TOP
Tagged
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Internet
„No Signal von der Autobahn“
Die Webcams an deutschen Autobahnen wurden ABGESCHALTET, bzw. übertragen KEINE BILDER mehr ins Internet. Aus Gründen der NATIONALEN SICHERHEIT oder auch „aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa„, bzw. „es gibt vermehrt Aktivitäten von sicherheitspolitisch relevanten Akteuren im Straßenraum.“ o.O … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik
Verschlagwortet mit Autobahn, Blyatskrieg, Bundeswehr, Deutschland, Geschichte, Internet, Invasion, Kalter Krieg 2.0, Logistik, Nachschub, Nationale Sicherheit, NATO, Neue Realität, No Signal, Russland, Truppenbewegungen, Ukraine, Webcams
Kommentar hinterlassen
„Ukraine: Kryptomining im Atomkraftwerk“
Kennt ihr das, wenn ihr euer Atomkraftwerk einfach ins Internet hängt, damit ihr volle Kanne Kryptowährung minen könnt? o.O Wobei man fair bleiben muss: Sie haben NICHT das ganze AKW mit ihrer Serverfarm im Bürobereich leergesaugt 😉 , sondern „nur“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit Atomkraftwerk, Internet, Kernkraftwerk, Kryptowährung, Mehr Power, Mining, Räuberpistole, Ukraine
2 Kommentare
„China: Tian’anmen hat nicht stattgefunden und wenn doch war es gerechtfertigt“
HEUTE vor 30 Jahren ereignete sich in China das Tian’anmen-Massaker (was eigentlich eine falsche Bezeichnung ist, weil direkt auf dem Platz, niemand vom Militär umgebracht wurde, dafür aber im Rest der Stadt Säuberungen stattfanden, die 3000 bis 10.000 zivile Opfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende, Netzwelt
Verschlagwortet mit China, Diktatur, Heute vor 30 Jahren, Internet, Kommunistische Partei China, KPCh, Ministerium für öffentliche Sicherheit, Panzer, Politik, Tiananmen-Massaker, Tiananmen-Platz, Unterdrückung, Zeitgeschichte, Zensur
Kommentar hinterlassen
„Datenvolumen: Erpressung während es brennt?“
Stellt euch vor, eure ganze verdammte Region brennt. o.O Zum Glück habt ihr eine gut ausgerüstete und voll vernetzte Feuerwehr mit einer Datenflatrate. Während euer mobiles HQ- und Koordinierungsfahrzeug gerade dabei ist zu koordinieren und die Feuerwehrleute in den Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit Blackmail, Datenbremse, Datenvolumen, Drosselung, Erpressung, Feuerwehr, Flächenbrand, Internet, Kalifornien, Megakons, Notsituation, Telekommunikation, Verizon
Kommentar hinterlassen
„Kommunist Fried Chicken“
Einige Leute sagen, es sei ironisch, wenn Leute, die gegen den Kapitalismus protestieren, bei einem kommerziellen Fast Food – Anbieter essen. o.O Ist es aber NICHT, denn KOMMUNIST FRIED CHICKEN 😀 als planwirtschaftliches Lokal ist im Gegenteil DER Ort, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst und Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit #Hammer und Sichel, Fast Food, Fried Chicken, Internet, Kapitalismus, KFC, Kommunismus, Kommunist Fried Chicken, Meme, Planwirtschaft, Sowjetunion, Towarischtsch
Kommentar hinterlassen
„Glasfaser: Schon ziemlich lange Neuland“
„Das Internet ist für uns alle Neuland.“ – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), 2013 Weswegen auch niemand wissen konnte, dass Kupferkabel mal nicht mehr der Stand der Technik sind oder warum man überhaupt auf die Idee kommen sollte, Glasfaserkabel zu verlegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, FDP, Glasfaser, Helmut Kohl, Helmut Schmidt, Internet, Kabelnetz, Kabinett Schmidt III, Kupferkabel, Neuland, Privatfernsehen, SPD, Telefon, Wiedervereinigung
1 Kommentar
„Zappenduster: Wenn die Cloud offline geht“
Letzte Woche ist bei Amazon Webservices (AWS) und deren Clouddienst S3 (Simple-Storage-Service) was schiefgegangen und eine große Serverfarm ist abgeraucht. [Link] Was zu massien Störungen zahlreicher Dienste geführt hat, von Netflix bis Trello [u.a.: Teile von Adobes Services, Amazon Twitch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt
