TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Hans Zimmer
„Triple Feature Review: Allied (Vertraute Fremde) – Hidden Figures (Unerkannte Heldinnen) – Passengers“
Max Vatan (Brad Pitt, u.a. Fury – Herz aus Stahl und The Big Short) ist Geheimdienstoffizier und 1942 in Casablanca eingesetzt. Hinter feindlichen Linien lernt Max die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour (Marion Cotillard, u.a. Contagion und The Dark Knight Rises) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Alan Silvestri, Aldis Hodge, Andy García, Anton Lesser, Apollo, August Diehl, Aurora Perrineau, Brad Pitt, Camille Cottin, Casablanca, Charlotte Hope, Chris Pratt, Dorothy Vaughan, Gleichberechtigung, Glen Powell, Großbritannien, Hans Zimmer, Hidden Figures, IBM, Inter Services Research Bureau, Janelle Monáe, Jared Harris, Jennifer Lawrence, Jim Parsons, John Glenn, Jon Spaihts, Katherine Johnson, Kevin Costner, Kimberly Battista, Kirsten Dunst, Kolonie, Langley Research Center, Laurence Fishburne, Lizzy Caplan, Mahershala Ali, Marion Bailey, Marion Cotillard, Marokko, Mary Jackson, Mathematik, Matthew Goode, Mercury, Michael Sheen, Morten Tyldum, NASA, Octavia Spencer, Passengers, Pharrell Williams, Rassentrennung, Résistance, Robert Zemeckis, Robinsonade, Simon McBurney, Space Race, Special Operations Executive, Taraji P. Henson, The Baker Street Irregulars, Theodore Melfi, Thomas Newman, UK, Unerkannte Heldinnen, Weltraum, West Area Computing Unit, WW2, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
„Review – Terminator: Genisys“
2029 – Die Rebellion gegen die Maschine ist in die entscheidende Phase eingetreten. Während die Hauptstreitmacht der Rebellen gegen Skynets „Mainframe“ vorgeht, ist John Connor (Jason Clarke, u.a. Planet der Affen: Revolution und Texas Killing Fields – Schreiendes Land) zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Aaron V. Williamson, Afemo Omilami, Alan Taylor, Arnold Schwarzenegger, Brett Azar, Bryant Prince, Courtney B. Vance, Cyberdyne Systems, Dayo Okeniyi, Douglas Smith, Emilia Clarke, Gregory Alan Williams, Griff Furst, Hans Zimmer, Ian Etheridge, J. K. Simmons, Jai Courtney, Jason Clarke, Judgement Day, Lee Byung-hun, Lorne Balfe, Matt Smith, Michael Gladis, Nolan Gross, Sandrine Holt, Science Fiction, Seth Meriwether, Skynet, T-1000, T-3000, T-800, Teri Wyble, Terminator, Terminator 5, Terminator: Genisys, Wayne Bastrup, Willa Taylor
4 Kommentare
„Review – Chappie“
Im Kapstadt der nahen Zukunft wird die Polizeiarbeit neuerdings weitgehend von Robotern erledigt, um der erschreckend Gewaltwelle Herr zu werden. Ingenieur Deon Wilson (Dev Patel), der Erfinder der Polizeiroboter, will aber eigentlich lieber an einer friedlichen Weiterentwicklung der KI-Software arbeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit AI, Brandon Auret, CHAPPIE, Cyberpunk, Dark Future, Dev Patel, Die Antwoord, District 9, ED-209, Elysium, Hans Zimmer, Hugh Jackman, Jose Pablo Cantillo, KI, Neill Blomkamp, Ninja, Nummer 5 lebt, RoboCop, Robotik, Science Fiction, shadowrun, Sharlto Copley, Short Circuit, Sigourney Weaver, Yolandi Visser
3 Kommentare
„Review – Interstellar“
Do not go gentle into that good night, Old age should burn and rave at close of day; Rage, rage against the dying of the light. Do not go gentle into that good night von Dylan Thomas In der zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Anne Hathaway, Bill Irwin, CASE, Casey Affleck, Christopher Nolan, Collette Wolfe, David Gyasi, David Oyelowo, Do not go gentle into that good night, Dylan Thomas, Ellen Burstyn, Endurance, Ereignishorizont, Gravitation, Hans Zimmer, Interstellar, Jeff Hephner, Jessica Chastain, John Lithgow, Jonathan Nolan, Josh Stewart, Kip Thorne, Leah Cairns, Mackenzie Foy, Matt Damon, Matthew McConaughey, Michael Caine, NASA, Quantenphysik, Schwarzes Loch, TARS, Timothée Chalamet, Topher Grace, Weltraum, Wes Bentley, Wissenschaft, Wurmloch
3 Kommentare
„Review – The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“
Peter Parker (Andrew Garfield) hatte dem sterbenden Vater seiner Freundin Gwen Stacy (Emma Stone, u.a. Gangster Squad und Einfach zu haben) versprochen, sie nicht in Gefahr zu bringen, was aber durch seine Superheldenidentität als Spider-Man fast unmöglich ist. Währenddessen kehrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Andrew Garfield, Campbell Scott, Colm Feore, Dane DeHaan, Electro, Embeth Davidtz, Emma Stone, Green Goblin, Hans Zimmer, Jamie Foxx, Oscorp, Paul Giamatti, Rhono, Sally Field, The Amazing Spider-Man 2, The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
1 Kommentar
„Triple Feature – Real Steel – 30 Minuten oder weniger – Sherlock Holmes 2“
Im Jahre 2020 werden die Menschen im Boxring durch Roboter ersetzt. Abseits der offiziellen Liga nimmt die Charlie Kenton(Hugh Jackman), vormals selbst ein aktiver Boxer, als Trainer bzw. Roboterpilot an privat organisierten Roboterkämpfen teil, wenn auch nur mit wenig Erfolg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit 30 Minuten oder weniger, 30 Minutes or Less, Aziz Ansari, Ben Stiller, Bianca Kajlich, Danny R. McBride, Dilshad Vadsaria, Eddie Marsan, Evangeline Lilly, Fred Ward, Geraldine James, Guy Ritchie, Hans Zimmer, Hugh Jackman, Jared Harris, Jesse Eisenberg, Jude Law, Kelly Reilly, Ludwig Goransson, Michael Peña, Nick Swardson, Noomi Rapace, Paul Anderson, Rachel McAdams, Real Steel, Robert Downey Jr., Ruben Fleischer, Sherlock Holmes: A Game of Shadows Sherlock Holmes, Sherlock Holmes: Spiel im Schatten, Stephen Fry, Thierry Neuvic, Wolf Kahler
10 Kommentare