TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Oscar Isaac
„Review – X-Men: Apocalypse“
>>> Review – X-Men: Erste Entscheidung >>> Review – X-Men: Zukunft ist Vergangenheit Eine etwas ausführlichere Inhaltsangabe findet man hier. Aber kurz gesagt: Ägypten, 3000 v. Chr.: Ein abtrünniger Goa’uld #stargate hat die Erde unterworfen und illegale Genexperimente gemacht. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Alex Summers, Alexandra Shipp, Angel, Apocalypse, Beast, Ben Hardy, Bryan Singer, Caliban, Charles Xavier, Cyclops, Dr. Hank McCoy, En Sabah Nur, Erik Lehnsherr, Evan Peters, Havok, Hugh Jackman, James McAvoy, Jean Grey, Jennifer Lawrence, John Ottman, Josh Helman, Jubilee, Kodi Smit-McPhee, Kurt Wagner, Lana Condor, Logan, Lucas Till, Magneto, Marvel, Michael Fassbender, Moira MacTaggert, Mystique, Nicholas Hoult, Nightcrawler, Olivia Munn, Ororo Munroe, Oscar Isaac, Pietro Maximoff, Professor X, Psylocke, Quicksilver, Raven, Rose Byrne, Scott Summers, Simon Kinberg, Sophie Turner, Storm, Tómas Lemarquis, Tye Sheridan, Warren Worthington III., William Stryker, Wolverine, X-Men, X-Men: Apocalypse
2 Kommentare
„Review – Ex Machina“
Caleb (Domhnall Gleeson, u.a. Dredd und Star Wars – Das Erwachen der Macht) arbeitet als Programmierer in einem großen Internetkonzern und gewinnt eine Woche „Arbeitsurlaub“ auf dem exklusiven und abgelegenen Berganwesen seines obersten Chefs und Tech-Genies Nathan (Oscar Isaac, u.a. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 100 Meisterwerke, Kunst und Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Alex Garland, Alicia Vikander, Claire Selby, Corey Johnson, Domhnall Gleeson, Elina Alminas, Ex Machina, Gana Bayarsaikhan, Künstliche Intelligenz, Oscar Isaac, Robotik, Science Fiction, Selbstbestimmung, Sonoya Mizuno, Symara A. Templeman, Tiffany Pisani, Turing-Test
6 Kommentare
„Review – Star Wars: Das Erwachen der Macht“
[minimale Spoiler/richtige Spoiler in Spoiler-Tags, die man markieren muss, auch wenn ich mich eh zurückhalte und das in den meisten Fällen wohl eher überflüssig sein sollte.] Nach der Schlacht von Endor und der Schlacht von Jakku ist die Macht des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Legende, Netzwelt
Verschlagwortet mit Adam Driver, Andy Serkis, Anthony Daniels, Bad Robot Productions, Bryan Burk, Carrie Fisher, Daisy Ridley, Dan Mindel, Das Erwachen der Macht, Disney, Domhnall Gleeson, George Lucas, harrison ford, Imperium, J.J. Abrams, Jedi, John Boyega, John Williams, Kathleen Kennedy, Lawrence Kasdan, Lucasfilm Ltd., Lupita Nyong’o, Mark Hamill, Mary Jo Markey, Maryann Brandon, Max von Sydow, Michael Arndt, Oscar Isaac, Peter Mayhew, Star Wars, Star Wars: Das Erwachen der Macht, Star Wars: The Force Awakens, The Force Awakens, Walt Disney Studios Motion Pictures
20 Kommentare
„Review – Drive“
Hinweis: Bevor ihr anfangt zu lesen, macht ihr diesen Song an, stellt ne Neon-Lampe an und setzt eine Sonnenbrille auf! Tagsüber arbeitet Driver (Ryan Gosling) als Stuntman für Hollywood. Nachts ist er der beste Fluchtwagenfahrer des Molochs Los Angeles. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Albert Brooks, Bryan Cranston, Carey Mulligan, Christina Hendricks, Drive, Nicolas Winding Refn, Oscar Isaac, Ron Perlman, Ryan Gosling
13 Kommentare
„Review – Sucker Punch“
*Sucker Punch ist ein Schlag ohne Vorwarnung oder aus dem Hinterhalt Sucker Punch handelt von einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter und ihrer Schwester von ihrem brutalen Stiefvater in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wird, um dort lobotomiert zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Abbie Cornish, Carla Gugino, Emily Browning, Jamie Chung, Jena Malone, Jon Hamm, Marius de Vries, Oscar Isaac, Scott Glenn, Sucker Punch, Tyler Bates, Vanessa Hudgens, Zack Snyder
14 Kommentare
„Review – Robin Hood (2010)“
Man sollte Material nie in den Archiv-Ordner verschieben, nur weil man es schon so gut wie veröffentlicht hat. So gut wie veröffentlicht gibt es nämlich nicht – was mich daran erinnert, dass ich da wegen einer anderen Sache noch mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Brian Helgeland, Cate Blanchett, Danny Huston, Eileen Atkins, Kevin Durand, Léa Seydoux, Mark Addy, Mark Strong, Matthew Macfadyen, Max von Sydow, Oscar Isaac, Ridley Scott, Robin Hood, Russell Crowe, Scott Grimes, William Hurt
15 Kommentare