Schlagwort-Archive: Jamie Foxx

„Multi-Feature Review: Day Shift + Der Spinnenkopf + The Grey Man + The Unbearable Weight of Massive Talent + Weird: The Al Yankovic Story“

DAY SHIFT hat ein paar nette Actionszenen und ist ausreichend blutig. Leider funktioniert die Chemie der Hauptdarsteller so gar nicht. Und man hat die Chance verpasst, es im BRIGHT – Universum spielen zu lassen. Kein kompletter Mist, aber defintiv auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Film, Kunst und Kultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Triple Feature Review – Baby Driver – Baywatch – What Happened to Monday“

Fluchtwagenfahrer Baby (Ansel Elgort) hat einen Tinnitus und hört deswegen so gut wie immer Musik, die ihm auch den Takt bei seiner Arbeit als Fluchtwagenfahrer vorgibt. Und Baby ist der beste Fluchtwagenfahrer der Stadt! Was natürlich auch Gangsterboss Doc (Kevin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Review – The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“

Peter Parker (Andrew Garfield) hatte dem sterbenden Vater seiner Freundin Gwen Stacy (Emma Stone, u.a. Gangster Squad und Einfach zu haben) versprochen, sie nicht in Gefahr zu bringen, was aber durch seine Superheldenidentität als Spider-Man fast unmöglich ist. Währenddessen kehrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Movies of the Year 2013“

Und da ist es dann vorbei, das Filmjahr 2013. Insgesamt ein doch recht durchwachsener Jahrgang, gerade auch im Vergleich zu 2012. Es gab durchaus viele annehmbare Filme, die weit entfernt davon sind schlecht zu sein, aber die richtigen Granaten waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Review – White House Down“

Neulich habe ich dem blutigen Stirb Langsam Gedächtnis-Film Olympus Has Fallen 4 von 5 MP5s gegeben. White House Down von Roland Emmerich hat eigentlich dieselbe Story, bloß als maximal PG-13-ausgereizter, im liberalen Hollywood zu verordnender Blockbuster (siehe Dueling Movies). Hauptsächlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare