Bosley: „How are we doing down here? Ah! We’re still in the first closet.“
Elena: „There’s another closet?“
Bosley: „Armory open.“
>>> Trailer 3 Engel für Charlie (2019)
3 ENGEL FÜR CHARLIE (2019) ist eines dieser Remake- / Fortsetzungsprojekte, wo man gleich ein mieses Gefühl hat, weil eigentlich kein wirkliches Interesse vorhanden war, aber das Studio die IP / Marke nicht länger rumliegen lassen wollte. Dann haben Regisseurin Elizabeth Banks und das Studio es auch noch explizit als Feminismus-Projekt vermarktet, was die üblichen Verdächtigen getriggert hat. -_- Wobei das komplett absurd ist, denn die Neuauflage ist auch nicht wirklich „feministischer“ als die Vorgänger. Das kombiniert mit einem im Endergebnis sehr generischen Actionstreifen ohne besonders herausragende Momente, miesen bis mittelmäßigen Kritiken, samt Trolling-Kampagne gegen ihn, ergibt eine derbe Box Office – Bombe. Aber ist 3EFC jetzt wirklich mies? Gar nicht mal, aber der Film ist halt auch nicht gut. Abgesehen von Kristen Stewart, die anscheinend richtig Spaß bei der Sache hatte. 🙂 FAZIT: 2,5 von 5 orientierungslosen Engeln ohne besondere Wiedererkennungsmerkmale.
Dr. Emil Harting: „Your nanites are down. All that’s left is Ray Garrison!“
Ray Garrison: „And that’s enough.“
>>> Trailer Bloodshot (WARNUNG: Trailer spoilert den ganzen Film)
BLOODSHOOT ist die Verfilmung des gleichnamigen Comics und sollte der Start eines ganzen Franchises werden. Wegen der Coronakrise, filmischer Mittelmäßigkeit und finanziellem Misserfolg wird es aber wohl kein großes #VCCU (Valiant Comics Cinematic Universe) geben. Dabei hat der Film durchaus ein paar gute Ideen und interessante Momente, was aber nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass der Film meistens zu schnell geschnitten und Vin Diesel nicht Arnold Schwarzenegger ist, was besser wäre. 😉 FAZIT: 3 von 5 Naniten mit Ladeproblemen, wer thematisch interessiert ist (Naniten, Cyberprothesen, Postcyberpunk in Apple-Optik) darf gerne einen halben Punkt drauf packen.
Harley Quinn: „Psychologically speaking, vengeance rarely brings the catharsis we hope for.“
>>> Trailer Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
BIRDS OF PREY: THE EMANCIPATION OF HARLEY QUINN erfordert etwas Suspension of Disbelief – wie bei jedem Superhelden-Film – was die Kämpfe angeht und eine gewisse Bewunderung für Margot Robbies Interpretation von Harley Quinn. Wenn man das leisten kann, bekommt man einen quirligen & bunten SuperheldInnen-Film mit einigen erschreckend unterhaltsamen Gewaltspitzen. Wenn nicht, hätte man viel früher aufhören müssen, das hier zu lesen. FAZIT: 3,5 von 5 Baseballschlägern und Zöpfen!
Mickey: „No sooner do I entertain Matthew’s offer to buy me out, and reject Dry Eye’s offer, does one of my farms get raided. Doesn’t feel like a coincidence, does it?„
Rosalind: „It isn’t. There’s fuckery afoot.“
THE GENTLEMEN ist eine ultrastylische Actionkomödie von Guy Ritchie mit All-star – Besetzung, der gerade in progressiven Kreisen der USA und des UK Sexismus und Rassismus vorgeworfen wird. Wie das bei allen Filmen von Guy Ritchie rückblickend zu sagen wäre, wenn man denn will. 😉 Wer sich davon nicht abschrecken lässt bekommt genau das geliefert, was man bei Guy Ritchie bestellt hat. FAZIT: 4 von 5 britischen Country Club – Gangstern, aufmüpfigen Triaden und Schmierigen Detektiven.
Paul: „What’s the scariest part of a roller coaster? Waiting in line.“
UNDERWATER – ES IST ERWACHT ist ein schick gemachter aber vorhersehbarer Unterwasser – Kaiju – Horrorfilm mit „cthulhuesquen“ Andeutungen, mit kompetenter Besetzung, guten Effekten, atmosphärischer Musik und ein paar Gewaltspitzen, der dem Genre nichts hinzufügt, aber durchaus zu unterhalten weiß. FAZIT: 3 von 5 einen in den Abgrund ziehenden Monstern. [Anmerkung: Schaut doch mal wieder THE ABYSS, SPHERE oder DEEP RISING] 🙂
The „Abyss“ ist für mich weiterhin der ungeschlagen beste Film in dieser Kategorie, aber ich würde „Underwater“ sogar schon an die zweite Stelle setzen, obwohl mir die kleinen Filmmonster zu humanoid waren. Sphere hatte mich damals schon nicht überzeugen können, als ich den Film das erste Mal im Fernsehen sah. Und zu Deep Rising und Leviathan will ich schon nichtmal mehr etwas sagen.
>> The „Abyss“ ist für mich weiterhin der ungeschlagen beste Film in dieser Kategorie, aber ich würde „Underwater“ sogar schon an die zweite Stelle setzen, obwohl mir die kleinen Filmmonster zu humanoid waren. <> Sphere hatte mich damals schon nicht überzeugen können, als ich den Film das erste Mal im Fernsehen sah. <> Und zu Deep Rising will ich schon nichtmal mehr etwas sagen. <<
Sie Schnösel! 😛 "Octalus" aka "Deep Rising" ist geradezu ein Kultfilm, cooler Trash mit zu viel Budget! 🙂 Hat jetzt aber wirklich nur ein wenig entfernter mit Underwater zu tun. 😉