TOP
Tagged
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur
„Waffenstillstandsabkommen Koreakrieg: Realismusgehalt von Historiengemälden“
Das Gemälde von Cui Gexin im Stil des SOZIALISTISCHEN REALISMUS zeigt die Unterzeichnung des Koreakrieg – Waffenstillstandsabkommens (38. Breitengrad als Grenze & eine 4 Km breite Demilitarisierte Zone, #DMZ) am 27. Juli 1953 in Panmunjeom zwischen „verzweifelten“ Vereinten Nationen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 100 Meisterwerke, Fantasy, imperiale Politik, Kunst und Kultur, Politik
Verschlagwortet mit 38. Breitengrad, Bildungsauftrag, Cui Gexin, Demilitarisierte Zone, DMZ, Geschichte, Koreakrieg, Kunst, Kunstmuseum, Nordkorea, Panmunjeom, Peking, Peng Dehuai, Propaganda, Südkorea, Songzhuang, Sozialistischer Realismus, Sozrealismus, UN, USA, Vereinte Nationen, Waffenstillstandsabkommen
Kommentar hinterlassen
„Multi-Feature Review: Don’t Look Up + Free Guy + Reminiscence + Resident Evil Welcome to Raccoon City + The Matrix Resurrections“
DON’T LOOK UP ist eine starbesetzte Satire, die das Problem hat, dass sie recht schnell, sehr bitter wird, weil sie zu nah an der Realität dran ist. 😦 Als das Drehbuch vor der Pandemie geschrieben wurde, dürfte man metaphorisch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Adam McKay, Carrie-Anne Moss, Cate Blanchett, Chris Redfield, Christina Ricci, Claire Redfield, Don't Look Up, Free Guy, Hannah John-Kamen, Hugh Jackman, Jada Pinkett Smith, James McTeigue, Jennifer Lawrence, Jessica Henwick, Jill Valentine, Jonah Hill, Kaya Scodelario, Keanu Reeves, Kino, Lambert Wilson, Lana Wachowski, Leonardo DiCaprio, Lisa Joy, Mark Rylance, Meryl Streep, Neil Patrick Harris, Priyanka Chopra, Rebecca Ferguson, Reminiscence – Die Erinnerung stirbt nie, Resident Evil, Resident Evil: Welcome to Raccoon City, Robbie Amell, Ron Perlman, Ryan Reynolds, Thandiwe Newton, The Matrix, The Matrix Resurrections, Timothée Chalamet, Tom Tykwer, Umbrella Corporation, Weltuntergang, Westworld
Kommentar hinterlassen
„Review: Foundation – Season 1“
FOUNDATION auf Apple TV+ ist hochwertig produziert, sieht unglaublich gut aus und hat hervorragende Schauspieler (Lou Llobell als „Gaal Dornick“ ist klasse und Lee Pace als „Emporer Day“ ist einfach nur grandios). 🙂 Und wenn man die Foundation-Romane von Isaac … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst und Kultur, Netzwelt, Politik, Science Fiction
Verschlagwortet mit Apple TV+, David S. Goyer, Eto Demerzel, Foundation, Gaal Dornick, Isaac Asimov, Lee Pace, Lou Llobell, Review, Roboter, Season1, Trantor
Kommentar hinterlassen
„Multi-Feature Review: Greyhound + Infinite + Monster Hunter + Once Upon A Time In Hollywood + Without Remorse“
In GREYHOUND (basierend auf dem 1955er Roman The Good Shepherd von C. S. Forester) begleiten wir Tom Hanks an Bord der USS Keeling, einem Zerstörer der Fletcher-Klasse, auf einem Konvoi durch The Black Pit, dem Bereich im Atlantik, wo keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Film, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Amazon Studios, Antoine Fuqua, Atlantiksschlacht, Greyhound, Hollywood, Infinite, John Kelly, Kino, mark wahlberg, Milla Jovovich, Monster Hunter, Netflix, Once Upon A Time in Hollywood, quentin tarantino, Rainbow Six, Ron Perlman, The Black Pit, Tom Clancy, Tom Hanks, Tony Jaa, Without Remorse, WW2
Kommentar hinterlassen
„Multi-Feature Review: Army of the Dead + Godzilla vs Kong + Mortal Kombat +Nobody + Voyagers“
„Think about it. Everything we did. All those people we saved. Look what it got us. But what if, just once, we did something for us?“ – Scott Ward Zack Snyders für Netflix gedrehtes ARMY OF THE DEAD hat eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Film, Kunst und Kultur, Science Fiction, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Army of the Dead, Fatality, Godzilla, Godzilla vs Kong, Herr der Fliegen, Hohlwelt, King Kong, Kino, MonsterVerse, Mortal Kombat, Multi-Feature, Netflix, Nobody, Review, Voyagers, Zack Snyder
Kommentar hinterlassen
„Multi-Feature Review: Chaos Walking + Extraction + Freaky + The Midnight Sky“
