Schlagwort-Archive: Erster Weltkrieg

„Die Schlacht auf dem Baikalsee“

Wenn man ein kleiner Binnenstaat ist, muss man sich schon was einfallen lassen, um eine Seeschlacht zu GEWINNEN. Weswegen die TSCHECHOSLOWAKISCHE LEGION 7000 Kilometer weit marschiert ist, der Roten Armee zwei Dampfschiffe, die Sibirjak und die Fedosia, GEKLAUT hat, darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Vor hundert Jahren: Die Berliner Märzkämpfe“

Die BERLINER MÄRZKÄMPFE von 1919 begannen am 3. März und stellen die vorläufige Endphase der Novemberrevolution. Einerseits ein Generalstreik der Berliner Arbeiterschaft zur Durchsetzung der Revolutionsforderungen (u.a. Sozialisierung von Schlüsselindustrien, gesetzliche Absicherung der Arbeiter- & Soldatenräte und Demokratisierung des Militärs, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Vor hundert Jahren: Novemberrevolution und Kriegsende“

„STEH AUF, ARTHUR, HEUTE IST REVOLUTION!“ – Die Berliner Gewerkschafterin Cläre Caspar Derfert frühmorgens am 9.November, bevor sie mit Arthur Flugblätter vor der Waffen- und Munitionsfabrik in der Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg verteilte. Danach ging es zur Schloßbrücke. Ohne einen Schuss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen