TOP
Tagged
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Archiv der Kategorie: Kunst&Kultur
„Review – X-Men: Apocalypse“
>>> Review – X-Men: Erste Entscheidung >>> Review – X-Men: Zukunft ist Vergangenheit Eine etwas ausführlichere Inhaltsangabe findet man hier. Aber kurz gesagt: Ägypten, 3000 v. Chr.: Ein abtrünniger Goa’uld #stargate hat die Erde unterworfen und illegale Genexperimente gemacht. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Alex Summers, Alexandra Shipp, Angel, Apocalypse, Beast, Ben Hardy, Bryan Singer, Caliban, Charles Xavier, Cyclops, Dr. Hank McCoy, En Sabah Nur, Erik Lehnsherr, Evan Peters, Havok, Hugh Jackman, James McAvoy, Jean Grey, Jennifer Lawrence, John Ottman, Josh Helman, Jubilee, Kodi Smit-McPhee, Kurt Wagner, Lana Condor, Logan, Lucas Till, Magneto, Marvel, Michael Fassbender, Moira MacTaggert, Mystique, Nicholas Hoult, Nightcrawler, Olivia Munn, Ororo Munroe, Oscar Isaac, Pietro Maximoff, Professor X, Psylocke, Quicksilver, Raven, Rose Byrne, Scott Summers, Simon Kinberg, Sophie Turner, Storm, Tómas Lemarquis, Tye Sheridan, Warren Worthington III., William Stryker, Wolverine, X-Men, X-Men: Apocalypse
2 Kommentare
„Review – Zoomania (Zootopia)“
Judy Hopps kommt von der Karottenfarm ihrer Eltern in Großstadt, um Polizistin zu werden. Als Beste ihres Jahrgangs landet sie auf Zoomanias Revier Nummer 1, wo immer was los ist, denn die Megametropole mit den unterschiedlichsten Tierarten und Klimazonen schläft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alan Tudyk, Bonnie Hopps, Bonnie Hunt, Chief Bogo, Dawn Bellwether, Della Saba, Disney, Don Lake, Doug, Dr. Madge Honey Badger, Duke Weaselton, Finnick, Flash, Fru Fru, Gazelle, Gideon Grey, Ginnifer Goodwin, Gita Reddy, Idris Elba, J. K. Simmons, Jason Bateman, Jenny Slate, Jerry Jumbeaux Jr., Jesse Corti, John DiMaggio, Judy Hopps, Kath Soucie, Katie Lowes, Kristen Bell, Leah Latham, Leodore Lionheart, Manchas, Maurice LaMarche, Mr. Big, Mrs. Otterton, Nangi, Nate Torrence, Nicholas P. Wilde, Nick Wilde, Octavia Spencer, Officer Benjamin Clawhauser, Phil Johnston, Raymond S. Persi, Rich Moore, Shakira, Stu Hopps, Tom Lister Jr., Tommy Chong, Tricia Cunningham, Yax, Zoomania, Zootopia
1 Kommentar
„Review – Sicario“
Kate Macer: „What is our mission?“ Matt Graver: „To dramatically overreact!“ Der Drogenkrieg an der Grenze zwischen Mexiko und dem US-Bundesstaat Arizona ist am eskalieren. Der auf Geiselbefreiungen spezialisierten FBI-SWAT-Agentin Kate Macer (Emily Blunt, u.a. Edge of Tomorrow) wird der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst und Kultur, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Benicio Del Toro, Bernardo P. Saracino, CIA, Daniel Kaluuya, Delta Force, Denis Villeneuve, Drogen, Emily Blunt, fbi, Grenzkrieg, Hank Rogerson, Heat, Jeffrey Donovan, Jon Bernthal, Josh Brolin, Julio Cedillo, Kartelle, Krieg gegen die Drogen, Maximiliano Hernández, Mexiko, Michael Mann, Raoul Trujillo, SAD, Sicario, USA, Victor Garber, War on Drugs
2 Kommentare
„Review – Jurassic World“