„Viooolaah …“– Todd CHAOS WALKING (nach der gleichnamigen Romanreihe), oder auch TOXISCHE MÄNNLICHKEIT – DER FILM, sollte mal das nächste große Young Adult – Franchise werden und gammelte dann seit 2017 in der Reshoot und Editing-Hölle rum, um noch irgendwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Film, Gesellschaft, Kunst und Kultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Chaos Walking, Chris Hemsworth, Daisy Ridley, Extraction, Film, Freaky, George Clooney, Kathryn Newton, Kino, Multi-Feature, Netflix, Review, The Midnight Sky, Tom Holland, Vince Vaughn
3 Kommentare
„Shadowrun: Hinter dem Vorhang – Inhaltsverzeichnis & Einleitung“
Im Oktober 2020 erwarten uns zur digitalen Spielwarenmesse in Essen zahlreiche neue Shadowrun-Titel und von HINTER DEM VORHANG (im Pegasus Spiele Shop vorbestellbar) wollen wir euch heute schon mal das Inhaltsverzeichnis und die Einleitung zeigen. 🙂 >>> INHALTSVERZEICHNIS HINTER DEM … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Fantasy, Kunst und Kultur, RPG, Science Fiction, Shadowrun
Verschlagwortet mit ADL, Einleitung, HdV, Hinter dem Vorhang, Inhaltsverzeichnis, Pegasus Spiele, Pegasus Spiele Shop, Preview, Quellenbuch, Regelwerk, Shadowrun 6, SPIEL 2020, Spiel.Digital, Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Spielwarenmesse Essen, SR6, Vorschau
Kommentar hinterlassen
„Bayern: Frauen dürfen auch fischen“
Der Fischertag ist ein traditionelles Fest der Stadt Memmingen. Dabei wird der Stadtbach ausgefischt, um abgelassen und gereinigt zu werden, und ein Fischerkönig ermittelt. Verantwortlich für das Fest ist der Fischertagsverein Memmingen e.V., der sowohl männliche wie weibliche Mitglieder hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, imperiale Politik, Kunst und Kultur, Politik
Verschlagwortet mit Bayern, Diskriminierung, Fischertag, Geschichte, Gleichberechtigung, Memmingen, Stadtbachausfischen
2 Kommentare
„Snippet – Eden vor dem Abgrund“
Hinter dem beliebten Farn- und Blumenmond „Vorgarten“ lag eine Umlaufbahn weiter der Wohnmond „Reihenhaus„, der komplett wie eine mondumspannende Vorstadtsiedlung aussah und dessen Wohneinheiten ausschließlich aus hundertausenden, fast identischen „Einfamilienhäusern“ bestanden. Und dessen Rate an Bewohnern, die irgendwann durchdrehten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Netzwelt, Politik, Science Fiction
Verschlagwortet mit Ausschnitt, Auszug, Eden vor dem Abgrund, Eden-2, Peer Bieber, Reihenhaus, Schnipsel, Snippet, Tuckerization, Vorgarten
Kommentar hinterlassen
„Multi-Feature Review: 3 Engel für Charlie + Bloodshot + Birds of Prey + The Gentlemen + Underwater“
Bosley: „How are we doing down here? Ah! We’re still in the first closet.“ Elena: „There’s another closet?“ Bosley: „Armory open.“ >>> Trailer 3 Engel für Charlie (2019) 3 ENGEL FÜR CHARLIE (2019) ist eines dieser Remake- / Fortsetzungsprojekte, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Film, Kunst und Kultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit 3 Engel für Charlie, Birds of Prey, Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn, Black Canary, Black Mask, Bloodshot, Charlie Hunnam, Charlie's Angels, Colin Farrell, Cthulhu, DC, Elizabeth Banks, Ewan McGregor, Gangster, Guy Ritchie, Harley Quinn, Henry Golding, Hugh Grant, Huntress, Kaiju, Kristen Stewart, Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Matthew McConaughey, Michelle Dockery, Monster, Naniten, Superhelden, The Gentlemen, UK, Underwater, Valiant Comics, VCCU, Vin Diesel
2 Kommentare
„Shadowrun 6: Das Grundregelwerk als Hörbuch!“
Aufgrund der vielen Anfragen hat sich PEGASUS SPIELE dazu entschlossen ein HÖRBUCH für das SHADOWRUN 6 GRUNDREGELWERK zu produzieren. Weitere Regel- und Quellenbücher als Hörbuch sind geplant! Für alle, die nicht endlos selber blättern wollen, sondern sich lieber auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Fantasy, Kunst und Kultur, Netzwelt, RPG, Science Fiction, Shadowrun
Verschlagwortet mit Andreas Schroth, Grundregelwerk, GRW, Hörbuch, Peer Bieber, Pegasus Digital, Pegasus Spiele, Shadowrun 6, SR6, Tobias Hamelmannn
Kommentar hinterlassen
„Multi-Feature Review: Alita – Battle Angel + Fast & Furious – Hobbs & Shaw + Hellboy – Call of Darkness + Mayhem + Men in Black International“
