Schlagwort-Archive: Geschichte

„Vor 70 Jahren: Die Hollandsturmflut“

HEUTE vor 70 Jahren, in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953, brach die schwerste Nordsee-Sturmflut des 20. Jahrhunderts, die Hollandsturmflut, über die Niederlande, Belgien und Großbritannien herein und fordert über 2400 Menschenleben, größtenteils in der Provinz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Vor 55 Jahren: Der Angriff auf das Blaue Haus“

HEUTE vor 55 Jahren, am 21.01.1968, versuchte die nordkoreanische Spezialeinheit UNIT 124 beim ANGRIFF AUF DAS BLAUE HAUS in Seoul den südkoreanischen Militärdiktator PARK CHUNG-HEE auf Befehl des „großen Führers und ewigen Präsidenten„, dem Genossen KIM IL-SUNG (der Großvater von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Vor 54 Jahren: Beginn des Prager Frühlings“

HEUTE vor VIERUNDFÜNFZIG JAHREN, am 5. Januar 1968, gewinnt Reformator Alexander Dubček den Machtkampf in der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei (KSČ) gegen Antonín Novotný, womit der frühe PRAGER FRÜHLING, der Versuch eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz„, beginnt. Pressefreiheit, Wirtschaftsreformen, Bürgerrechte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„No Signal von der Autobahn“

Die Webcams an deutschen Autobahnen wurden ABGESCHALTET, bzw. übertragen KEINE BILDER mehr ins Internet. Aus Gründen der NATIONALEN SICHERHEIT oder auch „aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa„, bzw. „es gibt vermehrt Aktivitäten von sicherheitspolitisch relevanten Akteuren im Straßenraum.“ o.O … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Level Scaling im alten China“

Zwischen 623 bis 621 v. Chr. war HERZOG Mu von Qin (秦穆公) der dritte weithin anerkannte, wenn auch inoffizielle, der Fünf Hegemonen. Qin wurde unter seiner Herrschaft deutlich mächtiger, aber konnte immer noch nicht mit dem Herzogtum Jin (晉/晋) konkurrieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Vor 50 Jahren: Golf auf dem Mond“

„Miles and miles and miles.“Mission Commander Alan Shepard Bildungsauftrag: Heute vor fünfzig Jahren, am 31.01.1971 um 22:02:03 (MEZ) startete vom Kennedy Space Center in Florida APOLLO 14. Nachdem Apollo 13 beinahe in einer Katastrophe endete, hatte die Supermacht USA im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Legende, Science Fiction, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Nordkoreas, Volvos und Zechprellerei“

Warum fahren eigentlich seit den 1970ern tausend Volvo 144 in Nordkorea rum und warum schickt Schweden auch im Jahr 2020 noch zwei Mal im Jahr eine Rechnung nach Pjöngjang, die unbeantwortet bleibt? o.O GANZ EINFACH: In den 1970ern sah es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Roanoke – Die gar nicht so verlorengegangene Kolonie“

Die Kolonie ROANOKE ISLAND, die vor der Ostküste des amerikanischen Bundesstaates North Carolina lag, wurde am 17. August 1585 gegründet und war damit die die erste Kolonie der Engländer in Nordamerika. Allerdings wurde sie nach nur einem Jahr aufgegeben. 1587 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, imperiale Politik, Legende, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Publicani: Manche Privatisierungen sind keine gute Idee“

Ist es eine gute Idee HOHEITLICHE AUFGABEN (u.a. Steuererhebung, Ordnungspolitik, Strafverfolgung oder Bauaufsicht) zu privatisieren? Spoiler: NEIN, es ist immer eine verdammt blöde Idee, wie man auch schon an den PUBLICANI (mehrere schlossen sich oft zu einer Societas Publicanorum zusammen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Bayern: Frauen dürfen auch fischen“

Der Fischertag ist ein traditionelles Fest der Stadt Memmingen. Dabei wird der Stadtbach ausgefischt, um abgelassen und gereinigt zu werden, und ein Fischerkönig ermittelt. Verantwortlich für das Fest ist der Fischertagsverein Memmingen e.V., der sowohl männliche wie weibliche Mitglieder hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, imperiale Politik, Kunst und Kultur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

„Hundertjähriger Krieg: Pandemie – Pause“

Während der ERSTEN PHASE (1337–1386) des HUNDERTJÄHRIGEN KRIEGES (La guerre de Cent Ans oder auch Hundred Years’ War – von 1337 bis 1453), bei dem es zusammengefasst formuliert um den anglofranzösischen Konflikt sowie den zeitgleich stattfindenden französischen Bürgerkrieg der Armagnacs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Vor hundert Jahren: Der Spitzbergenvertrag“

HEUTE vor EINHUNDERT JAHREN, am 9. Februar 1920, wurde in Sèvres, einem Vorort von Paris, der SVALBARD- oder auch SPITZBERGENVERTRAG geschlossen, der Norwegen die Souveränität (wenn auch entmilitarisiert) über den Archipel Spitzbergen inklusive aller Inseln und Felsen zwischen 74 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