Verschlagwortet mit Always-On, Amazon, Amazon Web Services, Ausfall, AWS, Cloud Computing, Cloud Storage, Clouddienst, Internet, Internet der Dinge, S3, Störung
3 Kommentare
„Die Cyberwehr kommt!“
Das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben sich eine CYBERWEHR (TM) ausgedacht. o.O Firmen sollen IT-Spezialisten kostenlos für Notfalleinsätze 24/7 bereitstellen und vorhalten, um bei von Cyberattacken betroffenen Unternehmen der sogenannten „kritischen Infrastrukturen“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit BMI, BSI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bundesinnenministerium, Cyberattacke, Cyberwar, Cyberwehr, Internet
Kommentar hinterlassen
„Backdoors: Feature statt Fehler“
Backdoors, also Hintertüren, in Kommunikations- oder Verschlüsselungssystem einzubauen ist nie eine gute Idee. Denn wenn die Hintertür bekannt wird – und das wird sie – dann kann sie jeder nutzen. Damit stellen Backdoors ein ernsthaftes Sicherheitsproblem dar. Wenn jetzt US-Sicherheitsbehörden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Backdoor, Betty Sapp, CIA, Cyberwar, Defense Intelligence Agency, DIA, Edward Snowden, fbi, Hintertür, Intelligence & National Security Summit, Internet, James B. Comey, John O. Brennan, Michael Rogers, National Geospatial Intelligence Agency, National Reconnaissance Office, NGA, NRO, NSA, Robert Cardillo, Sicherheit, Vincent Stewart, Washington, Wikileaks
1 Kommentar
„Sendezeiten für Bücher – Da geht noch was!“
Eigentlich schien es so, als ob das lächerliche Konzept der „Sendezeiten im Internet“ ein Auslaufmodell wäre. Aber es ist natürlich pure Naivität gewesen deswegen anzunehmen, dass das nicht wieder aus der Versenkung auftaucht, dümmer und größer als zuvor. Denn E-Books … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, imperiale Politik, Kunst und Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Bücher, Buch, Cloud, Demokratie, DRM, E-Book, Freiheit, Geschichte, Internet, Jugendschutz, Rechte, Sendezeiten, Telemedien, Unsicherheit, Zensur
4 Kommentare
„Review – Blackhat“
Ein Hacker knackt die Sicherheitssysteme eines chinesischen Atomkraftwerkes, es kommt zur nuklearen Katastrophe. Peking schickt seine Top-Experten für Cyber-Kriminalität, Chen Dawai (Lee-Hom Wang) und dessen Schwester Chen Lien (Tang Wei), in die USA, um dort Unterstützung zu suchen. Doch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Adrian Pang, Alexander von Roon, Andy On, Archie Kao, Atticus Ross, Blackhat, Cheung Siu Fai, Chicago, China, Chris Hemsworth, Cyber Security, Cyber Warfare, Hacker, Holt McCallany, Hongkong, Internet, Jason Butler Harner, John Ortiz, Lee-Hom Wang, Manny Montana, Michael Mann, Ritchie Coster, Shi Liang, Tang Wei, USA, Viola Davis, William Mapother, Yorick van Wageningen
8 Kommentare
„Eichhörnchen und Terroristen“
Cyber-Terrorismus ist ja DIE neue, sexy Bedrohung. Böse Hacker aus Nordkorea, China oder Russland – die bösen Hacker der USA und aus Großbritannien sind schließlich unsere Freunde und tun nur Gutes – dringen in die kritischen Systeme freier Länder ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Bedrohung, China, Cyber Warfare, Cyber-Terrorismus, Großbritannien, Hacker, Internet, Leitungsnetz, Nordkorea, Russland, Stromausfall, Terrorismus, UK, USA
Kommentar hinterlassen
„Sony – Ein irgendwie praktischer Hack“
Im November 2014 sah sich SONY Pictures Entertainment einem Hackerangriff ausgesetzt, bei dem unveröffentlichte Filme sowie große Mengen interner Daten entwendet wurden. Dies gelang hauptsächlich, weil SPEs Sicherheitsmaßnahmen ein schlechter Witz waren, ungefähr so, als ob man die Haustür offen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Content-Mafia, copyright, Cybersecurity, Cyberwar, Google, Hack, Internet, Nordkorea, NSA, Sony, Sony Pictures Entertainment, SOPA, Stop Online Piracy Act, Terrorismus, The Interview, USA
