„Konzernintrigen: Volkswagen, Porsche und Lindner“

Letzte Woche drängte sich eine schon ältere Information ins Rampenlicht: Der derzeitige (Juli 2022) Porsche-Chef Oliver Blume soll bei einer Werksveranstaltung rumgeprahlt haben, dass Porsche einen „sehr großen Anteil“ daran habe, dass E-Fuels im Koalitionsvertrag stünden. „Da sind wir Haupttreiber gewesen mit ganz engem Kontakt an die Koalitionsparteien. Der Christian Lindner hat mich in den letzten Tagen auf dem Laufenden gehalten.“ Was Blume und Christian Lindner (FDP) beide erstmal abgestritten haben, bis dann Blume den Kopf für seine Prahlerei hinhalten und sich für eine „überspitzte Formulierung“ entschuldigen musste. [Link: Absprache zwischen Lindner und Porsche? Das große Hin und Her] Kann sich ja jeder selber seinen Teil zu denken. 😉

Was in der Berichterstattung aber übersehen wird: Christian Lindner war niemals das Ziel dieser Aktion, sondern ist nur ein Kollateralschaden. o.O Das richtet sich gegen Oliver Blume, der ja VW-Vorstandsvorsitzender werden soll, nachdem Herbert Diesszurückgetreten“ wurde. [Link: Darum soll Oliver Blume Herbert Diess bei VW ablösen] Die Frage ist jetzt: Ist das „nur“ Rache oder will da noch jemand Blume verhindern, bzw. seinen Stand vor Amtsantritt beschädigen?

Dieser Beitrag wurde unter Politik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..