TOP
Tagged
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Archiv der Kategorie: Technik
Lügt Canon etwa?
Aufgrund von Chip- und Halbleiterknappheit „verzichtet“ CANON derzeit darauf diese in seine Kartuschen einzubauen. Was umgehend zu Fehlermeldungen der Drucker führt. Weswegen CANON Anleitungen ins Netz stellt, wie man die Warnungen ignoriert. Was merkwürdig ist, weil CANON sonst immer behauptet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Gesellschaft, Technik
Verschlagwortet mit Canon, DRM, Drucker, Druckerpatrone, Fehlermeldungen, Geplante Obsoleszenz, Kartuschen, Laserdrucker, Lügen, Tintenstrahldrucker
3 Kommentare
„SAP: Das ist alles nur geklaut?““
Softwarefirmen regen sich ja immer gerne öffentlichkeitswirksam über „Raubkopien“ auf. Und fast immer scheinen sie selber die weitaus größeren Kriminellen zu sein. 😉 „Neu aufgetauchte interne Dokumente werfen einen düsteren Schatten auf den Softwarekonzern SAP, dessen Management und den Aufsichtsrat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Netzwelt, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Alles nur geklaut, copyright, Geistiges Eigentum, Raubkopien, SAP, Software, Wirtschaftsspionage
Kommentar hinterlassen
„56th – Back in Business: Hyperschallwaffen in Deutschland“
Die US-Armee hat das 56. Artilleriekommando in Deutschland offiziell reaktiviert, was bereits von 1963 bis 1991 aktiv war und mit atomaren Pershing & Pershing II bewaffnet war, die Älteren erinnern sich vielleicht. 😉 In seiner Reinkarnation soll das 56th Field … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit 56. Artilleriekommando, 56th Field Artillery Command, Artillerie, China, Dark Eagle, Deutschland, Europa, Future Warfare, Global Strike, Hyperschallwaffen, Kalter Krieg 2.0, Kastel, Mainz, MGM-140 ATACMS Upgrade Precision Strike Missile, Militärtechnik, MRC, Pershing I, Pershing II, Russland, SM-6, SOTA, State of the Art, Tomahawk, Typhon Mid-Range Capability, US Army, USA, Warzone, Wiesbaden
Kommentar hinterlassen
„Luftüberwachung: Blue Thunder 2021“
DDoSecrets hat 1,8 TByte an Überwachungsvideos der Polizei, größtenteils aus Helikoptern, geleakt. Die Aufnahmen stammen u.a. von der Polizei in Dallas (Texas), sowie von der Georgia State Patrol. Sie sollen in einem nicht abgesicherten Speicher in einer Cloud-Infrastruktur gelegen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Film, imperiale Politik, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Überwachung, Blue Thunder, Casio AA-85, Cloud Computing, Dallas, DDoSecrets, Dystopie, Georgia State Patrol, Helikopter, Leak, Roy Scheider, Texas, USA, Wärmebildtechnik
Kommentar hinterlassen
„Bundeswehr und neuer Retrofunk“
Eigentlich sollte die Bundeswehr schon lange digitale Funk- & Datensysteme bekommen. Das (Digitalisierung Landbasierter Operationen, DLBO) hat natürlich nicht geklappt. -_- Weswegen man immer noch mit den analogen SEM 80/90 aus dem Jahr 1984 funkt. o.O So langsam ist dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik, Technik
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Deutschland, Digitalisierung Landbasierter Operationen, DLBO, Funkgeräte, Kalter Krieg, Nachbauten, Retro, SEL, SEM 80/90, Standard Elektrik Lorenz AG, Thales Group
Kommentar hinterlassen
„Scam: Ein Freedom Phone für MAGAworld“
Habt ihr auch schon alle euer FREEDOM PHONE bestellt? 😛 Der Unternehmer, angeblicher Krpytowährungs – Millionär und Trump-Anhänger ERIK FINMAN hat ein Android – Smartphone mit der Bezeichnung „Freedom Phone“ präsentiert, das dank „spezieller Sicherheitsfunktionen„, einem eigenen App-Store (PatriApp – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, Politik, Technik
Verschlagwortet mit Android, Betrug, China, Donald Trump, Erik Finman, Freedom Phone, Gettr, Google, MAGAworld, Newsmax, Parler, Patri-App, Scam, Smartphone, The Daily Stormer, Umidigi A9 Pro, USA
Kommentar hinterlassen
WCS Windcatcher
Viele kleinere Räder statt eines großen – Das norwegische Unternehmen WIND CATCHING SYSTEMS (WCS) hat ein neuartiges Offshore-System zur Wandlung von Windenergie in elektrischen Strom entwickelt. Es soll mehr Strom liefern, man muss es bei starkem Wind nicht so früh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit Elektrischer Strom, Norwegen, Offshore, WCS, Wind Catching Systems, Windcatcher, Windenergie
Kommentar hinterlassen
„Probleme des 21. Jahrhunderts: Gender Swap Apps“
Ein 50-jähriger japanischer Biker war der Meinung, dass niemand einen alten Onkel auf Instagram sehen will 😦 und hat sich deswegen mit FaceApp zu einer jungen, gutaussehenden Frau gemacht. Bislang gab es ja eher die Befürchtung, dass Apps und Schönheitsfilter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Gesellschaft, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit FaceApp, Gender Swap, Japan, Probleme des 21ten Jahrhunderts, Schönheitsfilter
4 Kommentare
„Vor 50 Jahren: Golf auf dem Mond“
„Miles and miles and miles.“Mission Commander Alan Shepard Bildungsauftrag: Heute vor fünfzig Jahren, am 31.01.1971 um 22:02:03 (MEZ) startete vom Kennedy Space Center in Florida APOLLO 14. Nachdem Apollo 13 beinahe in einer Katastrophe endete, hatte die Supermacht USA im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legende, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Alan Shepard, Antares, Apollo 14, Astrobotanik, Bildungsauftrag, Edgar Mitchell, Geschichte, Golf, Kitty Hawk, Mond, Mondbäume, Mondbeben, Mondgestein, NASA, Sowjetunion, Space Race, Stuart Roosa, USA
Kommentar hinterlassen
„Kein LEGO – Osprey für dich“
Ihr hattet euch auch schon einen LEGO OSPREY V-22 vorbestellt? Daraus wird nichts, LEGO ist vor der Deutschen Friedensgeselllschaft eingeknickt, die gegen den LEGO – Technik – Bausatz eines Bell Boeing V-22 Osprey protestiert hat. Dann muss man wohl auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, imperiale Politik, Politik, Technik
Verschlagwortet mit Bell Helicopter, Boeing Defense & Space & Security, Cancel Culture, Deutsche Friedensgesellschaft, Deutschland, Lego, Militär, Osprey V22, Spielzeug
Kommentar hinterlassen
„Cyberpunk IRL China: Schweinebauern, Drohnen und Störsender“
Stellt euch vor, ihr fliegt vom Flughafen in Harbin los und plötzlich fällt eurer GPS aus. Und ihr seid nicht der einzige Flug, dem das passiert. o.O Weswegen sich die Behörden auch beeilen herauszufinden, was da los ist. Stellt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Gesellschaft, imperiale Politik, Landwirtschaft, Netzwelt, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Afrikanische Schweinepest, Business, China, Drohnen, GPS, GPS-Jammer, GPS-Störsender, Harbin, Heilongjiang, Kriminalität, Schweinefleisch, UAV, Zhaozhou
5 Kommentare
„Ukraine: Kryptomining im Atomkraftwerk“
Kennt ihr das, wenn ihr euer Atomkraftwerk einfach ins Internet hängt, damit ihr volle Kanne Kryptowährung minen könnt? o.O Wobei man fair bleiben muss: Sie haben NICHT das ganze AKW mit ihrer Serverfarm im Bürobereich leergesaugt 😉 , sondern „nur“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit Atomkraftwerk, Internet, Kernkraftwerk, Kryptowährung, Mehr Power, Mining, Räuberpistole, Ukraine
2 Kommentare
„Grand Canyon, Museum und Uranerz“
Stellt euch vor, ihr seid in Arizona und besucht ein Museum in der Nähe des Grand Canyons. Gut gelaunt und nichtsahnend packt ihr im Besucherbereich euren Geigerzähler aus und *BRRRT* schlägt der wie wild aus. Denn da stehen seit zwanzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Arizona, Geigerzähler, Grand Canyon, Inkompetenz, Museum, Radioaktivität, Strahlung, Uranerz
Kommentar hinterlassen
„Datenvolumen: Erpressung während es brennt?“
Stellt euch vor, eure ganze verdammte Region brennt. o.O Zum Glück habt ihr eine gut ausgerüstete und voll vernetzte Feuerwehr mit einer Datenflatrate. Während euer mobiles HQ- und Koordinierungsfahrzeug gerade dabei ist zu koordinieren und die Feuerwehrleute in den Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit Blackmail, Datenbremse, Datenvolumen, Drosselung, Erpressung, Feuerwehr, Flächenbrand, Internet, Kalifornien, Megakons, Notsituation, Telekommunikation, Verizon
Kommentar hinterlassen
„NASA: Die Sache mit den Mondfotos“
Kennt ihr diese verwaschenen Mondfotos der Lunar Orbiter – Sonden der NASA von vor 50 Jahren, welche zur Aufklärung von Landeplätzen für Apollo 12 dienten? Von denen einige meinen, dass die gefälscht sind? Stellt sich raus: Die sind wirklich bearbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Legende, Science Fiction, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Apollo 12, Fotos, Kalter Krieg, LOIRP, Lunar Orbiter, Mond, NASA, Science, Sowjetunion, Space, Spionage, Spionagesatelliten, Spytech, USA, Weltraum
4 Kommentare
„Test – DOOM (2016)“
„If an enemy has a head, it’s a weak spot!„ 2016 hat id Software ein Reboot/Remake von DOOM rausgehauen, was von Kritikern stark gelobt wurde, bei den Spielern ursprünglich aber eher gemischt angekommen ist. Nachdem STEAM Winter Sale von neulich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Netzwelt, Science Fiction, Space Gothic, Technik
Verschlagwortet mit Bethesda Softworks, Dämonen, Doom, Doom Guy, Doom Marine, Hölle, Horror, ID, id Tech 6, Mars, UAC, Vulkan
Kommentar hinterlassen
„Glasfaser: Schon ziemlich lange Neuland“
„Das Internet ist für uns alle Neuland.“ – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), 2013 Weswegen auch niemand wissen konnte, dass Kupferkabel mal nicht mehr der Stand der Technik sind oder warum man überhaupt auf die Idee kommen sollte, Glasfaserkabel zu verlegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, FDP, Glasfaser, Helmut Kohl, Helmut Schmidt, Internet, Kabelnetz, Kabinett Schmidt III, Kupferkabel, Neuland, Privatfernsehen, SPD, Telefon, Wiedervereinigung
1 Kommentar
„Hacking über DNS“
Habt ihr z.B. vor ein Forensiklabor des FBI, ein Großkonzern – Forschungslabor oder die Systeme eines Universitätslabors zu hacken, aber kommt auf den üblichen Wegen nicht rein? Dann wird es Zeit, ihnen eine kleine DNS/DNA – Probe zukommen zu lassen… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Science Fiction, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biohacker, Computer, Desoxyribonukleinsäure, DNA, DNS, Genetik, Gensequenzer, Hacking, Malware, Sandbox, Schadprogramme, Sicherheit
2 Kommentare
„StingRay: Abgeschaltet aus der Zukunft“
IMSI-Catcher sind Geräte, mit denen die auf der Mobilfunkkarte eines Mobiltelefons gespeicherte International Mobile Subscriber Identity (IMSI) ausgelesen und der Standort eines Mobiltelefons innerhalb einer Funkzelle eingegrenzt werden kann. Auch das Mithören von Mobilfunktelefonaten ist möglich. Das „StingRay“ phone tracking … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Überwachung, Cyber Security, Datum, DRM, GPS, Harris Corporation, IMSI, IMSI-Catcher, Nutzungslizenzen, Polizei, Sicherheit, Sicherheitsbehörden, Smartphone, StingRay, UpGuard, USA
Kommentar hinterlassen
„Selbstfahrende Kraftfahrzeuge: Eine schmutzige Angelegenheit“
Selbstfahrende Kraftfahrzeuge sind ein angesagtes Thema und lassen die Industrie von Rekorderlösen träumen. Trotz der ungelösten ethischen Probleme beim Unfallverhalten, technischer Herausforderungen und Arbeitsplatzvernichtung. Ein Thema wird da meistens gar nicht erwähnt, was sich noch als sehr teuer herausstellen könnte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Driverless Car, Hygiene, Menschen, Nebenkosten, Selbstfahrende Kraftfahrzeuge, Self-driving Car, Soziales Verhalten
2 Kommentare
„Drohne, Laser, Scanner und Malware“
Auch Firmen und Regierungen lernen dazu und so kann es sein, dass man zwar die Malware ins abgesicherte Netzwerk bekommen hat – sei es z.B. durch den präparierten USB-Stick, den man wen hat „finden“ lassen – aber vor dem Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Air Gap, Büro, Cyber Warfare, Drohne, Laser, Malware, Scanner, Sicherheit
5 Kommentare
„Messgenauigkeit – Ganz genau muss es ja nicht sein“
Smart Meter, oder auch intelligente Stromzähler sind Zähler, die digitale Daten empfangen und senden und dazu in ein Kommunikationsnetz eingebunden ist. Empfangene Daten sind z.B. Tarifänderungen, gesendete Daten z.B. der Stromverbrauch. Moderne Smart Meter können Daten im schnellen Rhythmus an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amsterdam University of Applied Sciences, Dimmer, Energiesparlampen, Gesetzesvorgaben, Intelligente Stromzähler, LED, Messgenauigkeit, nichtlineare Lasten, Smart Meter, Stromverbrauch, Universität Twente, Verbraucher
3 Kommentare