Obwohl die ersten Versuche eines Jurassic Parks nicht besonders positiv verlaufen sind, gibt es schon länger einen neuen, erfolgreichen Anlauf. Auf den Ruinen des ersten Parks ist JURASSIC WORLD entstanden. Ein Multimillionen-Dollar Vergnügungspark mit jeder Menge Dinos. Allerdings braucht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Amanda Silver, Andy Buckley, B.D. Wong, Brad Bird, Brian Tee, Bryce Dallas Howard, Chris Pratt, Colin Trevorrow, Derek Connolly, Dinosaurier, Frank Marshall, Ingen, Irrfan Khan, Jake Johnson, James DuMont, Jimmy Buffett, Jimmy Fallon, Judy Greer, Jurassic Park, Jurassic World, Katie McGrath, Lauren Lapkus, Michael Crichton, Michael Giacchino, Nick Robinson, Omar Sy, Patrick Crowley, Rick Jaffa, Ty Simpkins, Tyrannosaurus Rex, Velociraptor, Vincent D'Onofrio
5 Kommentare
„Review – Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1“
Nachdem Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence, u.a. American Hustle und X-Men: Zukunft ist Vergangenheit) aus den Jubiläums-Spielen gerettet wurde [Die Tribute von Panem – Catching Fire] und das Capitol auf Befehl von Präsident Snow (Donald Sutherland) ihren Heimatdistrikt Nummer 12 vernichtet hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Danny Strong, Die Tribute von Panem, Die Tribute von Panem – Mockingjay, Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1, Donald Sutherland, Elizabeth Banks, Francis Lawrence, James Newton Howard, Jeffrey Wright, Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Julianne Moore, Liam Hemsworth, Mahershalalhashbaz Ali, Mockingjay, Natalie Dormer, Philip Seymour Hoffman, Sam Claflin, Stanley Tucci, The Hunger Games, The Hunger Games - Mockingjay, Willow Shields, Woody Harrelson
2 Kommentare
„Review – Mad Max: Fury Road“
Die Welt ist zusammengebrochen. Nuklearkrieg, Rohstoffmangel, Hunger und das Ökosystem verreckt. Ex-Cop Mad Max (Tom Hardy, u.a. Dame, König, As, Spion, Das gibt Ärger und The Dark Knight Rises) hat auch wirklich kein Glück. Kaum schaut er etwas zu lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Abbey Lee, Angus Sampson, Charlize Theron, Courtney Eaton, Fury Road, George Miller, Gillian Jones, Hugh Keays-Byrne, Imperator Furiosa, iOTA, Jennifer Hagan, John Howard, John Seale, Josh Helman, Joy Smithers, Junkie XL, King Immortan Joe, Mad Max, Mad Max: Fury Road, Max Rockatansky, Megan Gale, Melissa Jaffer, Nathan Jones, Nicholas Hoult, Nux, Postapokalypse, Primal Punk, Richard Carter, Riley Keough, Rosie Huntington-Whiteley, Tom Hardy, Tom Holkenborg, Zoë Kravitz
12 Kommentare
„Review – Kingsman: The Secret Service“
Die KINGSMAN sind der geheimste Geheimdienst überhaupt. Die Agenten, die sich als moderne, adlige Ritter verstehen, kämpfen weltweit gegen das Böse und suchen ständig neue Rekruten. So wie den Unterschichtenjungen Eggsy (Taron Egerton), dessen Vater schon im Dienst für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Agenten, Bjørn Floberg, Colin Firth, Hanna Alström, Harry Hart, Henry Jackman, Jack Davenport, James Bond, Kingsman, Kingsman - The Secret Service, Lancelot, Mark Hamill, Mark Millar, Mark Strong, Matthew Margeson, Matthew Vaughn, Merlin, Michael Caine, Richard Brake, Samantha Womack, Samuel L. Jackson, Sofia Boutella, Sophie Cookson, Spionage, Taron Egerton, The Secret Service, Tom Prior
7 Kommentare
„Review – Blackhat“
Ein Hacker knackt die Sicherheitssysteme eines chinesischen Atomkraftwerkes, es kommt zur nuklearen Katastrophe. Peking schickt seine Top-Experten für Cyber-Kriminalität, Chen Dawai (Lee-Hom Wang) und dessen Schwester Chen Lien (Tang Wei), in die USA, um dort Unterstützung zu suchen. Doch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Adrian Pang, Alexander von Roon, Andy On, Archie Kao, Atticus Ross, Blackhat, Cheung Siu Fai, Chicago, China, Chris Hemsworth, Cyber Security, Cyber Warfare, Hacker, Holt McCallany, Hongkong, Internet, Jason Butler Harner, John Ortiz, Lee-Hom Wang, Manny Montana, Michael Mann, Ritchie Coster, Shi Liang, Tang Wei, USA, Viola Davis, William Mapother, Yorick van Wageningen
8 Kommentare
„Propaganda: Putin Helden – T-Shirt vergessen? Kein Problem!“
LIVE vom Flughafen Moskau-Wnukowo: Der Vladimir Putin T-Shirt-Automat! Man ist unterwegs und stellt fest, dass man sein Putin-Shirt vergessen hat? Keine Panik, einfach ein neues Helden – T-Shirt aus dem VLADIMIR PUTIN T-SHIRT – AUTOMATEN ziehen und die Welt retten! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, visuelle Diarrhoe
Verschlagwortet mit Krim, Moskau, NATO, Propaganda, Putin, Russland, T-Shirt, T-Shirt - Automat, Ukraine, Vladimir Putin, Wnukowo
1 Kommentar
„Easter Promises – Die andere Ostergeschichte“
Jerusalem, 31 AD: „Hier stehe ich nun und schaue der Prozession hinterher, die den Sohn Gottes zur Felsenhöhle bringt. Stadtkommandant Massalla – ein totaler Idiot, den Caesar an ein Ruder gefesselt hätte, wenn er noch leben würde – hat getobt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, imperiale Politik, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Jerusalem, Jesus Christus, Judas Iskariot, Judäa, Kaiser Tiberius, Karfreitag, Kreuzigung, Longinus, Maria Magdalena, Massalla, Mithras, Ostermontag, Ostern, Ostersamstag, Ostersonntag, Pontius Pilatus, Rom, Simon Petrus, Sol Invictus, Tempelpriester, Wiederauferstehung
2 Kommentare
„Review – Exodus: Götter und Könige“
Im 13. Jahrhundert vor Christus lässt Pharao Sethos (John Turturro) die Israeliten, Fremde in seinem Land, versklaven und, um ihre Anzahl einzudämmen, deren männliche Nachkommen im Nil ertränken. Nur ein Junge überlebt: Moses wird in einem Körbchen auf dem Nil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Aaron Paul, Andrew Tarbet, Anton Papantoniou, Ägypten, Batman, Ben Kingsley, Ben Mendelsohn, Bibel, Bond, christian bale, Dar Salim, Exodus, Exodus: Götter und Könige, Exodus: Gods and Kings, Fantasy, Ghassan Massoud, Giannina Facio, Golshifteh Farahani, Hal Hewetson, Hiam Abbass, Indira Varma, Isaac Andrews, Joel Edgerton, John Turturro, Kevork Malikyan, María Valverde, Moses, Ramses, religion, Ridley Scott, Sigourney Weaver, Tara Fitzgerald, Zehn Plagen
18 Kommentare
„Review – The Equalizer“
Boston: Robert McCall [Denzel Washington, u.a. Unstoppable – Außer Kontrolle, 2 Guns, The Book of Eli und Safe House] führt als Angestellter in einem Baumarkt ein unscheinbares Leben. Doch das war nicht immer so. Und manche Verhaltensweisen sind schwer abzulegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alex Veadov, Antoine Fuqua, Bill Pullman, Chloë Grace Moretz, David Harbour, David Meunier, Denzel Washington, Haley Bennett, Harry Gregson-Williams, John Refoua, Johnny Skourtis, Marton Csokas, Mauro Fiore, melissa leo, Robert Wahlberg, The Equalizer, Vladimir Kulich
5 Kommentare
„Review – Interstellar“
Do not go gentle into that good night, Old age should burn and rave at close of day; Rage, rage against the dying of the light. Do not go gentle into that good night von Dylan Thomas In der zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Anne Hathaway, Bill Irwin, CASE, Casey Affleck, Christopher Nolan, Collette Wolfe, David Gyasi, David Oyelowo, Do not go gentle into that good night, Dylan Thomas, Ellen Burstyn, Endurance, Ereignishorizont, Gravitation, Hans Zimmer, Interstellar, Jeff Hephner, Jessica Chastain, John Lithgow, Jonathan Nolan, Josh Stewart, Kip Thorne, Leah Cairns, Mackenzie Foy, Matt Damon, Matthew McConaughey, Michael Caine, NASA, Quantenphysik, Schwarzes Loch, TARS, Timothée Chalamet, Topher Grace, Weltraum, Wes Bentley, Wissenschaft, Wurmloch
3 Kommentare
„Review – John Wick“
Viggo Tarasov (Russischer Mafiaboss): I heard you struck my son today. Aureilo (Autoschieber): Yes, sir, I did. Viggo Tarasov: May I ask why? Aureilo: Well, sir, he stole John Wick’s car and, uh, killed his dog. Viggo Tarasov: [pause] Oh! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Adrianne Palicki, Alfie Allen, Basil Iwanyk, Bridget Moynahan, Chad Stahelski, David Leitch, Dean Winters, Derek Kolstad, Elísabet Ronalds, Eva Longoria, Gun Fu, Ian McShane, Joel J. Richard, John Leguizamo, John Wick, Jonathan Sela, Keanu Reeves, Michael Nyqvist, Michael Witherill, Tyler Bates, Willem Dafoe
10 Kommentare
„Review – The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“
„Are you paying attention? Good. If you’re not listening carefully, you will miss things. Important things. I will not pause, I will not repeat myself, and you will not interrupt me. You think that because you’re sitting where you are … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alan Turing, Alex Lawther, Alexandre Desplat, Allen Leech, Óscar Faura, Benedict Cumberbatch, Bletchley Park, Charles Dance, David Charkham, Deutschland, Enigma, Großbritanien, Jack Bannon, James Northcote, Joan Clarke, keira knightley, Major General Stewart Menzies, Mark Strong, Matthew Beard, Matthew Goode, Morten Tyldum, Rory Kinnear, Sheldon Cooper, Sherlock, Steven Waddington, The Imitation Game, The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben, The King's Speech, Tuppence Middleton, UK, Victoria Wicks, William Goldenberg, WW2, Zweiter Weltkrieg
5 Kommentare
„Review – American Sniper“
Chris Kyle (Bradley Cooper, u.a. American Hustle, Ohne Limit und The A-Team) führt ein eher einfaches Leben in Texas als Rodeoreiter und Rancher, bis ihn die Bombenanschläge auf US-Botschaften im Ausland davon überzeugen, dem Militär beizutreten. Als US-Navy-SEAL und Scharfschütze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Academy Awards, American Sniper, American Sniper: The Autobiography of the Most Lethal Sniper in U.S. Military History, Andrew Lazar, Ben Reed, Bradley Cooper, Brian Hallisay, Chris Kyle, Clint Eastwood, Cory Hardrict, Elise Robertson, Eric Close, Eric Ladin, Irak, Jake McDorman, Jason Hall, Joel Lambert, Jonathan Groff, Keir O'Donnell, Kevin Lacz, Kyle Gallner, Leonard Roberts, Luke Grimes, Marnette Patterson, Max Charles, Navid Negahban, Navy SEALS, OSCAR, Peter Morgan, Rey Gallegos, Robert Lorenz, Sam Jaeger, Sienna Miller, Sugar Shane, USA
5 Kommentare
„Review – The Interview“
Dave Skylark (James Franco, u.a. Planet der Affen – Prevolution und Your Highness) ist der schmierige, etwas unterbelichtete, aber eigentlich herzensgute Moderator der erfolgreichen Promi-Trash-Talkshow Skylark Tonight. Skylark und sein bester Kumpel und Produzent, der sich für viel zu schlau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Anders Holm, Charles Rahi Chun, CIA, Diana Bang, Eminem, Emma Stone, Evan Goldberg, Guy Fieri, James Franco, Joseph Gordon-Levitt, Lizzy Caplan, Nicki Minaj, Nordkorea, Randall Park, Regime Change, Rob Lowe, Seth Rogen, Sony, Sony-Hack, The Interview, Timothy Simons, USA
7 Kommentare
„Review – Herz aus Stahl (Fury)“
April 1945, die letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges. Der Sieg der Allierten ist unausweichlich, aber Hitlerdeutschland wirft alles in die Schlacht, was noch da ist. Ganz vorne mit dabei ist die US-amerikanische 2nd Armored Division (Hell on Wheels) und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit 2nd Armored Division, Afrikafeldzug, Alicia von Rittberg, Alliierte, Anamaria Marinca, Brad Pitt, Brad William Henke, David Ayer, Fury, Hell on Wheels, Herz aus Stahl, Hitlerdeutschland, Jason Isaacs, Jim Parrack, Jon Bernthal, Kevin Vance, Laurence Spellman, Logan Lerman, Michael Peña, Roman Vasyanov, Scott Eastwood, Sherman-Panzer, Shia LaBeouf, Steven Price, Waffen-SS, WW2, Xavier Samuel, Zweiter Weltkrieg
8 Kommentare
„Bye bye 2014, guten Rutsch und frohes Neues 2015“
Blogtechnisch war 2014 ein stabiles Jahr mit einigen wenigen Überraschungen, Shadowrun geht nämlich immer. Aber ich habe anscheinend z.B. die Werbekampagne für ARIEL88 total falsch verstanden, stupid me. Weltpolitisch waren Krim-Krise und der Fleischwolf Syrien hier am präsentesten. Witzig sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit 2014, 2015, Ariel 88, Imperium, Neujahr, shadowrun, Silvester
Kommentar hinterlassen
„Review – Gone Girl – Das perfekte Opfer“
Nick (Ben Affleck, u.a. Argo und The Company Men) und Amy Dunne (Rosamund Pike, u.a. The World’s End, Jack Reacher und Zorn der Titanen) wollten eigentlich ihren fünften Hochzeitstag feiern, doch Amy ist plötzlich verschwunden und in ihrem Haus sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Atticus Ross, Ben Affleck, Boyd Holbrook, Bruna Papandrea, Carrie Coon, Casey Wilson, David Clennon, David Fincher, Emily Ratajkowski, Gillian Flynn, Gone Girl, Gone Girl – Das perfekte Opfer, Jamie McShane, Jeff Cronenweth, Kathleen Rose Perkins, Kim Dickens, Kirk Baxter, Leonard Kelly-Young, Leslie Dixon, Lisa Banes, Lola Kirke, Medien, Missi Pyle, Neil Patrick Harris, Patrick Fugit, Reese Witherspoon, Ricky Wood, Rosamund Pike, Trent Reznor, Tyler Perry, USA, Verbrechen, Wirtschaftskrise
3 Kommentare
„Sony – Ein irgendwie praktischer Hack“
Im November 2014 sah sich SONY Pictures Entertainment einem Hackerangriff ausgesetzt, bei dem unveröffentlichte Filme sowie große Mengen interner Daten entwendet wurden. Dies gelang hauptsächlich, weil SPEs Sicherheitsmaßnahmen ein schlechter Witz waren, ungefähr so, als ob man die Haustür offen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Content-Mafia, copyright, Cybersecurity, Cyberwar, Google, Hack, Internet, Nordkorea, NSA, Sony, Sony Pictures Entertainment, SOPA, Stop Online Piracy Act, Terrorismus, The Interview, USA
5 Kommentare