Anmerkung – >>> Der Aufwand für jeden Film eine eigene Inhaltsangabe zu schreiben, alles mit zig Links zu versehen, Szenenbilder und Trailer einzubasteln, ist erstaunlich groß. o.O Als ich an der Review zu Avengers: Infinity War saß und davor stand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Fantasy, Film, Kunst und Kultur, Netzwelt, Science Fiction
Verschlagwortet mit Aliens, Alita, Alita: Battle Angel, Anime, Call of Darkness, Chris Hemsworth, David Harbour, David Leitch, Dwayne Johnson, Fast & Furious, Godzilla, Godzilla 2: King of Monsters, Hellboy, Hobbs & Shaw, James Cameron, Jason Statham, Kaiju, King Ghidorah, Manga, Mayhem, Men in Black, Men in Black: International, MIB, Milla Jovovich, MONARCH, MonsterVerse, Mothra, Office Terror, Panzerkunst, Robert Rodriguez, Rodan, Rosa Salazar, Samara Weaving, Splatter, Steven Yeun, Tessa Thompson, The Rock, Titanen, Vanessa Kirby
4 Kommentare
„Willkommen in den 20ern“
Einen Weltkrieg haben wir bislang ausgespart, welche Form der Prohibition kommt, werden wir noch sehen, ob es wieder eine Blütezeit von Kunst, Kultur und Wissenschaft gibt, werden wir ebenfalls sehen. Oder auch nicht. Genauso ob es eine neue Weltwirtschaftkrise geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Gesellschaft, imperiale Politik, Kunst und Kultur, Politik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Faschismus, Geschichte, Goldene Zwanziger, Nationalismus, Neujahr, Prohibition, Roaring Twenties, WELT, Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise
4 Kommentare
„Kulturmarxismus? Wo habe ich das denn schon mal gehört?“
Ich höre in letzter Zeit bei den üblichen, verdächtigen, besorgten Bürgern gerne mal den Begriff des KULTURMARXISMUS. Der wird immer eingeworfen, wenn es gegen Freiheitsrechte, Bürgerrechte und besonders Frauen- und Minderheitenrechte oder gar grundlegende moralische Auffassungen #Gutmenschentum geht. Das hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst und Kultur, Netzwelt, Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Antisemtismus, Deutschland, Frankfurter Schule, Gutmenschentum, Jordan Peterson, Juden, Kulturbolschewismus, Kulturmarxismus, Nationalsolzialisten, Nazis, Neomarxismus, Terminologie, USA, Verschwörung, Weimarer Republik
13 Kommentare
„Multi-Feature Review: Captive State – Happy Deathday 2U – Cold Pursuit – Polar – Vice (Der zweite Mann)“
Anmerkung – >>> Der Aufwand für jeden Film eine eigene Inhaltsangabe zu schreiben, alles mit zig Links zu versehen, Szenenbilder und Trailer einzubasteln, ist erstaunlich groß. o.O Als ich an der Review zu Avengers: Infinity War saß und davor stand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Film, Kunst und Kultur, Politik, Science Fiction
Verschlagwortet mit Captive State, Cold Pursuit, Dick Cheney, Film, Happy Deathday 2U, Hard Powder, Horror, Kino, Netflix, Polar, USA, Vice - Der zweite Mann
Kommentar hinterlassen
„Review – Die Reise der Scythe 3: Resonanz“
„Jetzt ruht er in Frieden oder was man auch immer macht, wenn die eigene Existenz massiv unwahrscheinlich geworden ist.“ 😀 – J.G. >> Gestrandet weitab ihrer Heimat, hineingestoßen in einen unerklärlichen Konflikt und ohne zu wissen, wer Freund oder Feind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst und Kultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Cross Cult, Die Reise der Scythe, Dirk van den Boom, Resonanz, Review, Scythe, Scythe 3, Weltraum
Kommentar hinterlassen
„Die Schwarze Katze: Katzen-Krautfunding-Finale und Interview mit Entwickler Jens Ullrich“
[Update]: Am Ende sind es 168.823€ von 1103 Unterstützern geworden, die sich laut Entwickler alle gekrault fühlen sollen! 😀 Das Krautfunding (auch „Crowdfunding“ außerhalb Deutschlands“ 😉 ) zum Pen&Paper-Rollenspiel DIE SCHWARZE KATZE von Ulisses Spiele läuft richtig erfolgreich und endet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DSA, Kunst und Kultur, Netzwelt, RPG
Verschlagwortet mit Cat Content, Crowdfunding, Das Schwarze Auge, Die Schwarze Katze, DSA, DSK, Havena, Jens Ullrich, Kara Federglanz, Katzen, Krautfunding, Pen & Paper, Ulisses Spiele
Kommentar hinterlassen