2017 wird für Shadowrun-Fans ziemlich ereignisreich. 🙂 Ein kleiner aus Ausblick auf das, was die Redaktion so plant:
>> Wir freuen uns sehr, dass so viele Rollenspiel-Fans Shadowrun nicht nur mögen, sondern auch aktiv spielen. Vielen Dank dafür. 2016 war für uns ein sehr ereignisreiches Jahr mit vielen neuen Planungen. 2017 wird noch ereignisreicher, weil die Pläne zu konkreten Projekten werden. Ein kleiner Jahresausblick – in einigen Bereichen noch ohne Gewähr: Das Critterkompendium kommt im Januar, es ist schon beim Drucker. Noch im ersten Quartal soll dann auch der erste gelbe Abenteuerband aus der deutschen Redaktion folgen, mit Abenteuern in der ADL. Derzeit warten die drei Abenteuer auf die Weiterbearbeitung durch den Chefredakteur – der nach den Feiertagen leider im Fresskoma liegt. Der Band wird, aller Voraussicht nach, „Auf dunklen Pfaden“ heißen.
Die Seattlebox ist bisher für den April geplant, es fehlen allerdings noch ein paar Absprachen wegen des Inhalts. Es wird definitiv eine Box, und große Teile davon sind auch schon in der Übersetzung. Zur RPC im Mai folgen dann gleich zwei Jahreshighlights: SR Anarchy, ein alternatives Regelwerk, das die Komplexität herunterschraubt und einen deutlichen Fokus auf Erzählrollenspiele setzen wird. Der Band wird ein sogenannter stand-alone, man kann allein mit ihm in die Schatten der Sechsten Welt eintauchen, samt komplett neuem Spielgefühl. Es wird zudem Konvertierungsmöglichkeiten für NSC-Werte für Abenteuer geben – Quellenbücher und andere Informationen für Shadowrun können natürlich 1 zu 1 genutzt werden. Die Übersetzung läuft und vor allem auch die Erratierung und Hintergrunderweiterung, damit es wirklich ein ganz eigenes Werk wird.
Für die klassischen Shadowrunspieler kommt ebenfalls zur RPC im Mai das SOTA (state-of-the-art) ADL heraus: Ein Buch mit neuen Waffen, Fahrzeugen, Drohnen, magischen Gruppen und Traditionen, Crittern, paranormalen Pflanzen aus der Allianz Deutscher Länder. Und mit Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Hauptprotagonisten und den Schattenmärkten in den verschiedenen Produktionsbereichen. Im Juli folgt der Hof der Feen (engl: Court of Shadows), ein alternatives Setting, das sich mit Runs am Seelie Court und der Welt der mythischen Wesen beschäftigt. Vermutlich wird das Buch nur in einer streng limitierten Schmuckedition erscheinen. Der August bring noch mehr Magie – nicht nur mit dem Tarotkartenspiel für Shadowrun (das vielleicht auch schon etwas früher erscheint), sondern auch mit dem Book of the Lost (das mit dem Tarot in Verbindung steht) und einem gelben Band mit Tarot-Abenteuern aus der deutschen Redaktion, die sich direkt mit dem Spieleinsatz des Tarotkartenspiels beschäftigen. Für die SPIEL-Messe in Essen im Oktober sind dann noch die Übersetzung von Cutting Aces geplant (ein Buch über Betrug und Hochstapelei, das vielleicht auch einen Zusatz zur ADL beinhalten wird) und der erste deutsche Kampagnenband für Shadowrun – ein Werk mit mehreren kompletten Abenteuern und einer Kampagne, die es ordentlich krachen lässt.
Ab März gibt es zudem Shadowrun-Romane. Wir starten gleich mit zwei übersetzten Werken durch und wollen dann alle zwei Monate einen neuen Roman herausbringen. Die ersten deutschen Autoren sind ebenfalls schon unter Vertrag – deutsche Romane wird es ab Ende 2017/Anfang 2018 geben. Zudem beleben wir die PDF-Landschaft mit ein paar deutschen Titeln: auch hier soll ungefähr alle zwei Monate eine neue Veröffentlichung kommen. Wir starten mit dem Datapuls: Österreich, ein Zusatzband zu Berlin und zur SOX sollen dann folgen. Wir haben also viel vor für 2017. Die Liste ist bisher eine gut fundamentierte Planung, noch keine feste Ankündigung, vor allem kann sich später im Jahr noch einiges verschieben oder dazukommen. Und wir wollen euch danken, dass ihr Shadowrun so gerne spielt und es genauso gerne mögt wie wir – dafür schlagen wir uns gerne hin und wieder die Nächte um die Ohren! Wir werden euch weiter auf dem Laufenden halten und wünschen euch bis dahin: Einen guten Rutsch und ein tolles 2017! << [Quelle]
Also kommt dann Berlin im Juni und SOX im August? Weiß man eigentlich schon ob Cutting Aces mit „Mit Hirn, Charm und Kanone“ übersetzt werden wird?
Dann muß ich ja schon mal Geld zurücklegen. Das Anarchy hört sich schon mal gut an und ein Tarot… *sabber*
Ehrlich Anarchie klingt besser als es ist denn wie so vieles von Cataclysmus Genius Lacking war der Grundgedanke gut die Ausführung bescheiden.
legen natürlich, das Geld
Deswegen sitzt unsere „Knight Errata“ – Abteilung da ja auch nochmal dran! 🙂
Ich war so frei und hab das mal reineditiert^^ 🙂
Da El Chefredakteur leider vergessen hat zu erwähnen, wann genau das erste PDF erscheint, ist das noch etwas unklar. 😉 Ich kann aber schon mal versprechen, dass Cutting Aces NICHT „Mit Hirn, Charm und Kanone“ heißen wird 😀
1. Es wurde erwähnt und zwar hier: http://www.shadowrun5.de/index.php?id=13&tx_news_pi1%5Bnews%5D=60&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e16f4e81bb850c52ba1ce34a2330427e
2. Warum nicht?
1. Ah, danke, hatte ich glatt verdrängt. Dann sollte das mit den 2-Monats-Abständen ja dann so stimmen.
2. Ich vermute stark, dass das dem Verlag nicht gefallen dürfte, auch weil es vom Stil nicht zu den bisherigen anderen Titel passt. 😉
danke, ich tippe langsamer als ich denke, da verschwinden Worte schon mal
Nicht nur da, auch wenn man einen Satz beginnt und den Gedanken nicht zu Ende denkt kann es passieren, dass zwei unterschiedliche Sätze vereint werden.
Weiß man schon wann genau Österreicher wieder mehr Stoff über ihr Lieblingsland haben können und was es sie kosten wird?
Demnächst, mehr sag ich da noch nicht zu, solange ich da keine bestätigten Infos habe 😉