„Willkommen in den 20ern“

Einen Weltkrieg haben wir bislang ausgespart, welche Form der Prohibition kommt, werden wir noch sehen, ob es wieder eine Blütezeit von Kunst, Kultur und Wissenschaft gibt, werden wir ebenfalls sehen. Oder auch nicht. Genauso ob es eine neue Weltwirtschaftkrise geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cyberpunk, Gesellschaft, imperiale Politik, Kunst und Kultur, Politik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Die Schlacht auf dem Baikalsee“

Wenn man ein kleiner Binnenstaat ist, muss man sich schon was einfallen lassen, um eine Seeschlacht zu GEWINNEN. Weswegen die TSCHECHOSLOWAKISCHE LEGION 7000 Kilometer weit marschiert ist, der Roten Armee zwei Dampfschiffe, die Sibirjak und die Fedosia, GEKLAUT hat, darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Tag der Deutschen Einheit – Die Terminfrage“

Im Einigungsvertrag vom 31. August 1990 wurde der 3. OKTOBER als TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT zum gesetzlichen Feiertag bestimmt, der als Nationalfeiertag an die Wiedervereinigung erinnern soll. Ursprünglich hatte man als Datum auch den 9. November, den Tag des eigentlichen Mauerfalls, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Vor 3476 Jahren: Die Schlacht bei Megiddo“

Unter der Herrschaft von Pharaonin Hatschepsut fielen wichtige Gebiete in Vorderasien vom Alten Ägypten ab und die Vormachtstellung in diesem Gebiet ging verloren. 😦 Als sich in Vorderasien eine Koalition syrischer Fürsten unter der Führung des Fürsten von Kadesch zusammenschloss, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Vor 500 Jahren: Die spanische Eroberung des Aztekenreichs“

HEUTE vor 500 Jahren, am 21. April 1519, landete Hernán Cortés bei San Juan de Ulúa an. Damit beginnt die spanische Eroberung des Aztekenreichs. Dies führte zum Untergang des Reiches der Azteken und begründete die Herrschaft der Spanier über Mesoamerika. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Chinesisch-Vietnamesischer Krieg: Terminologie-Problematik“

Bis 1979 betrachteten China und Vietnam ihre gemeinsame Grenze, die sich durch unübersichtliches und zerklüftetes Terrain erstreckt, als eine FREUNDSCHAFTS- und FRIEDENSGRENZE. Aber schon ab Anfang der 1970er kam es häufig Grenzzwischenfällen, für die beide Staaten einander die Schuld gaben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Vor hundert Jahren: Die Berliner Märzkämpfe“

Die BERLINER MÄRZKÄMPFE von 1919 begannen am 3. März und stellen die vorläufige Endphase der Novemberrevolution. Einerseits ein Generalstreik der Berliner Arbeiterschaft zur Durchsetzung der Revolutionsforderungen (u.a. Sozialisierung von Schlüsselindustrien, gesetzliche Absicherung der Arbeiter- & Soldatenräte und Demokratisierung des Militärs, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Bonmots: Die Sache mit dem Fürsten“

#Bonmot #Geschichte #Politik #DeutschesKaiserreich #Berlin o.O Bedenke immer … 😉 „GEHE NICHT ZU EINEM FERSCHT,  WENN DU NICHT GERUFEN WERSCHT.“ (Gehe nie zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst.) – Berliner Tageblatt & Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst und Kultur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

„Bildungsauftrag: Go West!“

Unter MANIFEST DESTINY versteht man eine US-amerikanische Doktrin, die besagt, dass die USA einen göttlichen Auftrag zur Expansion hätten, insbesondere über die Mitte des 19. Jahrhunderts bestehende westliche Grenze in Richtung Pazifik. Die Manifest Destiny vereinigt dabei Elemente des amerikanischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Rentiere und finnische Maßeinheiten“

WEIHNACHTS – TRIVIA: Das PORONKUSEMA, wörtlich „DAS PISSEN DES RENTIERS„, ist ein altes finnisches Längenmaß.  Ein Poronkusema entspricht der Strecke, die ein Rentier zurücklegen kann, ohne zu pinkeln, also maximal rund 7,5 km. 😀 Allen schöne Feiertage und ein frohes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Das Dänische Protestschwein“

TRIVIA: Das DÄNISCHE PROTESTSCHWEIN oder auch Rotbuntes Husumer Schwein wurde Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gezüchtet, als es den in Nordfriesland lebenden Dänen nach der preußischen und österreichischen Besetzung von Schleswig und Holstein verboten war, den Dannebrog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Landwirtschaft, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Freistaat Bayern – Der erste bayerische Ministerpräsident“

Wenn man fragt, wer der erste Ministerpräsident des Freistaats Bayern war, bekommt man, wenn überhaupt, gerne Hans Ehard (CSU) genannt. Das stimmt aber nicht so ganz, denn der erste Ministerpräsident Bayerns, der den Freistaat Bayern überhaupt erst ausgerufen hat, war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Legende, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Vor hundert Jahren: Novemberrevolution und Kriegsende“

„STEH AUF, ARTHUR, HEUTE IST REVOLUTION!“ – Die Berliner Gewerkschafterin Cläre Caspar Derfert frühmorgens am 9.November, bevor sie mit Arthur Flugblätter vor der Waffen- und Munitionsfabrik in der Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg verteilte. Danach ging es zur Schloßbrücke. Ohne einen Schuss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen