TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Samuel L. Jackson
„Triple Feature Review – Die Mumie – The Circle – The Hitman’s Bodyguard“
Vor etwa 3200 Jahren wurde die ägyptische Prinzessin Ahmanet (Sofia Boutella, u.a. Star Trek Beyond) tief unter der Erde eingesperrt, weil sie einen dunklen Pakt mit dem Gott Seth einging, um die herrschende Dynastie zu ermorden und um selber an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Alex Kurtzman, Annabelle Wallis, Ägypten, Bill Paxton, Bodyguard, Brian Tyler, Chris Morgan, Christopher McQuarrie, Courtney B. Vance, Danny Elfman, Dark Universe, Dave Eggers, Den Haag, Die Mumie, Dr. Henry Jekyll, Ellar Coltrane, Ellen Wong, Elodie Yung, Elvy Yost, Emma Watson, Eve Gordon, Fred Koehler, Gary Oldman, Glenne Headly, Hunter Burke, Interpol, Jake Johnson, James Ponsoldt, Javier Botet, Jimmy Wong, Joaquim de Almeida, John Boyega, Jon Spaihts, Karen Gillan, Kirsty Mitchell, Kriegsverbrechertribunal, Mae Holland, Mamoudou Athie, Monster, Nate Corddry, Patrick Hughes, Patton Oswalt, Poorna Jagannathan, Prinzessin Ahmanet, Prodigium, Richard E. Grant, Roberto Orci, Russell Crowe, Ryan Reynolds, Salma Hayek, Samuel L. Jackson, Seth, Sofia Boutella, soziale Medien, The Circle, The Hitman’s Bodyguard, The Killer’s Bodyguard, The Mummy, Tom Cruise, Tom Hanks
2 Kommentare
„Triple Feature Review – Eddie the Eagle: Alles ist möglich – Kong: Skull Island – The Girl with all the Gifts“
Michael „Eddie“ Edwards (Taron Egerton, u.a. Kingsman: The Secret Service) träumt seit frühester Kindheit davon einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Leider ist Eddie nicht unbedingt besonders sportlich talentiert. Trotzdem landet er über Umwege beim Skispringen. Dort lernt er Ex-Profi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Amy Newey, Anamaria Marinca, Anthony Welsh, Brie Larson, Bronson Peary, Calgary, Christopher Walken, Colm McCarthy, Corey Hawkins, Daniel Ings, Dexter Fletcher, Dominique Tipper, Eddie the Eagle, Eddie the Eagle - Alles ist möglich, Edvin Endre, Elise Reed, Fisayo Akinade, Gemma Arterton, Glenn Close, Godzilla, Henry Jackman, Hugh Jackman, Iris Berben, Jason Mitchell, Jim Broadbent, Jo Hartley, John C. Reilly, John Goodman, John Ortiz, Jordan Vogt-Roberts, Keith Allen, King Ghidorah, King Kong, Kong: Skull Island, Legendary Entertainment, M.R. Carey, Marc Benjamin, Mark Benton, Massive Unidentified Terrestrial Organism, Michael Edwards, MONARCH, Monster, MonsterVerse, Mothra, MUTO, Olympische Spiele, Olympische Winterspiele 1988, Paddy Considine, Post-Apokalypse, Richard Jenkins, Rodan, Rune Temte, Samuel L. Jackson, Sennia Nanua, Shea Whigham, Skispringen, Skull Island, Sportfilm, Taron Egerton, Tencent Pictures, Terry Notary, The Girl with All the Gifts, Thomas Mann, Tian Jing, Tim McInnerny, Toby Kebbell, Toho, Tom Hiddleston, Vietnam, Vietnamkrieg, Warner Bros., Warren Sharp, Wintersport, WW2, Zombies, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
„Triple Feature Review – Deepwater Horizon – Legend of Tarzan – Die glorreichen Sieben“
Mark Wahlberg 😉 (u.a. 2 Guns und Contraband) ist Cheftechniker der Ölplattform Deepwater Horizon und verdient dort den Lebensunterhalt für seine Familie mit der Wartung der elektrischen Einrichtung. Auf der Bohrinsel herrscht eigentlich ein gutes Arbeitsklima, aber insbesondere der BP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Afrika, Alexander Skarsgård, Antoine Fuqua, Ausbeutung, BP, British Petroleum, Byung-hun Lee, Casper Crump, Chris Pratt, christoph waltz, David Yates, Deepwater Horizon, Denzel Washington, Die glorreichen Sieben, Djimon Hounsou, Dylan O'Brien, edgar rice burroughs, Erdöl, Ethan Hawke, Ethan Suplee, George Washington Williams, Gina Rodriguez, Golf von Mexiko, Haley Bennett, James Horner, Jane Porter, John Hurt, John Malkovich, Katastrophe, Kate Hudson, Kolonialismus, Kongo, Kurt Russell, Legend of Tarzan, Luke Grimes, Manuel Garcia-Rulfo, Margot Robbie, mark wahlberg, Martin Sensmeier, Matt Bomer, Peter Berg, Peter Sarsgaard, Rupert Gregson-Williams, Samuel L. Jackson, Sean Bridgers, Tarzan, The Magnificent Seven, Umweltverschmutzung, USA, Vincent D'Onofrio, Western, Yule Masiteng
5 Kommentare
„Double Feature Review – The Hateful Eight – The Revenant“