5 Kommentare
„Caution – Restricted Internet“
Die Deutsche Telekom bietet ein neues Produkt an. Mit Clean Pipe will man ein deutsches oder europäisches Intranet basteln, um für mehr Datensicherheit zu sorgen [Link]. Womit man die Daten dann vor neugierigen Blicken aus den USA, Großbritannien, China und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Clean Pipe, Deutsche Telekom, DNS, Internet, Intranet, Nationales Internet, Zensur
17 Kommentare
„Europa – Internet North Korea Style“
In Großbritannien tobt der Tugendfuror. Das Internet ist böse und Pornographie ist böse. Also muss zensiert und verboten werden – also abgesehen von sexistischen Oben Ohne-Bildern der klassischen UK Yellow Press, sowas ist ja „geschmackvoll„. Was allerdings dann doch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit British Telecom, CSU, Großbritannien, Internet, Internetsperren, Norbert Geiß, Ursula von der Leyen, Zensur, Zugangerschwerungsgesetz
16 Kommentare
„Cloud Gaming – Für die ganz Doofen“
Unter Cloud Gaming (deutsch etwa: Spielen in der Wolke) versteht man das Spielen von Computerspielen über das Internet. Das Spiel läuft extern auf Servern und es werden nur die Nutzereingaben an den Server und im Gegenzug noch Ton und Video … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Breitband, Cloud, Cloud Gaming, Internet, steam, wolke
2 Kommentare
„Gleicher Blödsinn für alle“
Auch das feministische Blatt EMMA – die sich sonst in das Lager Pornos = böse, Sex zumindest = Unterwerfung und deswegen auch irgendwie doof und Internet muss zensiert werden, weil p0rn – einordnen lässt, durfte jetzt selber die Erfahrung machen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Brüste, Emma, Facebook, Internet, Puritaner, USA, Zensur
14 Kommentare
„WTF – Welcher verdammte Zusammenhang?“
Die Digital Life Design Konferenz ist eine seit 2005 jährlich stattfindende, international besetzte Konferenz zu Zukunftsfragen in München. Waren Anfang eher Techheads und Branchengrößen anwesend, ist die Konferenz mittlerweile größtenteils ein Regenbogenpresseereignis. [Link] Am Montag dem 25.01.2011 um 15:25 kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Afrika, Burda, Chat, Digital Life Design Konferenz, Internet, Kindesmissbrauch, Maria Furtwängler, München, Menschenhandel, Stephanie zu Guttenberg, Vorratsdatenspeicherung
25 Kommentare
„WTF? – Geburtsfehler“
Manchmal liest man nichtsahnend ein relativ langweiliges Interview. Es steht eigentlich nichts wichtiges drin, nur ziemlich viel Gelaber. Das Thema an sich ist interessant, weswegen man überhaupt angefangen hat, den Text zu lesen, aber nach wenigen Sekunden liest man nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit ARD, Inhalte, Internet, Kooperation, Kostenpflichtig, Mathias Döpfner, Monika Piel, Rundfunk, Springer, Tagesspiegel, WDR
1 Kommentar
„Tatort Real Life“
Auch Beate Kraft-Schöning musste sich natürlich bei einer Tagung an der Universität Bayreuth zum Thema Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet profilieren. Natürlich zusammen mit den üblichen, verdächtigen Knallchargen von „Innocence in Danger„[Wobei die Diskussion des Artikels weit interessanter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe
Verschlagwortet mit Beate Kraft-Schöning, Innocence in Danger, Internet, Real Life, RTL2, Tatort
8 Kommentare
„Mit Anlauf!“
Es wird immer behauptet, durch Evolution stirbt die Dummheit langsam aus, denn nur der Schlauere überlebt. Anwälte, Manager, Experten, Politiker und Kirchenleute widerlegen diesen Unsinn andauernd. Aber beginnen wir mit einer Geschichtsstunde, bei der wir die durchaus ähnlichen Muster der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Bücher, copyright, DRM, E-Books, Filmindustrie, Hollywood, Internet, Musikindustrie, Rechteverwerter, Urheberrecht, Verlage
5 Kommentare