„Spritpreis und die Kriegsgewinnler“

Aufgrund der hohen Preise für Benzin, Diesel und Heizöl wird gerade diskutiert, wie man die Verbraucher entlasten könne. Steuern senken? Ein Tankrabatt? Ein eigenes „Energiegeld„? Die Antwort lautet natürlich GAR NICHTS! Denn die hohen Spritpreise haben keinerlei Bezug zur Versorgungslage, stattdessen verdienen sich Raffinerien gerade mit Wucher dumm und dämlich [TAZ: Der Benzin- und Dieselpreis steigt derzeit sehr viel stärker als der Rohölpreis. Die Differenz landet zum Großteil bei den Mineralölkonzernen]. #Kriegsgewinnler Jede Form von Tankrabatt / Steuersenkung oder Energiegeld würde nur Rosneft & co belohnen. Stattdessen sollte man sich mal die Geschäftspraktiken und genauen Besitzverhältnisse der Raffinerien genauer ansehen. 😉

Immerhin: >> Minister Robert Habeck (Grüne) hatte in der vergangenen Woche erklärt, man prüfe, „ob Übergewinne, als Kriegsgewinne – man muss das ja so sagen – von Unternehmen, die sehr günstig Energie eingekauft haben, sie jetzt aber zu exorbitanten und ja nur durch den Krieg getriebenen Preisen verkaufen, noch mal besteuert werden können“. Das auf diese Weise eingenommene Geld könnte dann zur Senkung der Preise verwendet werden. Bevor entsprechende Pläne verwirklicht werden könnten, sei jedoch eine umfassende Prüfung erforderlich. <<

Davon ab scheint der Spritpreis immer noch zu niedrig zu sein o.O, denn laut aktueller Verkehrsdaten ballert der Deutsche immer noch so über die Autobahn, als ob der Sprit nix kosten würde [Tagesschau: Trotz hoher Spritpreise Autofahrer geben weiter Gas]. -_-

Dieser Beitrag wurde unter imperiale Politik, Politik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..