Schlagwort-Archive: Europa

„56th – Back in Business: Hyperschallwaffen in Deutschland“

Die US-Armee hat das 56. Artilleriekommando in Deutschland offiziell reaktiviert, was bereits von 1963 bis 1991 aktiv war und mit atomaren Pershing & Pershing II bewaffnet war, die Älteren erinnern sich vielleicht. 😉 In seiner Reinkarnation soll das 56th Field … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Science Fiction, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Hundertjähriger Krieg: Pandemie – Pause“

Während der ERSTEN PHASE (1337–1386) des HUNDERTJÄHRIGEN KRIEGES (La guerre de Cent Ans oder auch Hundred Years’ War – von 1337 bis 1453), bei dem es zusammengefasst formuliert um den anglofranzösischen Konflikt sowie den zeitgleich stattfindenden französischen Bürgerkrieg der Armagnacs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Vor hundert Jahren: Novemberrevolution und Kriegsende“

„STEH AUF, ARTHUR, HEUTE IST REVOLUTION!“ – Die Berliner Gewerkschafterin Cläre Caspar Derfert frühmorgens am 9.November, bevor sie mit Arthur Flugblätter vor der Waffen- und Munitionsfabrik in der Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg verteilte. Danach ging es zur Schloßbrücke. Ohne einen Schuss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Iran, USA, Nukes und ein Sicherheitsberater“

US-Präsident Donald Trump hatte ja wenig überraschend den Ausstieg der Vereinigten Staaten aus dem Atomabkommen mit dem Iran / Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) verkündet, weil der „desaströse Deal“ einen „nuklearen Rüstungswettlauf im Nahen Osten“ auslöse und der Iran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Die Krim-Krise“

Mit Auflösung der Sowjetunion erlangte die Ukraine 1991 ihre staatliche Unabhängigkeit und sucht seither verzeifelt nach einer nationalen Identität, gefangen zwischen Europa und Russland. Nachdem die westlich geprägte Orangene Revolution in der Staatsführung versagte, schlug das Pendel wieder gen Osten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

„Die Content-Industrie und das Freihandelsabkommen“

Generell versteht man unter einem Freihandelsabkommen ein Abkommen, welches den Handel erleichtern soll, was ja irgendwo auch logisch ist. Viele Beteiligte Verhandlungspartner sehen darin allerdings eher eine Chance auf Gewinnmaximierung durch die Hintertür und Abbau von Rechten. Zur Zeit sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„NSA-Abhöraffäre – No rules, no scandal“

Nach Bekanntwerden der NSA-Abhöraffäre hatte man sich mit Widerwillen dazu durchgerungen, dass eine transatlantische Arbeitsgruppe einen Fragenkatalog formuliert und Informationen einholen soll, um zu schauen, was der Verbündete zu den Anschuldigungen sagt. Nun ja, die „Antworten“ sind da und sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

„Deutschland – Unser Land ist keine Insel“

Zum Tag der Deutschen Einheit gab es wieder eine Reihe von Veranstaltungen, um diese friedliche Revolution zu feiern. Die Euro-Krise hat dabei übrigens zu der wundersamen Tatsache geführt, dass sich keiner mehr über die Kosten für den „Aufbau Ost“ aufregt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

„No Such Stuff – No Such Friends“

Die NSA-Abhöraffäre um Prism – das laut Washington Post natürlich doch zur Echtzeitüberwachung fähig ist [Link] – geht munter weiter. Laut Spiegel überwacht die NSA Deutschland weitaus intensiver als bisher zugegeben. Eine halbe Milliarde Telefonate, Mails und SMS werden monatlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

„Euro-Versprechen“

CDU Wahlplakat von 1999 – Womit wir feststellen können, dass die derzeitige Eurokrise gar nicht stattfinden kann und demnach illusorisch ist. Schön, wenn alles wieder okay ist…

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

„Das ist ja kein Vergleich“

Mit Vergleichen und Wahrnehmungen ist das ja so eine Sache[siehe hier und hier]. Man kann sie wörtlich nehmen, man kann auf strukturelle Ähnlichkeiten hinweisen oder auf Teilbereiche die gleichartige Entwicklungen aufweisen zeigen. Und man kann sich fast sicher sein, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

„Das EU-Politbüro in Aktion“

Die Europäische Kommission ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU), das in diesem System die Aufgaben der Exekutive erfüllen soll. Sie besitzt auch das alleinige Initiativrecht für EU-Gesetze, was schon mehrfach zu den größtmöglichen Fuck-Ups geführt hat. Sie überwacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

„Eurozone Reboot“

Was passiert eigentlich, wenn die Eurozonenkrise weiter außer Kontrolle gerät, oder die Geberländer den Kram nicht mehr bezahlen können, weil sie selber pleite sind? Was ist, wenn das Finanzsystem am Ende ist? Wobei man wunderbar darüber streiten kann, ob dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

„Gut geschmiert ist halb gewonnen“

Parteispenden von über 50.000€ müssen unverzüglich beim Bundestagspräsidenten angezeigt und anschließend veröffentlicht werden. Parteispenden über 10.000€ müssen in den Rechenschaftsberichten der Parteien veröffentlicht werden. Die Rechenschaftsberichte der Parteien erscheinen etwa eineinhalb Jahre nach Ende des betreffenden Jahres. Das heißt Spenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

„SoE – Darum Sicherheitsreformen?“

Der Grundsatz der Bundeswehr war immer der des Leitbilds des „Staatsbürgers in Uniform“. Damit sollte insbesondere sichergestellt werden, dass sich die deutsche Armee niemals wieder zu einem „Staat im Staat“ entwickeln kann. Die Wehrpflicht sollte dabei einen Querschnitt durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare