FRAGE: Wenn könnte sich die NRA, die NATIONAL RIFLE ASSOCIATION of America, im Jahr 2018 als Präsidenten aussuchen, der – über eine hypothetische „Sie“ brauchen wir gar nicht nachdenken 😉 – einen „What the Fuckings?“ – Faktor von über 9000 hat?
ANTWORT: Ganz einfach, die NRA hat (Lieutenant Colonel) OLIVER NORTH zum neuen Vereinspräsidenten gemacht. o.O Ja, genau, DEN Oli North, der illegal Waffen in den Iran geliefert und mit den Gewinnen aus diesen Transaktionen die Contras in Nicaragua unterstützt hat (siehe Iran-Contra-Affäre), was über ein Drogenschmuggler-Kartell lief. Was technisch gesehen eigentlich Hochverrat war. Kann man sich echt nicht ausdenken. Andererseits passt das natürlich schon irgendwie… 😛
Alternative Schlagzeile: „Russian-backed terror group selects noted international arms smuggler as its new President.“ [Quelle]
Fun Facts: Ohne Oli North hätte es den Aufstieg des Medellín-Kartells unter Pablo Escobar und die damit einhergehende Drogenflut gen USA wohl so nie gegeben. Sonderbeauftragter für den Nahen Osten (Special Envoy to the Middle East) zur Zeit des Iran-Contra-Deals war übrigens Donald Rumsfeld. 😉
Filmtipp: Barry Seal – Only in America.
Bin ja kein großer Fan der NRA. Eigentlich ist das ja nur ein großer Schützenverein mit besonders vielen Mitgliedern. Beileibe nicht der einzige in den USA und auch auch nicht die einzige „Gun Lobby“. Bei der Wahl ihrer Präsidenten hatten die in den letzen Jahren selten ein gutes Händchen. Und wenn man so hört, wie nicht wenige Waffenbesitzer in den USA (auch sehr viele NRA-Mitglieder) die NRA kritisieren, dann fragt man sich, wo das omnipotente Image dieses Vereins in DE herkommt.
Ja, die NRA hat viel Geld und sie macht viel Lobbyarbeit. Aber die wirklich fundierte Kritik bekommt sie aus den eigenen Reihen.
Hey, ich schaue gerne MEDIA LAB auf NRA TV, wo sie u.a. Filmszenen nachstellen und schauen, ob das geht oder nicht. 😀
Ansonsten hallt mir einfach noch immer mein eigenes „What the Fuck“ @ Oli North in den Ohren. 😉