„Multi-Feature Review: Greyhound + Infinite + Monster Hunter + Once Upon A Time In Hollywood + Without Remorse“

MFR - Greyhound - Infinite - Monster Hunter - Once Upon Hollywood - Without Remorse - LogoIn GREYHOUND (basierend auf dem 1955er Roman The Good Shepherd von C. S. Forester) begleiten wir Tom Hanks an Bord der USS Keeling, einem Zerstörer der Fletcher-Klasse, auf einem Konvoi durch The Black Pit, dem Bereich im Atlantik, wo keine Luftunterstützungen gegen U-Boote möglich ist. Die Atlantikschlacht ist in vollem Gange und ein deutsches U-Boot – Wolfsrudel ist dem Konvoi auf den Fersen. Das klingt für euch nach einem fast schon altmodischen WW2 – Kriegsfilm? Trotz CGI ohne Ende ist es halt genau das und  alleine aufgrund der Seltenheit von sowas Heutzutage, lohnt es sich mal reinzuschauen. FAZIT: 3,5 von 5 WW2 – Atlantikgefechten! [Trailer]

INFINITE ist sich selbst leider ernstnehmender, dummer Eso-Mist, verpackt in seelenloser Hochglanzaction aus dem Rechenzentrum. Konkurrierenden Streamingdienstleistern macht es wahrscheinlich Spaß Antoine Fuqua und Mark Wahlberg dabei zuzusehen, wie sie lachend Netflix-Millionen anzünden und aus dem Fenster werfen, für alle anderen ist es aber eine Qual. FAZIT: 1 von 5 dämlichen Fehlreinkarnationen. [Trailer]

MONSTER HUNTER ist die „perfekte“ Kombination aus Actionszenen, die keine Sekunde lang ohne Schnitt auskommen, um Action vorzutäuschen, unsympathischen Charakteren, wo nicht mal Milla Jovovich, Tony Jaa oder Ron Perlman was retten können, viel zu wenig Gore und chinesischer Propaganda. Dazu miese Filmmusik, CGI was zwischen „okay“ bis lächerlich schwankt und ein Witz von einem Drehbuch. Außerdem kann oder will man sich nicht entscheiden, ob man einfach nur knallernstes Actiongeballer mit Monstern oder eine bunte Videospielverfilmung sein will, weswegen es andauernd Stilbrüche gibt. Einer von Paul W. S. Andersons schlechtesten Filmen. FAZIT: 1 von 5 langweiligen Monsterjägern. [Trailer]

[Aus der Kategorie NACHGEREICHT]: Wie ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD bei einem ankommt, hängt davon ab, ob man sich für die Geschichte Hollywoods am Wendepunkt der 1960er/1970er Jahre interessiert, ob man damit klar kommt, wenn Kino Geschichte umerzählt und ob man sich für Tarantinos Erzählweise erwärmen kann. Wenn dem so ist, kann man sich dieser wundervoll gefilmten Hommage ans Hollywood-Kino nicht entziehen. Wenn dem nicht so ist, dann ist es prätentiöser, überlanger und langweiliger Mist. Womit ihr dann jetzt auch wissen solltet, ob ihr den sehen wollt. FAZIT: Viele von vielen Tarantinos. 😉 [Trailer]

WITHOUT REMORSE ist eine moderne Adaption des gleichnamigen Tom Clancy Romans mit John Kelly. Damit erfinden Amazon Studios & Paramount den Actionthriller nicht neu, liefern aber immerhin größtenteils routinierte Kost ab. Was richtig nervt: Das penetrante Geschiele auf den Aufbau eines großes Franchises. Ja, ich will auch einen RAINBOW SIX – Film oder – Serie, aber man kann das auch etwas dezenter andeuten. FAZIT: 2,5 von 5 erneuten, diesmal immerhin mittelmäßigen Versuchen, dem TOM CLANCY – FRANCHISE Leben einzuhauchen. Wird so bloß leider nix. [Trailer]

Dieser Beitrag wurde unter Fantasy, Film, Kunst und Kultur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..