Schlagwort-Archive: Google

„Scam: Ein Freedom Phone für MAGAworld“

Habt ihr auch schon alle euer FREEDOM PHONE bestellt? 😛 Der Unternehmer, angeblicher Krpytowährungs – Millionär und Trump-Anhänger ERIK FINMAN hat ein Android  – Smartphone mit der Bezeichnung „Freedom Phone“ präsentiert, das dank „spezieller Sicherheitsfunktionen„, einem eigenen App-Store (PatriApp – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, Politik, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„SEO-Geier im Anflug“

Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) sind Maßnahmen, die dazu dienen sollen, dass Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen auf höheren Plätzen erscheinen, als eigentlich möglich. SEO ist also besonders dann gefragt, wenn man Leuten Sachen unterjubeln will, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwelt, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

„Copyright Wars – Verschwörung gegen Google“

Google und die Vertreter der Content Mafia – Vertreiber, vertreten durch die MPAA (Motion Picture Association of America), tragen schon länger diverse Streitigkeiten aus, was Prüf- und Zensurpflichten von Google angeht. Dabei sucht die MPAA auch oft die kollegiale Nähe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, Shadowrun | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Sony – Ein irgendwie praktischer Hack“

Im November 2014 sah sich SONY Pictures Entertainment einem Hackerangriff ausgesetzt, bei dem unveröffentlichte Filme sowie große Mengen interner Daten entwendet wurden. Dies gelang hauptsächlich, weil SPEs Sicherheitsmaßnahmen ein schlechter Witz waren, ungefähr so, als ob man die Haustür offen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

„No Such Stuff – Die NSA-Affäre – More Stuff“

Als neulich das US-amerikanische Überwachungsprogramm PRISM der NSA geleakt wurde, herrschte ja schon Panik auf allen Kanälen und schnell wurde verbreitet, dass das alles nicht so schlimm wäre und die Infos von dem Verräter-Kommunisten-Nazi Edward Snowden übertrieben wären und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

„No Such Stuff – Die NSA-Affäre“

Bereits 1998 gab es den in heutiger Hinsicht erschreckend vorausschauenden Film Enemy of State/Staatsfeind Nr. 1 von Tony Scott mit Will Smith und Gene Hackman der ein Bild davon zeichnete, was passiert wenn die No Such Agency machen kann, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

„Takedown Stats“

Schon seit Jahren benutzen Rechteinhaber DMCA Takedown-Notizen aus Faulheit oder Absicht, um vollkommen legale Angebote zu zerstören. Denn bis der Kram wenn überhaupt wiederhergestellt wurde, kann Zeit vergehen. Einige prominente Beispiele finden sich in der EFF Takedown Hall of Shame. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwelt, verbale Diarrhoe | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„Lobbying ohne Geldkoffer?“

Im Rahmen der Debatte um die Einführung des Leistungsschutzrechtes hat sich Google zu einem unglaublichen Schritt entschlossen. Anstatt wie traditionell angebracht Vorstandsposten zu versprechen und Geldkoffer zu verteilen, startete man eine – bislang mittelmäßig erfolgreiche – Online-Bürgerkampagne namens „Verteidige dein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

„Ausgleichende (Presse-) Gerechtigkeit“

Zeitungssterben und damit Kultursterben! Das Ende einer Ära, wir werden alle sterben. Die Frankfurter Rundschau verschwindet – was zu Jubelstürmen im konservativ-rechten Lager führte – und auch die Financial Times Deutschland, die seit Gründung hochdefizitär arbeitet, sprich in all den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Wenn Google die E-Mails des NRW-Landtags querliest“

Laut Mitteilung der NRW-Piraten wird der komplette E-Mail-Verkehr des NRW-Landtages von einer Tochterfirma von Google gemanagt, überwacht und ausgewertet. [Link] An dieser Mitteilung kann man gleich mehrere, grundlegende Probleme ausmachen. Zwangs-Vorratsdatenspeicherung aller Emails in Deutschland. Outsourcing kritischer Systeme an Subunternehmer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare