Schlagwort-Archive: Pressefreiheit

„Vor 54 Jahren: Beginn des Prager Frühlings“

HEUTE vor VIERUNDFÜNFZIG JAHREN, am 5. Januar 1968, gewinnt Reformator Alexander Dubček den Machtkampf in der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei (KSČ) gegen Antonín Novotný, womit der frühe PRAGER FRÜHLING, der Versuch eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz„, beginnt. Pressefreiheit, Wirtschaftsreformen, Bürgerrechte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Weißenhorn-Gate – Whistleblowing in der Provinz“

Wo es sonst um internationale Verschwörungen, Industriespionage, diplomatische Depeschen und weltweite Skandale geht, haben wir diesmal ein etwas kleineres Szenario. Denn Whistleblower und Informanten, die brisante Informationen an die Presse weiterreichen, gibt es auch in der Provinz. Und Skandälchen natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

„Je suis STASI“

Der Anschlag auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo und die Meinungs- und Pressefreiheit ist noch nicht besonders lang her, aber die üblichen Verdächtigen legen sind bereits gewaltig ins Zeug, um mal wieder mehr Überwachung zu fordern. Natürlich wird auch nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare