„Review – Star Trek Beyond“

stb-logoDie Langzeitmission der USS Enterprise zehrt etwas an den Nerven von Captain Kirk (Chris Pine, u.a. Jack Ryan: Shadow Recruit, Das gibt Ärger und Unstoppable – Außer Kontrolle), dem Rest der Crew und an der Beziehung von Spock (Zachary Quinto, u.a. Margin Call – Der große Crash und Hitman: Agent 47) und Uhura (Zoe Saldana, u.a. Guardians of the Galaxy und Avatar – Aufbruch nach Pandora). Nur Dr. „Pille“ McCoy (Karl Urban, u.a. Priest und Dredd) ist grummelig wie immer. Da trifft es sich eigentlich ganz gut, dass ein dringender Notruf eintrifft, der die Enterprise in einen bislang unerforschten Nebel führt, wo sie umgehend angegriffen werden. Gegen die gut vorbereiteten Falle hat die Enterprise keine Chance und während die eine Hälfte der Crew in Gefangenschaft gerät, wird der Rest zu Widerstandskämpfern. Zum Glück können Scotty (Simon Pegg, u.a. Mission: Impossible – Phantom Protokoll, The World’s End und Mission: Impossible – Rogue Nation) und Alien-Kriegerin Jaylah (Sofia Boutella, u.a. Kingsman: The Secret Service) ein auf dem Planeten notgelandetes Schiff wieder flott machen. Was die Crew um Kirk dringend braucht, denn sie müssen nicht nur den Rest ihrer Leute befreien, sondern auch den Anführer der Angreifer verfolgen. Krall (Idris Elba, u.a. Pacific Rim und Prometheus – Dunkle Zeichen) will nämlich die gewaltige Yorktown-Station der Föderation außerhalb des Nebels vernichten.

stb02Die neuen Star Trek – Kinofilme sind ja in Fankreisen ziemlich kontrovers. 😉 Auch wenn ich bei Gelegenheit endlich mal den Vorgänger Star Trek Into Darkness etwas abwerten muss, so fand ich die neuen Kinofilme durchaus genießbar, auch wenn es da teilweise echt im Getriebe geknirscht hat. 😦 Bei STAR TREK BEYOND bin ich demnach auch ohne große Erwartungen rangegangen und bin unerwartet positiv überrascht worden, gerade auch weil Regisseur Justin Lin sonst eher für „andere  Filme“ bekannt ist! 🙂 Aber BEYOND ist locker  der beste der neuen Teile und macht richtig Spaß. ^_^ Michael Giacchinos Soundtrack ist pulsphaserstark und die Spezialeffekte sind knackig.

stb01Das Zusammenspiel der Mannschaft ist klasse und es ist ehrlich gesagt etwas beängstigend wie Pine, Quinto, Urban und die anderen da TOS inkarnieren!  Die Story ist jetzt auch wieder kein richtiger  Kracher, aber sie  funktioniert grundsolide, ohne sich in Sackgassen zu verrennen. Und für den Fan gibt eine NX-Klasse, Anspielungen auf die MACOs, den Xindi-Angriff und den romulanischen Krieg. Dazu gibt es noch die wirklich tolle Yorktown Starbase samt gravimetrischen Verzerrungen, wie es sich für künstliche Schwerkraft gehört. 😀

stb03Wer da immer noch großartig meckert, gibt sich echt schon große Mühe das aktuelle Star Trek ganz irrational schlecht zu finden 😛 Fazit: STAR TREK BEYOND punktet überraschend mit unterhaltsamen und soliden 3,5 von 5 Warpgondeln! 🙂

>>> Trailer Star Trek Beyond

Zur Einordnung eine total subjektive Star Trek – Kinofilmliste, die gefälligst als Referenz zu betrachten ist. 😉

  1. Star Trek V: Am Rande des Universums – Außer „Wofür braucht Gott ein Raumschiff?“ ist das ein kompletter Reinfall. Der Spruch ist eigentlich auch nur so gut, weil er so aus dem Film raussticht 😉
  1. Star Trek: Der Film – Gefühlte 2 Stunden Raumschiff- und Weltraumstation-p0rn und der Vger-Plot-Twist sind zwar auch irgendwie ganz nett, machen aber keinen guten Film. 😛
  1. Star Trek: Treffen der Generationen – Ich mag Teil 7 einfach so gar nicht. Die NEXUS-Geschichte ist oberpeinlich und das Ende von Kirk ist eher lächerlich als ansatzweise episch, er fällt halt eine Leiter runter. #bäh
  1. Star Trek Into Darkness – Wenn DER zentrale Plotpoint des Films ganz einfach nicht funktioniert und man auch noch merkt, dass die das wussten und trotzdem auf Biegen und Brechen weitergerumpelt sind, ist das halt doof. Schade, weil daraus hätte man was machen können.
  1. Star Trek – Der Reboot der die Fanbase spaltet. Das Potential sieht man durchaus, aber musste es unbedingt der Zeitreise-Plot sein? o.O
  1. Star Trek: Nemesis – Im Rückblick besser als man ursprünglich gedacht hat. Der Data-Plot funktioniert immer noch nicht und die Remaner hätten echt nicht gemusst, aber ich sag mal „Set course to Earth. Destroy everything!“ 😀 😉
  1. Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart – Nach richtig gutem und spannendem Auftakt halt „die Öko-Komödie„. Macht trotzdem Spaß aber vom großen Wurf sind wir doch etwas entfernt.
  1. Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock – Mir vor allem wichtig als Prequel von „Das unentdeckte Land“ 😉
  1. Star Trek: Der Aufstand – Jonathan „Commander Riker“ Frakes TV-Doppelfolge mit viel mehr Budget, das platte Landleben nervt etwas.
  1. Star Trek Beyond – Siehe oben
  1. Star Trek II: Der Zorn des Khan – DER U-Bootfilm im Weltall mit einen grandiosen Held-Bösewicht-Duell. Immer noch klasse ^_^
  1. Star Trek: Der erste Kontakt – Captain Ahab mit seiner majestätischen Sovereign-Class gegen schwedische Bösewichter und etwas Rock’n Roll! 😀
  1. Star Trek VI: Das unentdeckte Land – DER End-of-Cold-War Scifi-Film. Da passt absolut alles, inklusive CAPTAIN Sulu! 🙂
Dieser Beitrag wurde unter Kunst und Kultur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu „Review – Star Trek Beyond“

  1. Cunningham schreibt:

    Komisch, so viel muss ich da gar nicht umschieben… aber Platz eins ist Platz eins, das sehe ich auch so.

  2. sirdoom schreibt:

    Und um ehrlich zu sein, kann man einige Filme da je nach Tageslaune auch immer mal nen Platz nach oben oder unten verschieben^^

  3. lawgunsandfreedom schreibt:

    Bei den Kinofilmen kann ich nicht mitreden. Ich habe nicht alle gesehen und manche waren so platt (im Plot), daß ich dann möglicherweise bessere Teile verpasst habe.

    Ich bin halt ein alter TOS-Fan und konnte mit den Spin-Offs relativ wenig anfangen. Nur die Folge, wo sie mit viel After Effects die Tribble-Folge (Trials and Tribble-ations) verhunzen … die fand ich grandios.

  4. Pingback: „Double Feature Review: Bastille Day – High-Rise“ |

  5. Pingback: „Review – Doctor Strange“ |

  6. Pingback: „Triple Feature Review – Ghost in the Shell – Guardians of the Galaxy Vol. 2 – King Arthur: Legend of the Sword“ |

  7. Pingback: „Triple Feature Review – Collide – Das Belko Experiment – Wonder Woman“ |

  8. Pingback: „Triple Feature Review – Die Mumie – The Circle – The Hitman’s Bodyguard“ |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..