„Multi-Feature Review: Borat Anschluss Moviefilm + ESC: The Story of Fire Saga + Greenland + Guns Akimbo +Tenet“

MFR - Borat 2 - ESC Fire Saga - Greenland - Guns Akimbo - Tenet - Logo

Michael Penis, I brought girl for you!
– Borat

BORAT ANSCHLUSS MOVIEFILM ist die sehr späte Fortsetzung des 2006er Fremdschäm – Klassikers „Borat – Kulturelle Lernung von Amerika, um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen„. Obwohl ich diesen Fremdschäm-Humor echt nicht mag, war der erste Teil von Borat schon ein witziger und notwendiger Tritt in die Weichteile. 2020 funktioniert das aber alles nur noch bedingt, weil uns die Realität rechts überholt hat. BORAT 2 gleicht das ein wenig dadurch aus, dass der Anteil an „Storyline und richtiger Film“ größer ist und das Filmende einen schönen Twist hat. Rausreißen tut es das leider auch nicht, aber wie gesagt, ich mag den Fremdschäm-Humor halt nicht besonders und für mich war der beste Gag des Films der deutsche Synchrontitel. FAZIT: 2,5 von 5 Untergängen des Abendlandes. [Trailer]

Okay, so not as bad as we expected.“
Graham Norton playing himself

ESC: THE STORY OF FIRE SAGA zählt zu den wenigen Filmen von Will Ferell, die nicht scheiße sind, sondern sogar erstaunlich gut. [Dazu gehören Zoolander, Anchorman, Die Hochzeits-Crasher und insbesondere Die Eisprinzen / Blades of Glory, der Rest ist Dreck!]. Ferell weiß, dass man sich dem Eurovision Song Contest gar nicht wirklich satirisch nähern kann, weil man dabei garantiert scheitert.  Also bastelt er daraus eine augenzwinkernde Hommage an den ESC in typischer „Underdog – Sportfilm“ – Manier mit urigen aber sympathischen Charakteren und Originalmusik, die durchaus gute Chancen beim echten Wettbewerb hätte. Man merkt, dass Ferell privat ESC-Fan ist und weiß, was er da macht. FAZIT: 3,5 von 5 Ja Ja Ding Dongs! [Trailer]

If you are hearing this broadcast, seek shelter immediately.“
– Local Radio

GREENLAND hat eigentlich alle grundsätzlichen Zutaten eines unterhaltsamen B-Movie – Weltuntergangsfilmes. Leider dauert es nicht lange und man wünscht sich, dass die Heldenfamilie draufgeht, weil es weinerliche, dumme Turnbeutelvergesser sind, die alles immer wieder nur schlimmer machen und unglaublich nerven. Und dann geht es los mit evangelikalen Bibelbotschaften (Wormwood / Wermut). Zum Ende hin wird es ein wenig erträglicher, auch wenn die Schauwerte erschreckend mies bleiben. Jeder Emmerich oder Bay – Streifen ist unterhaltsamer, besser geschrieben, sieht besser aus und ist nicht so hassenswert. Erschreckenderweise hat GREENLAND gerade in Deutschland gemischt positive Kritiken bekommen, gerade wegen der „emotionalen und gut gespielten Familienszenen„. Glaubt davon bitte kein Wort. FAZIT: 1 von 5 langweiligen, nervenden und unterwältigenden Planetenkillern, die echt niemand braucht. [Trailer]

Don’t worry, this isn’t a love story about some nerd trying to get the girl like she’s an Xbox achievement to be unlocked.“
– Miles

GUNS AKIMBO ist eine pseudo-ultra-coole, „meta & edgy“ Medien- und Konsumentenkritik, deren Action weitaus weniger gut choreographiert ist, als der Film einen glauben machen möchte. Dazu sind die Bluteffekte offensichtlich CGI und Crank ist in jeder Hinsicht besser. Als Pluspunkte haben wir natürlich eindeutig Daniel Radcliffe und Samara Weaving an Bord, die den Film ins Positive hieven. FAZIT: 3 von 5 immer noch unterhaltsamen, ausreichend bitterbösen Actionsatiren, die aber nie an ihr großes Vorbild rankommt. [Trailer]

Neil: „What the hell happened here?
The Protagonist: „Hasn’t happened yet.“

Ist TENET ein Meisterwerk oder inhaltsleerer Unfug?“ ist die komplett falsche Frage. Erstmal ist Tenet ein wundervoll gefilmter, unglaublich stylisch Actionthriller – lasst Nolan doch endlich mal einen Bond-Film drehen – der als „Special Feature“ die Umkehrung von Kausalität, also von Ursache und Effekt und etwas „Time Mumbo Jumbo“ mit ein wenig pseudo-wissenschaftlichem Anstrich hat – mehr als man zuerst denken mag, aber weniger als wünschenswert wäre. Das Hauptproblem ist dabei, das man von Christopher Nolan in dieser Abteilung mehr erwartet. Die üblichen Blockbuster  schlägt es natürlich trotzdem um Längen. Man braucht aber ein wenig mehr Suspension of Disbelief als sonst bei Nolan. Und ihr wollt den Film auch schon wegen der ECHTEN Stunts sehen. FAZIT: 4 von 5 temporalen Kriegen! [Trailer]

Dieser Beitrag wurde unter Film, Kunst und Kultur, Science Fiction abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..