wonder Woman“ |

  14. Pingback: „Multi-Feature Review: A Star is Born – Bohemian Rhapsody – Hunter Killer – Justice League“ |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..