Wyoming, nur wenige Jahre nach dem US-Bürgerkrieg. Ein Blizzard zwingt verschiedene, unlautere Gestalten, die auf dem Weg nach Red Rock sind, zu einem Nothalt bei „Minnie’s Haberdashery„, an einem Gebirgspass. Darunter sind der leicht paranoide Kopfgeldjäger John Ruth (Kurt Russell, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 100 Meisterwerke, Kunst und Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Alejandro G. Iñárritu, Blutbad, Brad Carter, Brendan Fletcher, Bruce Dern, Channing Tatum, Christopher Rosamond, Demián Bichir, Domhnall Gleeson, Duane Howard, Emmanuel Lubezki, Ennio Morricone, Forrest Goodluck, James Parks, Javier Botet, Jennifer Jason Leigh, Joshua Burge, Kristoffer Joner, Kurt Russell, Leonardo DiCaprio, Lukas Haas, Michael Madsen, Paul Anderson, quentin tarantino, Robert Moloney, Samuel L. Jackson, Scott Olynek, The Hateful Eight, The Revenant, The Revenant - Der Rückkehrer, Tim Roth, Timothy Lyle, Tom Hardy, Walton Goggins, Western, Will Poulter, Wyoming, Zoë Bell
9 Kommentare
„Review – Kingsman: The Secret Service“
Die KINGSMAN sind der geheimste Geheimdienst überhaupt. Die Agenten, die sich als moderne, adlige Ritter verstehen, kämpfen weltweit gegen das Böse und suchen ständig neue Rekruten. So wie den Unterschichtenjungen Eggsy (Taron Egerton), dessen Vater schon im Dienst für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Agenten, Bjørn Floberg, Colin Firth, Hanna Alström, Harry Hart, Henry Jackman, Jack Davenport, James Bond, Kingsman, Kingsman - The Secret Service, Lancelot, Mark Hamill, Mark Millar, Mark Strong, Matthew Margeson, Matthew Vaughn, Merlin, Michael Caine, Richard Brake, Samantha Womack, Samuel L. Jackson, Sofia Boutella, Sophie Cookson, Spionage, Taron Egerton, The Secret Service, Tom Prior
7 Kommentare
„Review – Captain America – The Return of the First Avenger“
Steve Rogers [Chris Evans, u.a. Snowpiercer, Captain America – The First Avenger], alias Captain America, lebt sich nach den Ereignissen in The Avengers langsam in Washington D.C. ein. Trotz eines gewissen Misstrauens gegenüber S.H.I.E.L.D., führt er zusammen mit Natascha Romanoff/Black Widow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Anthony Mackie, Anthony Russo, Captain America, Captain America: The Winter Soldier, Chris Evans, Cobie Smulders, Emily VanCamp, Frank Grillo, Hayley Atwell, Hydra, Joe Russo, Kevin Feige, Marvel, robert redford, Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson, Sebastian Stan, SHIELD, Stark Industries, The Avengers, The Return of the First Avenger, The Winter Soldier
13 Kommentare
„Review – The Avengers“
Der Tesserakt, ein interdimensionaler Portalöffner, ist integraler Bestandteil eines Planes, um die Erde zu erobern. Die Hintermänner schließen einen Pakt mit Loki, der den Tesserakt aus den Forschungsanlagen von SHIELD stehlen soll. Um den Tesserakt wiederzubeschaffen beauftragt Nick Fury Black … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Black Widow, Captain America, Chris Evans, Chris Hemsworth, Cobie Smulders, Gwyneth Paltrow, Hawkeye, Hulk, Iron Man, Jeremy Renner, Joss Whedon, Loki, Lou Ferrigno, Mark Ruffalo, Nick Fury, Robert Downey Jr., Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson, Stellan Skarsgård, The Avengers, Thor
19 Kommentare
„Review – Thor“
Mal nachgereicht zum DVD/Bluray-Start… Thor ist arrogantes Arschloch und kriegsgeil. Weil er damit beinahe den alten Konflikt mit der Eiswelt Jötunheim wieder eskalieren lässt, wird er ins Exil auf die Erde geschickt, wo er Demut lernen soll und wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Anthony Hopkins, Chris Hemsworth, Clark Gregg, Colm Feore, Hawkeye, Idris Elba, Jeremy Renner, Marvel, Natalie Portman, Nick Fury, Ray Stevenson, S.H.I.E.L.D., Samuel L. Jackson, Stellan Skarsgård, Thor, Tom Hiddleston
16 Kommentare
„Review – Captain America – The First Avenger“
Der Zweite Weltkrieg tobt durch Europa, aber hinter Hitlers Sturmtruppen wartet etwas noch viel schlimmeres, die Sonderabteilung Hydra. Die USA und Großbritannien haben deren Waffen bisher nichts entgegenzusetzen, aber man arbeitet an einem Supersoldatenprogramm. Der junge Steve Rogers ist zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alan Silvestri, Anatole Taubman, Captain America, Captain America - The First Avenger, Chris Evans, Dominic Cooper, Hayley Atwell, Howard Stark, Hugo Weaving, Joe Johnston, Natalie Dormer, Neal McDonough, Nick Fury, Peggy Carter, Red Skull, Richard Armitage, Samuel L. Jackson, Sebastian Stan, Stanley Tucci, Steve Rogers, The Rocketeer, Toby Jones, Tommy Lee Jones
21 Kommentare